Unternehmer - Arbeitnehmer : : Lebensbilder aus der Frühzeit der Industrialisierung in Bayern / / hrsg. von Rainer A. Müller.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History <1990
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2015]
©1987
Year of Publication:2015
Edition:2., erw. Aufl. Reprint 2015
Language:German
Series:Veröffentlichungen zur Bayerischen Geschichte und Kultur ; 7
Online Access:
Physical Description:1 online resource (335 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Vorwort --
Arbeitnehmerschicksale --
Unbekannte Schicksale – Lebensausschnitte von Handwerkern, Arbeiterinnen und Arbeitern, Kleinunternehmern --
Beamtenschicksale --
Josef Giftthaler, Mesner und Lehrer zu Reichersdorf 1793 – 1817 --
Maximilian Ritter von Ney – Ein bayerisches Offiziersschicksal (1829 – 1895) --
Anton Gigl – Lebensweg eines bayerischen Beamten in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts --
Frühe Erfinder und Unternehmer --
Joseph von Baader (1763–1835) – Ein vergessener bayerischer Erfinder --
Joseph von Fraunhofer – Pionier der modernen Optik --
Georg von Reichenbach (1771–1826) – Industriespion und Erfindergenie --
Joseph v. Utzschneider – Ein bayerischer Beamter und Unternehmer --
Bankiers und Finanziers --
Johann Lorenz v. Schaezler – Unternehmer, Bankier und Landtagsabgeordneter --
Simon von Eichthal – Mitbegründer der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank --
Die Bankiersfamilie Schmid – Finanziers der Augsburger Industrie im 19. Jahrhundert --
Pioniere der MAN --
Heinrich von Buz – Zeitgenossen nannten ihn den »Bismarck der deutschen Maschinenindustrie« --
Theodor von Cramer-Klett – Der bayerische Eisenkonstrukteur --
Rudolf Diesel – Ein Erfinder verändert die Welt --
Unternehmer in Schwaben --
Die Augsburger Kattunfabrikantin Anna Barbara Gignoux (1725 – 1796) --
Johann Heinrich von Schiile – Aufstieg und Fall des Augsburger Kattunfabrikanten im zeitgenössischen Urteil --
Johann Gottfried Dingler (1778 – 1855) – Apotheker und Chemiker, Unternehmer und technologischer Schriftsteller --
Karl Ludwig Forster (1788–1877) – Ein Pionier der Augsburger Textilindustrie --
Georg und Elise Haindl – Ein Gründerpaar --
Ludwig August Riedinger (1809–1879) – Techniker, Industriegründer und sozialer Unternehmer --
Theodor von Häßler – Der Weg eines Unternehmers und Verbandspolitikers --
Unternehmer in Franken --
Friedrich Koenig (1774 – 1833) – Der Erfinder der Schnellpresse --
Lothar von Faber – Der Gründer des fränkischen Bleistiftimperiums --
Sigmund Schuckert 1846 – 1895 – Strom für Alle --
Friedrich Fischer – Der Erfinder der »Kugelmühle« --
Ernst Sachs (1867–1932) – Vom Radrennfahrer zum Kugellagerfabrikanten --
Engelbert Fries – Ein Pionier der Schweinfurter Metallindustrie --
Johannes Scharrer – Sparkassengründer, technischer und sozialer Reformer --
Unternehmer in Altbayern --
Johann Friedrich von Cotta (1764–1832) – Verleger, Unternehmer, Politiker, Philantrop --
Joseph Anton von Maffei – Ein wagemutiger Fabrikgründer --
Gabriel Sedlmayr, Vater und Sohn, die großen Pioniere des bayerischen Brauwesens --
Herkunft und gesellschaftliche Stellung bayerischer Unternehmer im 19 Jahrhundert – Eine Untersuchung mit Schwerpunkten in Augsburg und Nürnberg --
Nachtrag --
Fabrikarbeiterinnen (1870–1914) --
Joseph Pfaud (1842–1924) – Aus dem Leben eines Fabrikwebers --
Wilhelm Sattler (1784–1859) – Der fränkische Farbenpionier
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486824223
9783110635829
DOI:10.1515/9783486824223
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Rainer A. Müller.