BWL für Ingenieure : : Bachelor-Ausgabe / / Marion Steven.

Das vorliegende Lehrbuch ist aus der langjährigen Lehrtätigkeit der Autorin in dem Modul "BWL für Ingenieure" an der Ruhr-Universität Bochum hervorgegangen, das für Studierende der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Sales Engineering, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Elektrotechnik, Baui...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012]
©2012
Year of Publication:2012
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (264 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
1 Zielsetzungen von Unternehmen --
2 Unternehmensorganisation --
3 Investitionsentscheidungen --
4 Finanzierungsinstrumente --
5 Materialwirtschaft --
6 Losgrößenplanung --
7 Produktionsplanung --
8 Gutenberg-Produktionsfunktion --
9 Technologie- und Qualitätsmanagement --
10 Marketing --
11 Kostenrechnung — Grundlagen --
12 Kostenrechnung — Erweiterungen --
13 Controlling --
14 Strategisches Management
Summary:Das vorliegende Lehrbuch ist aus der langjährigen Lehrtätigkeit der Autorin in dem Modul "BWL für Ingenieure" an der Ruhr-Universität Bochum hervorgegangen, das für Studierende der Bachelor-Studiengänge Maschinenbau, Sales Engineering, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Angewandte Informatik angeboten wird. Es vermittelt kompakt, praxisnah und verständlich das betriebswirtschaftliche Grundlagenwessen, dass ein Ingenieur im Berufsleben benötigt, um sich mit Kollegen aus kaufmännischen Bereichen kompetent zu verständigen, vorliegende Lösungsansätze zu beurteilen und eigene Lösungsvorschläge zu entwickeln. In insgesamt 14 Lehreinheiten werden die wichtigsten Themen aus den Bereichen Organisation, Finanzierung, Produktion, Marketing, Kostenrechnung und Management behandelt, durch Aufgaben zu jedem Thema ist eine Leistungskontrolle sowie eine Vertiefung des Stoffes möglich. Dabei wird durch praktische Beispiele immer wieder der Bezug zur Berufswelt des Ingenieurs eingebaut.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486716146
9783110635737
9783486721621
9783110345650
DOI:10.1524/9783486716146
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Marion Steven.