Theoretische Informatik : : Eine anwendungsorientierte Einführung / / Norbert Blum.

Der Autor bietet eine umfassende Einführung sowohl in die Automatentheorie und die Formalen Sprachen als auch in die Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie sowie in die Algorithmik. Der Verzicht auf die übliche Trennung der ";klassischen"; Theoretischen Informatik von der Algorithmik ma...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Physical Sciences 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2014]
©2001
Year of Publication:2014
Edition:2., überarb. Aufl. Reprint 2014
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (339 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
LEADER 03960nam a22006135i 4500
001 9783486808926
003 DE-B1597
005 20220424125308.0
006 m|||||o||d||||||||
007 cr || ||||||||
008 220424t20142001gw fo d z ger d
019 |a (OCoLC)1011446506 
020 |a 9783486808926 
024 7 |a 10.1515/9783486808926  |2 doi 
035 |a (DE-B1597)242075 
035 |a (OCoLC)922689696 
040 |a DE-B1597  |b eng  |c DE-B1597  |e rda 
041 0 |a ger 
044 |a gw  |c DE 
072 7 |a COM014000  |2 bisacsh 
084 |a ST 130  |2 rvk  |0 (DE-625)rvk/143588: 
100 1 |a Blum, Norbert,   |e author.  |4 aut  |4 http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut 
245 1 0 |a Theoretische Informatik :  |b Eine anwendungsorientierte Einführung /  |c Norbert Blum. 
250 |a 2., überarb. Aufl. Reprint 2014 
264 1 |a Berlin ;  |a Boston :   |b Oldenbourg Wissenschaftsverlag,   |c [2014] 
264 4 |c ©2001 
300 |a 1 online resource (339 p.) :  |b Zahlr. Abb. 
336 |a text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a computer  |b c  |2 rdamedia 
338 |a online resource  |b cr  |2 rdacarrier 
347 |a text file  |b PDF  |2 rda 
505 0 0 |t Frontmatter --   |t Inhaltsverzeichnis --   |t Vorwort --   |t Vorwort zur zweiten Auflage --   |t TEIL I. DIE BERECHENBARKEIT VON FUNKTIONEN --   |t 1. Theoretische Berechenbarkeit --   |t 2. Praktische Berechenbarkeit --   |t TEIL II. GRUNDLEGENDES ZUM LÖSEN VON PROBLEMEN --   |t 3. Datenstrukturen zur Lösung von Mengenverwaltungsproblemen --   |t 4. Durchmusterung von Graphen --   |t 5. Über den Entwurf von Algorithmen --   |t TEIL III. DIE LÖSUNG ELEMENTARER PROBLEME --   |t 6. Automatentheorie und Formale Sprachen --   |t 7. Algorithmen auf Graphen --   |t 8. Algorithmen auf Strings --   |t 9. Online-Algorithmen --   |t 10. Schnelle Fouriertransformationen --   |t 11. Lineare Programmierung --   |t Literaturverzeichnis --   |t Index 
506 0 |a restricted access  |u http://purl.org/coar/access_right/c_16ec  |f online access with authorization  |2 star 
520 |a Der Autor bietet eine umfassende Einführung sowohl in die Automatentheorie und die Formalen Sprachen als auch in die Berechenbarkeits- und Komplexitätstheorie sowie in die Algorithmik. Der Verzicht auf die übliche Trennung der ";klassischen"; Theoretischen Informatik von der Algorithmik macht es möglich, Automatentheorie und Formale Sprachen anwendungsorientiert aus der Sicht des Übersetzerbaus einzuführen. Gelernte Methoden der Algorithmik werden angewendet, damit effiziente Algorithmen zur Lösung von Aufgaben der lexikalischen Analyse und der Syntaxanalyse entwickelt werden können. Ebenso werden Algorithmen zur Lösung von grundlegenden Problemen auf Graphen und auf Strings vorgestellt und eine Einführung in die schnelle Fouriertransformation sowie in die lineare Programmierung gegeben. Die Stoffauswahl erfolgte so, dass die Inhalte auch für die Praxis relevant sind. Das Buch baut auf Vorlesungen des Autors im Grund- und Hauptstudium auf. Weiterführende Hinweise zum Buch. 
538 |a Mode of access: Internet via World Wide Web. 
546 |a In German. 
588 0 |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022) 
650 0 |a Computer Sciences  |x Computer Sciences, other. 
650 4 |a Theoretische Informatik. 
650 7 |a COMPUTERS / Computer Science.  |2 bisacsh 
773 0 8 |i Title is part of eBook package:  |d De Gruyter  |t DGBA Physical Sciences 2000 - 2014  |z 9783110637212  |o ZDB-23-GPS 
776 0 |c print  |z 9783486257762 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1515/9783486808926 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/isbn/9783486808926 
856 4 2 |3 Cover  |u https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783486808926/original 
912 |a EBA_BACKALL 
912 |a EBA_CL_CHCOMSGSEN 
912 |a EBA_DGALL 
912 |a EBA_EBKALL 
912 |a EBA_STMALL 
912 |a GBV-deGruyter-alles 
912 |a PDA12STME 
912 |a PDA5EBK 
912 |a ZDB-23-GPS  |c 2000  |d 2014