Die Politik der Nation : : Deutscher Nationalismus in Krieg und Krisen 1760 bis 1960 / / hrsg. von Jörg Echternkamp, Oliver Müller.

Die Nation ist eine kulturelle Konstruktion, der deutsche Nationalismus ein modernes politisches Phänomen: So lautet der gemeinsame Ausgangspunkt der Beiträge, die den Bogen über 200 Jahre deutscher Geschichte spannen. Renommierte Historikerinnen und Historiker zeigen für die Zeit zwischen dem Siebe...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History 2000 - 2014
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2009]
©2002
Έτος έκδοσης:2009
Γλώσσα:German
Σειρά:Beiträge zur Militärgeschichte , 56
Διαθέσιμο Online:
Φυσική περιγραφή:1 online resource (294 p.)
Ετικέτες: Προσθήκη ετικέτας
Δεν υπάρχουν, Καταχωρήστε ετικέτα πρώτοι!
Περιγραφή
Other title:Front Matter --
Perspektiven einer politik- und kulturgeschichtlichen Nationalismusforschung. Einleitung --
Wann beginnt der "moderne" deutsche Nationalismus? --
Von der "vorgestellten" zur "realen" Gefühls- und Interessengemeinschaft? --
Christliches Vaterland – einiges Volk --
Linksliberalismus und nationale Staatsbürgerschaft im Kaiserreich: Ein deutscher Weg zur Staatsbürgernation? --
Der "Daseinskampf des Deutschen Volkes": Nationalismus, Sozialdarwinismus und Imperialismus im wilhelminischen Deutschland --
Die umkämpfte Nation. --
"Märtyrer" der Nation. --
Radikalnationalismus und Nationalsozialismus --
"Verwirrung im Vaterländischen"? --
Nationalismus als kulturelle Konstruktion: Einige Überlegungen --
Back Matter
Περίληψη:Die Nation ist eine kulturelle Konstruktion, der deutsche Nationalismus ein modernes politisches Phänomen: So lautet der gemeinsame Ausgangspunkt der Beiträge, die den Bogen über 200 Jahre deutscher Geschichte spannen. Renommierte Historikerinnen und Historiker zeigen für die Zeit zwischen dem Siebenjährigen Krieg und der Nachkriegszeit nach 1945, wie die deutsche Nation unter den jeweiligen Bedingungen entworfen wurde und welche unterschiedlichen, ja gegensätzlichen politischen Bedeutungen ";Volk"; und ";Vaterland"; jeweils erhielten - auch innerhalb desselben Zeitraums. Es wird deutlich, wie sehr politische Herrschaft, besonders in Phasen gewaltsamer Konflikte, der Legitimation durch die Nation bedurfte oder durch den Rückgriff auf nationale Deutungsmuster in Frage gestellt wurde.
Μορφή:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486594515
9783110635836
ISSN:2192-2322 ;
DOI:10.1524/9783486594515
Πρόσβαση:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Jörg Echternkamp, Oliver Müller.