Induktive Statistik : : Wahrscheinlichkeitstheorie, Schätz- und Testverfahren / / Jürgen Senger.

Dieses Lehrbuch erschließt dem vorgebildeten Leser auf einfache Weise die Grundlagen der Induktiven Statistik. Das bedeutet nicht ohne Mathematik, aber auf einem mathematischen Niveau, über das jeder Student dieser Fächer verfügen muss und das über Grundkenntnisse der Differential- und Integralrechn...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2011]
©2008
Rok wydania:2011
Język:German
Dostęp online:
Opis fizyczny:1 online resource (373 p.)
Etykiety: Dodaj etykietę
Nie ma etykietki, Dołącz pierwszą etykiete!
Opis
Other title:Front Matter --
I. Wahrscheinlichkeitstheorie, 1. Grundlagen --
I. Wahrscheinlichkeitstheorie, 2. Wahrscheinlichkeitsbegriffe --
I. Wahrscheinlichkeitstheorie, 3. Axiomatische Wahrscheinlichkeitsrechnung --
I. Wahrscheinlichkeitstheorie, 4. Kombinatorik --
I. Wahrscheinlichkeitstheorie, 5. Wahrscheinlichkeitsverteilung --
I. Wahrscheinlichkeitstheorie, 6. Maßzahlen --
I. Wahrscheinlichkeitstheorie, 7. Spezielle diskrete Verteilungen --
I. Wahrscheinlichkeitstheorie, 8. Spezielle stetige Verteilungen --
II. Schätz- und Testverfahren, 9. Grundlagen der Stichprobentheorie --
II. Schätz- und Testverfahren, 10. Schätzverfahren (Intervallschätzung) --
II. Schätz- und Testverfahren, 11. Testverfahren --
II. Schätz- und Testverfahren, 12. Testverfahren: Verteilungstests --
III. Anhang, Tabellen und Lösungen --
Back Matter
Streszczenie:Dieses Lehrbuch erschließt dem vorgebildeten Leser auf einfache Weise die Grundlagen der Induktiven Statistik. Das bedeutet nicht ohne Mathematik, aber auf einem mathematischen Niveau, über das jeder Student dieser Fächer verfügen muss und das über Grundkenntnisse der Differential- und Integralrechnung nicht hinausgeht. Der Autor findet den richtigen Kompromiss zwischen mathematischen Anforderungen und Verständlichkeit. Damit wird verhindert, dass die Statistik zu einer Sammlung von Formeln und Gebrauchsanweisungen degeneriert. Aus diesem Grunde werden in diesem Buch die wahrscheinlichkeitstheoretischen Grundlagen ausführlich dargestellt und die statistischen Methoden daraus Schritt für Schritt entwickelt. Der Veranschaulichung und der Einübung der praktischen Anwendung dienen die anschließenden Beispielaufgaben. Zudem bieten weiterführende Übungsaufgaben an den Kapitelenden die Möglichkeit zur Wiederholung und selbständigen Vertiefung. Am Ende des Buches gibt es entsprechende Lösungshinweise. Ausführliche Musterlösungen werden im Internet angeboten. Weiteres Lehrmaterial finden Sie auf der Homepage des Autors unter http://www.ivwl.uni-kassel.de/senger/publikationen.html .
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486710649
9783110635737
9783110345650
DOI:10.1524/9783486710649
Ograniczenie dostępu:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Jürgen Senger.