Der KSZE-Prozess : : Vom Kalten Krieg zu einem neuen Europa 1975 bis 1990 / / hrsg. von Helmut Altrichter, Hermann Wentker.

Zwischen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) von 1975 und der Pariser Konferenz von 1990, in der man sich zum Aufbau eines neuen Europa auf der Grundlage der KSZE-Prinzipien bekannte, lagen 15 Jahre, in denen sich die Welt veränderte. Welchen Anteil hatte der KSZE-Proze...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
HerausgeberIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2010]
©2011
Year of Publication:2010
Language:German
Series:Zeitgeschichte im Gespräch , 11
Online Access:
Physical Description:1 online resource (128 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
Konferenzdiplomatie als Mittel der Entspannung --
Multilaterale Konferenzdiplomatie unter nationaler Flagge --
„Kein Vorreiter” --
Neutral und westlich? --
Ein Schandfleck der westlichen Diplomatie? --
Trügerische Sicherheit --
„Eine neue Beschaffenheit der Lage” --
Von der Konfrontation zum Dialog --
Wien und die Folgen --
Back Matter
Summary:Zwischen der Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) von 1975 und der Pariser Konferenz von 1990, in der man sich zum Aufbau eines neuen Europa auf der Grundlage der KSZE-Prinzipien bekannte, lagen 15 Jahre, in denen sich die Welt veränderte. Welchen Anteil hatte der KSZE-Prozess an diesem Wandel? Diese Frage steht im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der sowohl der internationalen Regelung des Ost-West-Konflikts als auch den gesellschaftlichen Wirkungen nachgeht, die durch die KSZE und ihre Nachfolgekonferenzen ausgelöst wurden. Die Beiträge wurden von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern im Rahmen des Projekts "Der KSZE-Prozess: Multilaterale Konferenzdiplomatie und die Folgen" verfasst, das vom Institut für Zeitgeschichte zusammen mit den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Paris IV durchgeführt wird. Beiträge von: Helmut Altrichter, Gunter Dehnert, Benjamin Gilde, Anja Hanisch Veronika Heyde, Benjamin Müller, Matthias Peter, Philip Rosin, Yuliya von Saal, Ernst Wawra, Hermann Wentker
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486705638
9783110635836
9783110346787
ISSN:2190-2054 ;
DOI:10.1524/9783486705638
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Helmut Altrichter, Hermann Wentker.