Gesundheitslehre des menschlichen Körpers / / P. Niemeyer.

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Physical Sciences <1990
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2020]
©1876
Any de publicació:2020
Edició:Reprint 2019
Idioma:German
Col·lecció:Die Naturkräfte : Eine naturwissenschaftliche Volksbibliothek ; 18
Accés en línia:
Descripció física:1 online resource (291 p.)
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Other title:Frontmatter --
Inhalts-Uebersicht --
Einleitung --
I. Buch. Der Körperhaushalt und feine Pflege --
Erster Abschnitt. Die menschliche Eigenwärme --
Erstes Capitel: Allgemeine Uebersicht --
Zweites Capitel: Blutkörperchen und Blutstrom --
Drittes Capitel: Blutwasser und Verdunstung --
Zweiter Abschnitt. Hautpflege --
Viertes Capitel: Naturgeschichte des Hautorgans --
Fünftes Capitel: Hautschmutz. Verweichlichung --
Sechstes Capitel: Praxis der Hautpflege --
Dritter Abschnitt. Athmungspflege --
Siebentes Capitel: Naturgeschichte der Athmung --
Achtes Capitel: Wie soll man athmen --
Neuntes Capitel: Was soll man athmen ? --
Vierter Abschnitt. Essen und Trinken --
Zehntes Capitel: Allgemeine Grundsätze --
Elftes Capitel: Hunger und Durst. Chemische Theorie --
Zwölftes Capitel: Gemischte Kost --
Dreizehntes Capitel: Getränke --
Vierzehntes Capitel: Kindernahrung --
Fünfzehntes Capitel: Leicht- und schwerverdauliche Kost --
Sechzehntes Capitel: Normalgewicht des Körpers --
Fünfter Abschnitt. Arbeit und Erholung --
Siebzehntes Capitel: Blutwasserstand und Blutvertheilung --
Achtzehntes Capitel: Theorie der Körperbewegung --
Neunzehntes Capitel: Praris der Körperbewegung --
Zwanzigstes Capitel: Schlaf --
Einundzwanzigstes Capitel: Sonntagsruhe --
II. Buch. Kleidung --
Erstes Capitel: Gesundheitslehre und Mode --
Erster Abschnitt. Die Kleidung in ihrer Beziehung zur Wärmeregelung Kleidung --
Zweites Capitel: Theorie der Bekleidung mit Rücksicht auf Strahlung --
Drittes Capitel: Theorie der Bekleidung mit Rücksicht auf Verdunstung --
Viertes Capitel: Praxis der Bekleidung --
Fünftes Capitel: Reisediätetik --
Sechstes Capitel: Das Bett --
Zweiter Abschnitt. Die Kleidung in ihrer Beziehung zur Mechanik des Körpers --
Siebentes Capitel: Wohlgestalt und Mode --
Achtes Capitel: Wickelung und Schnürung des Rumpfes --
Neuntes Capitel: Schuhwerk --
III. Buch. Wohnung --
Erstes Capitel: Culturgeschichtliche Einleitung --
Erster Abschnitt. Luft, Grund und Boden unserer Wohnstätten --
Zweites Capitel: Stadt- und Landluft --
Drittes Capitel: Staubluft. Respirator --
Viertes Capitel: Pilzstaub --
Fünftes Capitel: Boden- oder Grundluft --
Sechstes Capitel: Boden- oder Grundwasser --
Siebentes Capitel: Der Boden selbst --
Achtes Capitel: Trinkwasser --
Neuntes Capitel: Binnenluft --
Zehntes Capitel: Stubenluft --
Elftes Capitel: Kohlensäure. Kohlenoxyd. Leuchtgas. Räucherung --
Zweiter Abschnitt. Hygieinische Verbesserung unserer Wohnungsverhältnisse --
Zwölftes Capitel: Freiwillige Ventilation --
Dreizehntes Capitel: Ventilation und Zugluft --
Vierzehntes Capitel: Negative absichtliche Ventilation --
Fünfzehntes Capitel: Positive absichtliche Ventilation --
Sechzehntes Capitel: Heizung --
Anhang: Ventilation und Heizung der Eisenbahnwagen --
Siebzehntes Capitel: Desinfektion und Canalisation --
Dritter Abschnitt. Innere Einrichtung --
Achtzehntes Capitel: Wertheilung und innere Ausstattung der Räume --
Neunzehntes Capitel: Von den Sitzvorrichtungen --
Zwanzigstes Capitel: Ein Blick in die Werkstätten uitb Schulstub --
Vierter Abschnitt. Die Wohnung der Zukunft --
Einundzwanzigstes Capitel: Vorläufige Lichtblicke --
Zweiundzwanzigstes Capitel: Das freistehende Wohnhaus (Cottage- oder Villensystem) --
Dreiundzwanzigstes Capitel: Sittlicher Werth des selbstständigen Daheims
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486724738
9783110637243
DOI:10.1515/9783486724738
Accés:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: P. Niemeyer.