Unruhen in der ständischen Gesellschaft 1300-1800 / / Peter Blickle.

"Unruhen" als Forschungsgegenstand haben in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit gefunden. Sie ist mehr den bäuerlichen als den städtischen Unruhen, mehr den frühneuzeitlichen als den spätmittelalterlichen zugute gekommen. Peter Blickle diskutiert in seinem bewäh...

Fuld beskrivelse

Saved in:
Bibliografiske detaljer
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2011]
©2010
Udgivelsesår:2011
Udgivelse:2., erw. Aufl.
Sprog:German
Serier:Enzyklopädie deutscher Geschichte ; 1
Online adgang:
Fysisk beskrivelse:1 online resource (180 p.)
Tags: Tilføj Tag
Ingen Tags, Vær først til at tagge denne postø!
Beskrivelse
Other title:Front Matter --
I. Enzyklopädischer Überblick --
II. Grundprobleme und Tendenzen der Forschung --
III. Quellen und Literatur --
Back Matter
Summary:"Unruhen" als Forschungsgegenstand haben in den letzten zwei Jahrzehnten eine bemerkenswerte Aufmerksamkeit gefunden. Sie ist mehr den bäuerlichen als den städtischen Unruhen, mehr den frühneuzeitlichen als den spätmittelalterlichen zugute gekommen. Peter Blickle diskutiert in seinem bewährten Studienband diese Tendenzen in einem ausführlichen Nachtrag und gibt damit den Lehrenden und Studierenden eine Einführung in ein aktuelles Thema an die Hand.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486702026
9783110635836
DOI:10.1524/9783486702026
Adgang:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Peter Blickle.