Moderne Traditionen : : Zeitgenössische Architektur in Indien / / Klaus-Peter Gast.

In der Einleitung stellt das Buch die Entstehung der modernen Architektur in Indien seit der Unabhängigkeit 1947 dar. Der Hauptteil beschreibt die wichtigen Tendenzen in der zeitgenössischen indischen Architektur in thematischen Kapiteln, denen jeweils gebaute Beispiele zugeordnet sind. Neben der ne...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Architecture, Design and Arts 2000 - 2014
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Basel : : Birkhäuser, , [2007]
©2007
Year of Publication:2007
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
INDISCH-MODERN --
Regierungsgebäude Vidhan Bhavan Correa, Charles --
Haus in einer Plantage --
Bibliothek des indischen Parlaments --
REGIONALISTISCH-MODERN --
Produktionsgebäude für Synergy Lifestyles --
SPÄTMODERN --
Indian Institute of Management New Campus (IIM) --
Stadtplanung in Mumbai und Bagalkot --
MINIMAL-ÖKONOMISCH --
CIDCO Lowcost Housing --
KLASSISCH-MODERN --
Wohnhochhäuser Belvedere und Tytan --
Haus Leslie Pallath --
MATERIALBETONT --
Unterkünfte des Tata Institute of Social Sciences --
TRADITIONSVERBUNDEN --
Ayushakti – Klinik für ayurvedische Behandlung --
Brunton Boatyard Hotel --
ÖKOLOGISCH-NACHHALTIG --
Sohrabji Godrej Green Business Center --
Backmatter
Summary:In der Einleitung stellt das Buch die Entstehung der modernen Architektur in Indien seit der Unabhängigkeit 1947 dar. Der Hauptteil beschreibt die wichtigen Tendenzen in der zeitgenössischen indischen Architektur in thematischen Kapiteln, denen jeweils gebaute Beispiele zugeordnet sind. Neben der neuen jungen Generation von indischen Architekten findet auch die erste Generation nach der Unabhängigkeit Berücksichtigung.
Indien stellt sich als lebhaftes und vielfältiges Land dar, das sich – ähnlich wie China – in den letzten Jahren zu einer der größten Industrienationen der Welt entwickelt hat. Auch in der Architektur spiegelt sich dieser Prozess wider. Jüngste Entwicklungen zeigen eine neue Bewusstheit und Suche nach einer indischen Identität. Die internationalen Einflüsse verschmelzen mit traditionellen Stilen, wodurch sich eine ganz eigene Sprache entwickelt, die nicht zuletzt auch durch das dortige Wirken Le Corbusiers und Louis Kahns geprägt ist. In der Einleitung stellt das Buch die Entstehung der modernen Architektur in Indien seit der Unabhängigkeit 1947 dar. Der Hauptteil beschreibt die wichtigen Tendenzen in der zeitgenössischen indischen Architektur in thematischen Kapiteln, denen jeweils gebaute Beispiele zugeordnet sind. Neben der neuen jungen Generation von indischen Architekten findet auch die erste Generation nach der Unabhängigkeit, u.a. Balkrishna Doshi und Charles Correa, Berücksichtigung.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783764381950
9783110635690
9783110277135
9783110318906
DOI:10.1007/978-3-7643-8195-0
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Klaus-Peter Gast.