Controlling / / Hans Jung.

Jüngste Strukturveränderungen in den Unternehmen werden die Inhalte des Controlling und ihre praktische Umsetzung nachhaltig beeinflussen. Daneben wird auch die Integration von strategischen Fragen in das Unternehmenskonzept immer wichtiger. Controlling ist damit zu einem in Praxis und Wissenschaft...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012]
©2011
Year of Publication:2012
Edition:3., überarb. Aufl.
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (696 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
Teil A: Grundlagen des Controlling --
1 Einführung in das Controlling --
2 Aufgabenbereiche des Controlling --
3 Entwicklung und Rückblick des Controllerberufes --
4 Die Organisation des Controlling --
5 Trends und Entwicklungen des Controlling --
Teil B: Basisinstrumente des Controlling --
1 Übersicht --
3 Strategisches Kostenmanagement --
4 Investitions- und Wirtschaftlichkeitsrechnung --
5 Berichtswesen und Reporting --
Anhang 1: Zinstabellen --
Teil C: Strategisches und operatives Controlling --
1 Die Entwicklung und Bedeutung einer Strategie --
2 Strategische Erfolgsfaktoren --
3 Strategisches Controlling im Unternehmen --
4 Operatives Controlling --
5 Strategisches und operatives Controlling in speziellen Branchen --
Fragen zur Kontrolle und Vertiefung --
Teil D: Funktionsbezogenes Controlling --
1 Marketing-Controlling --
2 Controlling in Forschung und Entwicklung --
3 Beschaffungs-Controlling --
4 Logistik-Controlling --
5 Produktions-Controlling --
6 Finanz-Controlling --
7 Personal-Controlling --
8 Controlling in der Informationsverarbeitung (IV) --
Teil E: Projektcontrolling --
1 Begriff und Wesen von Projekten --
2 Organisation des Projektbereichs --
3 Die Projektplanung --
4 Überwachung und Steuerung --
5 Projektcontrolling und Berichtswesen --
6 Projektcontrolling und EDV --
A nhang: Formeln zur Berechnung von Netzplänen --
Back Matter
Summary:Jüngste Strukturveränderungen in den Unternehmen werden die Inhalte des Controlling und ihre praktische Umsetzung nachhaltig beeinflussen. Daneben wird auch die Integration von strategischen Fragen in das Unternehmenskonzept immer wichtiger. Controlling ist damit zu einem in Praxis und Wissenschaft bedeutsamen Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre geworden. Das Buch gibt einen kompletten Überblick über den Stand, die Teilgebiete und den Anwendungsbereich des Controlling. Hierbei werden in einem angemessen breiten Raum sowohl die fachlichen Grundlagen als auch die für die Umsetzung wichtigen strategischen und operativen Instrumente ausführlich behandelt. Die einzelnen Kapitel wurden so gestaltet, dass durch den modularen Aufbau ein selektives Lesen der einzelnen Funktionsbereiche möglich ist. Eine Besonderheit dieses Buches ist die personalwirtschaftliche und organisatorische Berücksichtigung des Controlling und der Mitarbeiter. Auch werden die Anforderungen an einen Controller behandelt. Gleichzeitig wurde mit der 3. Auflage auch das dazugehörige Arbeitsbuch aktualisiert. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen. Gleichzeitig bietet es auch viele Antworten auf Fragen der Controllingpraxis.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486709575
9783110635737
9783110345650
DOI:10.1524/9783486709575
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Hans Jung.