Soziologie : : Historischer Kontext und soziologische Theorie-Entwürfe / / Gertraude Mikl-Horke.

Das Werk behandelt die Entwicklung der modernen Soziologie von ihrer Entstehung bis in die Gegenwart. Die Begriffe und Theorien, mit denen Soziologen arbeiten, können am besten verständlich und begreifbar gemacht werden, wenn man sie zu ihren Ursprüngen in bestimmten Epochen, räumlichen Bezügen und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012]
©2011
Year of Publication:2012
Edition:6., überarb. und erw. Aufl.
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (571 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Front Matter
  • I Die Idee der Soziologie
  • II Variationen und Alternativen
  • III Entwicklungswege der Soziologie: Frankreich, Italien, Österreich
  • IV Soziologie im Deutschen Reich
  • V Zwischen Zeiten und Welten
  • VI Verhalten und Sozialität: Die frühe amerikanische Soziologie
  • VII Sozialsystem und individuelles Verhalten: Moderne amerikanische Soziologie in Theorie und Empirie
  • VIII Kritik und Subjektivität in der „Great Society“
  • IX Europäische Kontroversen: Erkenntnis, Lebenswelt und die Systemtheorie
  • X Akteure und Strukturen: Soziologie und die Krise der Moderne
  • XI Soziologie ohne Gesellschaft: Individualistische und kulturwissenschaftliche Ansätze
  • XII Geschichte(n) und Perspektiven der Soziologie
  • Back Matter