Freizeitwissenschaft : : Handbuch für Pädagogik, Management und nachhaltige Entwicklung / / Renate Freericks, Bernd Stecker, Rainer Hartmann.

Mit diesem Buch werden Grundlagen und Perspektiven der Freizeitwissenschaft aufgezeigt: Freizeitwissenschaft versteht sich als eine "Spektrumswissenschaft". Im Fokus steht die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Freizeit als einem zentralen Lebensbereich in unserer Gesellschaft. Freiz...

Descripció completa

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012]
©2010
Any de publicació:2012
Idioma:German
Col·lecció:Lehr- und Handbücher zu Tourismus, Verkehr und Freizeit ,
Accés en línia:
Descripció física:1 online resource (376 p.)
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Descripció
Other title:Front Matter --
2 Das Bremer Modell der Freizeitwissenschaft --
3 Freizeit-Freizeitpädagogik-Freizeitwissenschaft --
4 Freizeitmanagement und -marketing --
5 Freizeitmärkte --
6 Ökologie und Nachhaltigkeit in der Freizeit --
Back Matter
Sumari:Mit diesem Buch werden Grundlagen und Perspektiven der Freizeitwissenschaft aufgezeigt: Freizeitwissenschaft versteht sich als eine "Spektrumswissenschaft". Im Fokus steht die interdisziplinäre Auseinandersetzung mit Freizeit als einem zentralen Lebensbereich in unserer Gesellschaft. Freizeit ist ein wesentlicher Ausdruck von Lebensqualität. Sowohl aus sozialwissenschaftlicher, pädagogischer, soziologischer und psychologischer als auch aus geografischer und wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive wird Freizeit in ihren verschiedenen Handlungsfeldern analysiert und diskutiert. Die zentralen Handlungsfelder der Freizeit wie Kultur, Konsum und Erlebnis werden im Überschneidungsbereich von Freizeit im Wohnumfeld und Tourismus erörtert. Das Buch gibt insbesondere Studierenden und Lehrenden, aber auch allen Interessierten einen vielseitigen Einblick in die Freizeit und die Freizeitwissenschaft.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486709926
9783110635737
9783110345650
ISSN:2190-2909
DOI:10.1524/9783486709926
Accés:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Renate Freericks, Bernd Stecker, Rainer Hartmann.