Unzuverlässiges Erzählen und literarische Moderne : : Eine Untersuchung der Romane von Ernst Weiß / / Tom Kindt.

Das Buch untersucht das Werk des österreichisch-jüdischen Schriftstellers Ernst Weiß (1882–1940), das erst seit einigen Jahren wieder die Anerkennung findet, die ihm in der Zwischenkriegszeit zuteil wurde. In Auseinandersetzung mit Weiß’ wichtigsten Texten, von seinem Romandebüt Die Galeere (1913) b...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies 2000 - 2014
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2008]
©2008
Année de publication:2008
Langue:German
Collection:Studien zur deutschen Literatur , 184
Accès en ligne:
Description matérielle:1 online resource (248 p.)
Tags: Ajouter un tag
Pas de tags, Soyez le premier à ajouter un tag!
Table des matières:
  • Frontmatter
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einleitung Ich-Roman und literarische
  • Moderne
  • Teil 1 Der Autor im Text. Vorbemerkungen zur
  • Methode
  • Teil 2 Auf dem Weg zum Ich-Roman. Die Evolution des
  • Werks von ›Die Galeere‹ bis zu ›Männer in der Nacht‹
  • Teil 3 Georg Letham und seine Brüder. Die
  • Konzeption der Ich-Romane von ›Der Aristokrat‹ bis zu ›Der
  • Augenzeuge‹
  • Backmatter