Sportmanagement : : Eine themenbezogene Einführung / / hrsg. von Arnd Krüger, Axel Dreyer.

Sport ist kein gewöhnliches Wirtschaftsgut. Die Traditionen der Sportbranche müssen ebenso berücksichtigt werden, wie die vielfältigen Differenzierungen in den über sechzig Sportarten auf verschiedenen Leistungsniveaus und die Zielvorstellungen der aktiv und passiv dem Sport Verbundenen. Wer aber nu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2014]
©2004
Year of Publication:2014
Edition:Reprint 2014
Language:German
Series:Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit ,
Online Access:
Physical Description:1 online resource (488 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhaltsübersicht
  • Buchidee
  • Grundlagen
  • 1. Einführung - Die Interdependenzen in der dualen Struktur des Sportmarktes
  • 2. Grundlagen des Sport-Marketing
  • 3. Sportrechtevermarktung Grundlagen und Rolle der Agenturen
  • 4. Die Sportmedien und ihr Einfluss auf den Sport
  • 5. Mitarbeitermanagement im Sport
  • 6. Rechtsfragen im Sportmanagement
  • Sportveranstaltungen
  • 7. Kosten-Nutzen-Analysen sportlicher Großveranstaltungen
  • 8. Regionale Wertschöpfung durch Sport(groß)veranstaltungen
  • 9. Erlebniswelt Fußball-Arena
  • 10. Sponsoring und Eventmarketing
  • 11. Management der Dienstleistungsqualität im Sportsponsoring
  • Sportmärkte
  • 12. Management in Profiligen Situation und Perspektive in Deutschland
  • 13. Merchandising und Licensing
  • 14. Sport und Tourismus
  • 15. Der organisierte Sport und seine Rolle als Gesundheitsanbieter
  • 16. Kommerzielle Sportanbieter
  • 17. TRENDSPORTARTEN
  • Lehrfragen
  • Literaturverzeichnis
  • Autorenverzeichnis
  • Index