Einführung, Kommentar, Indices - Введение, комментарии, индексы, Bd. 2 / / Dieter Fahl, Sabine Fahl, Christfried Böttrich.
Als Paleja bezeichnet man ein Genre von Anthologien zur alttestamentlichen Geschichte. Die Paleja-Literatur erzählt die großen Erzählkränze zwischen Weltschöpfung und Königszeit nach und gibt ihnen zugleich zahlreiche Ausschmückungen bei, die auch verschiedene jüdische und christliche Apokryphen auf...
Saved in:
VerfasserIn: | |
---|---|
MitwirkendeR: | |
Place / Publishing House: | Gtersloh : : Gütersloher Verlagshaus, , [2019] 2019 |
Year of Publication: | 2019 |
Language: | German |
Series: | Die Kurze Chronographische Paleja - Краткая Хронографическая Палея ;
2 |
Online Access: | |
Physical Description: | 1 online resource (812 p.) |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Other title: | Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Die Kurze Chronographische Paleja im Kontext von Paleja-Literatur und Chronographie -- 2. Quellen und Paralleltexte -- 3. Die Zeitstrukturen der Kurzen Chronographischen Paleja zwischen Chronographie und Zahlenmystik -- 4 Rezeption der Kurzen Chronographischen Paleja -- 5 Editionsprinzipen -- Kurze Chronographische Paleja. Kommentar -- Part 1 -- Part 2 -- Part 3 -- Anhang. Beschreibung der Handschriften D und V -- Verzeichnis der zitierten Literatur -- Stellenregister |
---|---|
Summary: | Als Paleja bezeichnet man ein Genre von Anthologien zur alttestamentlichen Geschichte. Die Paleja-Literatur erzählt die großen Erzählkränze zwischen Weltschöpfung und Königszeit nach und gibt ihnen zugleich zahlreiche Ausschmückungen bei, die auch verschiedene jüdische und christliche Apokryphen aufgreifen. Die Kurze Chronographische Paleja, entstanden im frühen 15. Jh., gehört zur altrussischen Textgruppe der Tolkovaja Paleja und damit zu dem weitläufigen Literaturbereich der europäischen »Historienbibeln«. Sie zeigt den Blick eines altrussischen Gelehrten auf die Hauptereignisse der Weltgeschichte von der Schöpfung bis in das 10. Jahrhundert und damit ein Stück Rezeptionsgeschichte von Altem Testament und byzantinischer Chronographie. Die vorliegende Edition, die in internationaler Zusammenarbeit entstanden ist, erschließt erstmals das noch weithin unbekannte Werk für die Wissenschaft. Der vorliegende Band bietet eine einführende Untersuchung, Handschriftenbeschreibungen, Indices (Namen und Sachen) sowie einen ausführlichen Quellenkommentar, der zugleich Anschlussstellen für die weitere theologische, philologische und historiographische Forschung markiert. |
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 9783641310790 |
DOI: | 10.14315/9783641310790 |
Access: | restricted access |
Hierarchical level: | Monograph |
Statement of Responsibility: | Dieter Fahl, Sabine Fahl, Christfried Böttrich. |