Ähnlichkeitssuche in Multimedia-Datenbanken : : Retrieval, Suchalgorithmen und Anfragebehandlung / / Ingo Schmitt.

Der Hauptbestandteil des Lehrbuchs besteht in der Beschreibung von Verfahren des Multimedia-Retrievals. Dazu diskutiert und vergleicht das Buch Verfahren der Feature-Aufbereitung sowie der Ähnlichkeitsberechnung anhand von Distanz- und Ähnlichkeitsmaßen. Weiterhin werden effiziente Algorithmen zur S...

תיאור מלא

שמור ב:
מידע ביבליוגרפי
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Physical Sciences 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2009]
©2006
שנת הוצאה לאור:2009
שפה:German
גישה מקוונת:
תיאור פיזי:1 online resource (445 p.)
תגים: הוספת תג
אין תגיות, היה/י הראשונ/ה לתייג את הרשומה!
תיאור
Other title:Front Matter --
1 Einführung --
2 Prinzipien des Information Retrieval --
3 Einführung in Multimedia-Retrieval --
4 Feature-Transformationsverfahren --
5 Distanzfunktionen --
6 Ȧhnlichkeitsmaße --
7 Effiziente Algorithmen und Datenstrukturen --
8 Anfragebehandlung --
9 Zusammenfassung --
Back Matter
סיכום:Der Hauptbestandteil des Lehrbuchs besteht in der Beschreibung von Verfahren des Multimedia-Retrievals. Dazu diskutiert und vergleicht das Buch Verfahren der Feature-Aufbereitung sowie der Ähnlichkeitsberechnung anhand von Distanz- und Ähnlichkeitsmaßen. Weiterhin werden effiziente Algorithmen zur Suche nach Medienobjekten vorgestellt. Ein Kapitel über die Anfragebearbeitung in Multimedia-Datenbanksystemen rundet das Buch ab. Das vorliegende Buch ist als ein Lehrbuch mit vielen Beispielen und Graphiken konzipiert. Es wendet sich an Hörer einer entsprechenden Lehrveranstaltung, aber auch an Informatiker, welche sich in die vorhandenen Konzepte und Verfahren der Ähnlichkeitssuche aus der Sicht der Informatik einarbeiten wollen.
פורמט:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486595048
9783110637212
9783110346794
DOI:10.1524/9783486595048
גישה:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Ingo Schmitt.