Informationssysteme für das Umweltmanagement : : Das Referenzmodell ECO-Integral / / hrsg. von Helmut Krcmar, Georg Dold, Hartmut Fischer, Markus Strobel, Eberhard K. Seifert.

"ECO-Integral" ermöglicht, quasi als "Trojanisches Pferd", die integrierte Informationsverarbeitung aller relevanten Betriebsdaten im Kontext des betrieblichen Umweltschutzes. Unverzichtbar für alle, die im Bereich Informationsmanagement des betrieblichen Umwelschutzes arbeiten....

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2015]
©2000
Year of Publication:2015
Language:German
Series:Lehr- und Handbücher der ökologischen Unternehmensführung und Umweltökonomie
Online Access:
Physical Description:1 online resource (390 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort des Reihenherausgebers --
Vorwort der Autoren --
Inhaltsverzeichnis --
Ziele und Vorgehen im Projekt „ECO-Integral“ --
Teil I: Grundlagen --
Teil II: Führungssystem Umweltmanagement --
Teil III: Instrumente --
Teil IV: Datenbasis --
Teil V: Zur Umsetzung der Konzeption --
Anhang --
Abbildungsverzeichnis --
Tabellenverzeichnis --
Abkürzungen, Adressen der Autoren
Summary:"ECO-Integral" ermöglicht, quasi als "Trojanisches Pferd", die integrierte Informationsverarbeitung aller relevanten Betriebsdaten im Kontext des betrieblichen Umweltschutzes. Unverzichtbar für alle, die im Bereich Informationsmanagement des betrieblichen Umwelschutzes arbeiten.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486804126
9783110635737
DOI:10.1515/9783486804126
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Helmut Krcmar, Georg Dold, Hartmut Fischer, Markus Strobel, Eberhard K. Seifert.