Theoretische Informatik : : Eine anwendungsorientierte Einführung / / Norbert Blum.

Der Autor bietet eine umfassende Einführung sowohl in die Automatentheorie und die Formalen Sprachen als auch in die Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie sowie in die Algorithmik. Der Verzicht auf die übliche Trennung der ";klassischen"; Theoretischen Informatik von der Algorithmik ma...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Physical Sciences 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2014]
©2001
Rok wydania:2014
Wydanie:2., überarb. Aufl. Reprint 2014
Język:German
Dostęp online:
Opis fizyczny:1 online resource (339 p.) :; Zahlr. Abb.
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
Opis
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Vorwort --
Vorwort zur zweiten Auflage --
TEIL I. DIE BERECHENBARKEIT VON FUNKTIONEN --
1. Theoretische Berechenbarkeit --
2. Praktische Berechenbarkeit --
TEIL II. GRUNDLEGENDES ZUM LÖSEN VON PROBLEMEN --
3. Datenstrukturen zur Lösung von Mengenverwaltungsproblemen --
4. Durchmusterung von Graphen --
5. Über den Entwurf von Algorithmen --
TEIL III. DIE LÖSUNG ELEMENTARER PROBLEME --
6. Automatentheorie und Formale Sprachen --
7. Algorithmen auf Graphen --
8. Algorithmen auf Strings --
9. Online-Algorithmen --
10. Schnelle Fouriertransformationen --
11. Lineare Programmierung --
Literaturverzeichnis --
Index
Streszczenie:Der Autor bietet eine umfassende Einführung sowohl in die Automatentheorie und die Formalen Sprachen als auch in die Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie sowie in die Algorithmik. Der Verzicht auf die übliche Trennung der ";klassischen"; Theoretischen Informatik von der Algorithmik macht es möglich, Automatentheorie und Formale Sprachen anwendungsorientiert aus der Sicht des Übersetzerbaus einzuführen. Gelernte Methoden der Algorithmik werden angewendet, damit effiziente Algorithmen zur Lösung von Aufgaben der lexikalischen Analyse und der Syntaxanalyse entwickelt werden können. Ebenso werden Algorithmen zur Lösung von grundlegenden Problemen auf Graphen und auf Strings vorgestellt und eine Einführung in die schnelle Fouriertransformation sowie in die lineare Programmierung gegeben. Die Stoffauswahl erfolgte so, dass die Inhalte auch für die Praxis relevant sind. Das Buch baut auf Vorlesungen des Autors im Grund- und Hauptstudium auf. Weiterführende Hinweise zum Buch.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486808926
9783110637212
DOI:10.1515/9783486808926
Ograniczenie dostępu:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Norbert Blum.