Nationale Außen- und Bündnispolitik der NATO-Mitgliedstaaten / / hrsg. von Norbert Wiggershaus, Winfried Heinemann.

Der Sammelband vereint Beiträge von renommierten Historikern aus den NATO-Mitgliedstaaten, in denen sie jeweils für ihr Land kompetent und quellennah beschreiben, welche nationalen Interessen für den Beitritt zur Nordatlantischen Allianz relevant waren und was sich die Führung ihres Landes vom Beitr...

全面介紹

Saved in:
書目詳細資料
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2011]
©2000
出版年:2011
語言:German
叢編:Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses , 2
在線閱讀:
實物描述:1 online resource (352 p.)
標簽: 添加標簽
沒有標簽, 成為第一個標記此記錄!
書本目錄:
  • Front Matter
  • Amerika und die Bündnisverstrickungen 1949–1956
  • Die strategische Dimension der kanadischen Außen- und Bündnispolitik 1945–1956
  • Die Außenpolitik Islands 1946–1956
  • Norwegen in der NATO 1950–1956
  • Dänemark und die atlantische Allianz 1949–1957. Die kritische Entscheidung
  • Britische Außen- und Bündnispolitik 1949–1956
  • Die Außen- und Bündnispolitik der Niederlande 1940–1955
  • Außenpolitik und atlantische Politik Belgiens 1949–1956
  • Die NATO und die Bundesrepublik Deutschland 1949–1956
  • Frankreich und das atlantische Bündnis 1949–1956
  • Italiens Außen- und Bündnispolitik 1949–1956
  • Portugiesische Außen- und Bündnispolitik 1949–1956
  • Griechenland und die NATO 1949–1956
  • Die türkische Außenpolitik 1949-1956
  • Sicherheit und nationale Interessen. Die atlantische Allianz im Kalkül ihrer Mitgliedstaaten
  • Back Matter