Heilbronner Beiträge zur Unternehmensführung : : 40 Jahre Erfolgsgeschichten / / hrsg. von Ralf Dillerup, Karlheinz Haberlandt, Gerhard Vogler.

Diese Schrift erscheint anlässlich des 40-jährigen Jubiläum des Studiengangs Betriebswirtschaft und Unternehmensführung. Der Studiengang Fertigungsbetriebswirtschaft als erster betriebswirtschaftliche Studiengang in Heilbronn war das Modell für die Gründung zahlreicher betriebswirtschaftlicher Studi...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2014]
©2009
Year of Publication:2014
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (247 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhaltsübersicht --
Inhaltsverzeichnis --
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung aus Heilbronn --
1. Grußwort --
2. 40 Jahre Betriebswirtschaft und Unternehmensführung: Ein gutes Stück Hochschule --
3. BU – Ein Modell macht FachhochSchule --
4. 40 Jahre Erfolgsgeschichte – Aufbruch in eine neue Ära --
5. Leuchtturm BU – Stark im Netzwerk mit der Wirtschaft --
Trends und Erfolgsfaktoren der Unternehmensführung --
1. Strategisches Projektmanagement zur Lösung des aktuellen Trilemmas der Unternehmensführung --
2. Erfolgsfaktor integrierte Unternehmensführung --
3. Future Search Conference: Ein Toolshop im Fach Change Management --
4. Controlling – quo vadis? --
5. Welche Auswirkungen hat die Finanzkrise auf das Fach „Internationale Finanzen“? --
6. Leadership im Studium der Unternehmensführung --
7. Rangrücktritte bei Kapitalgesellschaften --
8. Business Intelligence für die Unternehmensführung im Kontext der Finanzkrise --
9. Kundenmanagement und Customer Relationship Management (CRM) – die richtige Anpassung an ein Unternehmen bestimmt den Erfolg des Systems --
10. Wettbewerbsfähigkeit durch internationale Produktionsnetzwerke – unterschätzte Erfolgspotenziale des Standorts Deutschland --
11. „Leadership Communication“, ein Beispiel integrativer Lehre --
Erfolgsgeschichten der Unternehmensführung --
1. 40 Jahre Studium der Betriebswirtschaftslehre in Heilbronn --
2. Thorsten Bässler --
3. Christian Freiherr von Stetten MdB --
4. Rafaela Fleischer (geb. Schmidt) --
5. Anja Schurr --
6. Kirke Meier --
7. Tanja Barth --
8. Christof Haberlandt (geb. Klump) --
9. Betina Sauter (geb. Kurz) --
10. Hubert Kittelmann --
11. Arndt Wiesheu --
12. Norbert Heckmann --
13. Martin Seidenfuß --
14. Rudolf Jung --
15. Ralf Stegmann --
16. Markus P. Kocholl --
17. Jürgen Stransky --
18. Manfred H. Heisen --
19. Joachim Nürk --
20. Peter Plack --
21. Hubert Schönbein --
22. Volker König --
23. Toni Gmyrek --
24. Dr. Klaus Peter Auerbach --
25. Anton Dörner --
26. Wolfgang Beger --
27. Hartmut Fröhlich --
Fotos und Presse aus 40 Jahren
Summary:Diese Schrift erscheint anlässlich des 40-jährigen Jubiläum des Studiengangs Betriebswirtschaft und Unternehmensführung. Der Studiengang Fertigungsbetriebswirtschaft als erster betriebswirtschaftliche Studiengang in Heilbronn war das Modell für die Gründung zahlreicher betriebswirtschaftlicher Studiengänge in Baden-Württemberg. Die Besonderheit und das Erfolgsrezept für die akademische Lehre ist die personelle Begrenzung eines Studiengangs auf ca. 40 bis 50 Studierende pro Semester mit einem siebensemestrigen Studium, geregelten Studienverlauf, ausreichenden Wahlmöglichkeiten, Praxissemester und Praxisbezug der Professoren. Diese bringen außer ihrer akademischen Ausbildung mindestens einige Jahre praktischer Erfahrungen in der Wirtschaft mit ein. Der Studiengang Fertigungsbetriebswirtschaft war auf dieser Basis die Keimzelle für die ansehnliche Reihe von insgesamt weiteren 19 betriebswirtschaftlichen Studiengängen an der Hochschule Heilbronn und wurde selbst zu einer Erfolgsgeschichte. Im Rahmen dieser Festschrift werden Trends und Erfolgsfaktoren der Unternehmensführung aufgezeigt. Wissenschaftliche Beiträge der Professoren des Studiengangs geben einen Einblick in die Breite der Unternehmensführung und greifen vielfältige aktuelle Fragestellungen der Unternehmensführung auf. Der Studiengang hat in 40 Jahren rund 2.500 Absolventen hervorgebracht. Die Absolventen sind erfolgreich im Berufsleben. Einige Erfolgsgeschichten von 26 Alumni sind als ein kleiner aber eindrucksvoller Ausschnitt ein weiter Teil dieser Festschrift.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486852745
9783110635737
9783110345650
DOI:10.1524/9783486852745
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Ralf Dillerup, Karlheinz Haberlandt, Gerhard Vogler.