Employee Relationship Management : : Der Weg zu engagierten und effizienten Mitarbeitern / / Waldemar Stotz.

Wunsch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander: Unternehmen unterscheiden sich zunehmend durch die Fähigkeit, ihr Personal, das Human Capital, effizient einzusetzen. Hierzu bedarf es engagierter, loyaler Mitarbeiter. Dazu bekennen sich Unternehmer und ihre Top-Manager sowie die Management Literatu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Business and Economics 2000 - 2014
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2009]
©2007
Year of Publication:2009
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (212 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Front Matter --
Inhalt --
1 Einleitung --
2 Von der Verwaltung des Produktionsfaktors Arbeit bis zum Employee Relationship Management --
Vorwort --
Abbildungsverzeichnis --
3 Customer Relationship Management (CRM) und Employee Relationship Management (ERM) --
Abkürzungsverzeichnis --
4 Erfolg durch ERM --
5 Die Anforderungen an Führungskräfte im ERM --
6 Basis der Mitarbeiterauswahl im ERM --
7 Das Auswahlverfahren im ERM: Ermittlung des individuellen Qualifikationsprofils --
8 Organisation und Aufbau eines ERM --
9 Inhalte und Implementierung eines ERM --
10 Employer Brand --
11 Die Positionierung der Mitarbeitervertretung im ERM --
12 Die Evaluierung des ERM --
13 Fazit / Ausblick --
Index
Summary:Wunsch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander: Unternehmen unterscheiden sich zunehmend durch die Fähigkeit, ihr Personal, das Human Capital, effizient einzusetzen. Hierzu bedarf es engagierter, loyaler Mitarbeiter. Dazu bekennen sich Unternehmer und ihre Top-Manager sowie die Management Literatur seit Jahren. Wie allerdings die international angesehene und anerkannte Gallup-Studie für Deutschland zeigt, beträgt der Anteil der Mitarbeiter, die eine hohe emotionale Bindung an ihre Aufgabe und an ihren Arbeitgeber aufweisen, in Deutschland anhaltend nur rund 13%. Der Rest der Belegschaft macht Dienst nach Vorschrift oder hat bereits innerlich gekündigt. Einen Weg aus dieser Misere bietet das Employee Relationship Management. Mit seinem Blick über den Zaun zum Customer Relationship Management (CRM) geht der Autor einen neuen Weg. Die Erfolge aber auch die Fehler des CRM werden seit Beginn der 1980er Jahre intensiv analysiert. So konnte sich das CRM zwischenzeitlich zu einem unverzichtbaren Instrument entwickeln. Die Adaption dieser Erkenntnisse und Erfahrungen in die Welt des Human Resources Managements kann in einer Zeit, in der Mitarbeiter zunehmend als interne Kunden bezeichnet werden, überraschend schnell zu engagierten und effizienten Mitarbeitern führen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783486592924
9783110635737
9783110345650
DOI:10.1524/9783486592924
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Waldemar Stotz.