Die Wertschätzende Organisation / / hrsg. von Klaus G. Deissler, Kenneth J. Gergen.

Die Akzentuierung des Positiven ist ein Grundsatz, der im geschäftlichen Alltag von Organisationen oft verloren geht. Wertschätzendes Organisieren liefert hier neben einem innovativen theoretischen Rahmen auch neue Praxisformen, die wachsende Effizienz-, Leistungs- und Qualitätsanforderungen erfülle...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter transcript Backlist eBook Package 2000-2013
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Bielefeld : : transcript Verlag, , [2015]
©2004
Year of Publication:2015
Edition:1. Aufl.
Language:German
Series:DiskurSys : Ressourcen zur Beratungspraxis ; 1
Online Access:
Physical Description:1 online resource (196 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorwort --
Ressource --
Die Wertschätzende Organisation --
Diskurs --
Beratung wertschätzend organisieren – Kommentar und Praxis --
Wertschätzung als Produktivkraft – ein Kommentar --
Menschenwertschätzungskunst. Wertschätzendes Organisieren als rekursive Konstitution --
Innere und äußere Dialoge. Zur Nutzung des Modells der inneren Polyphonie in der Beratung von Organisationen --
Das wertschätzende Unternehmen --
Vom aktuellen Stress der Organisationen zum Stretch in ihre Zukunft --
Bis hierhin gerne! Doch wie weiter? Leicht polemische Einwürfe --
Der Fokus liegt auf Kommunikation --
Referenzen --
Literaturverzeichnis --
Kommentierte Literaturempfehlungen --
Autorinnen und Autoren
Summary:Die Akzentuierung des Positiven ist ein Grundsatz, der im geschäftlichen Alltag von Organisationen oft verloren geht. Wertschätzendes Organisieren liefert hier neben einem innovativen theoretischen Rahmen auch neue Praxisformen, die wachsende Effizienz-, Leistungs- und Qualitätsanforderungen erfüllen. Wertschätzendes Organisieren setzt dabei zwei zentrale Gedanken um: dass wir uns insbesondere für die Dinge engagieren, die uns etwas bedeuten und die wertvoll für uns sind, und dass diese Bedeutungen und Werte in Beziehungen hergestellt werden.Im Mittelpunkt dieses Bandes steht der prominente Text von Kenneth Gergen et al. »Die Wertschätzende Organisation« (Titel der US-amerikanischen Originalausgabe: »The Appreciative Organisation«), der hier erstmalig in deutscher Übersetzung vorliegt. Experten aus unterschiedlichen Berufsfeldern diskutieren die neue Konzeption und untersuchen ihre Praxistauglichkeit.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783839402238
9783111025230
9783110463415
9783110463392
DOI:10.1515/9783839402238?locatt=mode:legacy
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Klaus G. Deissler, Kenneth J. Gergen.