Wasserinfrastrukturen und Macht von der Antike bis zur Gegenwart / / hrsg. von Birte Förster, Martin Bauch.

Aquädukte und Kanäle, Häfen und Staudämme, Wassermühlen und repräsentative Brunnen: Wasserinfrastrukturen gehören über die Epochen hinweg zu den teuersten, aber auch nutzbringendsten Bauten, die Gesellschaften errichten können. Sind sie mehr als scheinbar rein technische Großprojekte: In ihnen wird...

Mô tả đầy đủ

Đã lưu trong:
Chi tiết về thư mục
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2015 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:München ;, Wien : : De Gruyter Oldenbourg, , [2014]
©2015
Năm xuất bản:2014
Ngôn ngữ:German
Loạt:Historische Zeitschrift / Beihefte , N.F. 63
Truy cập trực tuyến:
Mô tả vật lý:1 online resource (288 p.)
Các nhãn: Thêm thẻ
Không có thẻ, Là người đầu tiên thẻ bản ghi này!
Miêu tả
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
Einführung: Wasserinfrastrukturen und Macht --
Infrastrukturen der Macht – Macht der Infrastrukturen --
Vormoderne --
Die Macht des fließenden Wassers --
Macht und Wohlfahrt --
„Aqua curanda est“ --
Les infrastructures fluviales et les pouvoirs dans la vallée de la Meuse, des origines à la fin du XVIe siècle --
Zwischen Brandenburg, Pommern und Dänemark --
Die umstrittene Kompetenz der geschworenen Müller in Prag --
Moderne --
Höfische Repräsentation, soziale Exklusion und die (symbolische) Beherrschung des Landes --
Water as a Commodity? --
Karrieren, Patronage und „Infrastrukturpoesie“ --
„Whose Power?“ --
Die Autorinnen und Autoren
Tóm tắt:Aquädukte und Kanäle, Häfen und Staudämme, Wassermühlen und repräsentative Brunnen: Wasserinfrastrukturen gehören über die Epochen hinweg zu den teuersten, aber auch nutzbringendsten Bauten, die Gesellschaften errichten können. Sind sie mehr als scheinbar rein technische Großprojekte: In ihnen wird politische Macht sichtbar oder auch verschleiert. Zugleich legen sie Entscheidungsträgern enorme Kosten und Verantwortlichkeiten auf. Daher können einmal etablierte Wasserinfrastrukturen auf lange Zeit festlegen, in welche Richtung sich Gesellschaften entwickeln. Der Zugang zu diesen Systemen entscheidet über gesellschaftliche Teilhabe, wer von ihnen ausgeschlossen wird, gerät ins Abseits. Denn oft bieten sie enorme wirtschaftliche Entwicklungschancen und bringen gerade auch neu entstehende hydraulische Experten in dominante Positionen. Der Band beleuchtet die soziale Dimension wasserbautechnischer Systeme und wirft neues Licht auf die Frage, wie Machtfragen durch keineswegs neutrale Technik verhandelt werden. Dazu werden aus der Geschichtswissenschaft und Archäologie Beispiele hydraulischer Systeme und ihres gesellschaftlichen Kontextes von der Antike bis ins 20. Jahrhundert ins Auge gefasst, die auch außerhalb Europas gesucht werden.
Hydraulic systems are the visible embodiment of political power and critical determinants of social participation. In addition, they may direct societal progress, in part, through opportunities for profitable development in the hands of experts in management positions. This volume addresses the social aspects of hydraulic systems and examines how power relationships are negotiated by only seemingly neutral technologies.
Định dạng:Mode of access: Internet via World Wide Web.
số ISBN:9783486781052
9783110762518
9783110700985
9783110369526
9783110370225
số ISSN:0342-5363 ;
DOI:10.1515/9783486781052
Truy cập:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Birte Förster, Martin Bauch.