Landesherrschaft, Territorien und Staat in der Frühen Neuzeit / / Joachim Bahlcke.

Joachim Bahlcke präsentiert kenntnisreich die allmähliche Umformung spätmittelalterlicher Fürstenherrschaft zum frühneuzeitlichen Territorialstaat in der Zeit zwischen 1500 und 1800, die Historiker heute kurz als Epoche der Staatsbildung bezeichnen. Im Mittelpunkt steht ein Fundamentalprozess, der a...

Полное описание

Сохранить в:
Библиографические подробности
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012]
©2012
Дата издания:2012
Язык:German
Серии:Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 91
Online-ссылка:
Объем:1 online resource (170 p.)
Метки: Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
Описание
Other title:Front Matter --
I. Enzyklopädischer Überblick --
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung --
III. Quellen und Literatur --
Back Matter
Итог:Joachim Bahlcke präsentiert kenntnisreich die allmähliche Umformung spätmittelalterlicher Fürstenherrschaft zum frühneuzeitlichen Territorialstaat in der Zeit zwischen 1500 und 1800, die Historiker heute kurz als Epoche der Staatsbildung bezeichnen. Im Mittelpunkt steht ein Fundamentalprozess, der auf Verdichtung, Verräumlichung und Institutionalisierung von Herrschaft abzielte. Gleichzeitig diskutiert er die verschiedenen Sichtweisen auf die Entwicklung des "Staates" in Deutschland, die oft mehr über den Zeitpunkt ihres Entstehens als über die Vergangenheit aussagen. Die thematisch gegliederte Bibliographie bietet Lehrenden und Studierenden einen Leitfaden durch das umfangreiche Forschungsfeld.
Формат:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486714111
9783110635836
9783110346787
DOI:10.1524/9783486714111
Доступ:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Joachim Bahlcke.