Materialwirtschaft und Einkauf. / Bd 1, : Materialwirtschaft und Einkauf ; Band 1: Beschaffungs und Supply-Chain-Management / / Ruth Melzer-Ridinger.

Dieses Buch ist zum einen als eine fundierte Darstellung der Theorie und Praxis der Beschaffung (Materialwirtschaft) konzipiert, zum anderen wurde durch Marginalien und zahlreiche Abbildungen versucht, ein lesefreundliches Buch zu gestalten. Ein Glossar, mind maps und Klausuraufgaben mit Lösungen so...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2015]
©2004
Year of Publication:2015
Edition:4., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Reprint 2015
Language:German
Series:Materialwirtschaft und Einkauf ; Bd 1
Online Access:
Physical Description:1 online resource (315 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Vorwort --
I. Beschaffung --
1. Einkaufen kann jeder? Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen privater und industrieller Beschaffung --
2. Fragestellungen und Ergebnisse einer Beschaffungstheorie --
3. Der Geschäftsprozess Beschaffung --
4. Key performance indicators für die Beschaffung und ihre Beeinflussung --
5. Systematisches und differenziertes Beschaffungsmanagement --
6. Strategische Gestaltung der Beschaffung - Beschaffungspolitik --
7. Operatives Beschaffungsmanagement --
8. Das Management-Konzept Supply chain management --
II. Lernziele und Kontrollfragen --
III. Vorbereitung auf mündliche Prüfungen Glossar --
IV. Klausuraufgaben --
V. Abbildungsverzeichnis --
VI. Quellen- und Literaturverzeichnis: --
VII. Stichwortverzeichnis
Summary:Dieses Buch ist zum einen als eine fundierte Darstellung der Theorie und Praxis der Beschaffung (Materialwirtschaft) konzipiert, zum anderen wurde durch Marginalien und zahlreiche Abbildungen versucht, ein lesefreundliches Buch zu gestalten. Ein Glossar, mind maps und Klausuraufgaben mit Lösungen sollen die Prüfungsvorbereitung unterstützen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486810547
9783110635737
DOI:10.1515/9783486810547
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Ruth Melzer-Ridinger.