Erinnerungen, geschrieben in Stein : : Spuren der Vergangenheit in der mittelalterlichen Kirchenbaukultur / / Hauke Horn.

In seiner zweiten Monographie über architektonische Erinnerungskultur begibt sich Hauke Horn auf die Suche nach Spuren der Vergangenheit im mittelalterlichen Kirchenbau. Erstmalig werden die materiellen, räumlichen und gestalterischen Relikte sowie Verweise der Bauwerke auf ihre Geschichte gesammelt...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2022 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:München ;, Berlin : : Deutscher Kunstverlag (DKV), , [2022]
©2022
Year of Publication:2022
Language:German
Series:Kunstwissenschaftliche Studien ; 192
Online Access:
Physical Description:1 online resource (224 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
INHALT --
VORWORT --
1 EINLEITUNG --
2 MATERIELLE SPUREN DER VERGANGENHEIT --
3 INSZENIERTE SPUREN DER VERGANGENHEIT --
4 KÜNSTLICHE SPUREN DER VERGANGENHEIT --
5 RÄUMLICHE SPUREN DER VERGANGENHEIT --
6 TRADITIONEN DES ORTES --
FARBTAFELN --
7 RESÜMEE --
QUELLENVERZEICHNIS --
LITERATURVERZEICHNIS --
BILDNACHWEIS
Summary:In seiner zweiten Monographie über architektonische Erinnerungskultur begibt sich Hauke Horn auf die Suche nach Spuren der Vergangenheit im mittelalterlichen Kirchenbau. Erstmalig werden die materiellen, räumlichen und gestalterischen Relikte sowie Verweise der Bauwerke auf ihre Geschichte gesammelt, systematisch geordnet und schließlich in einen ganzheitlichen architekturhistorischen Zusammenhang gestellt. Methodisch differenziert gelingt es dem Autor, anhand zahlreicher Sakralbauten zu belegen, dass visuelle und räumliche Bezüge zur Vergangenheit ein fester Bestandteil mittelalterlicher Baukultur sind. Die Spuren erweisen sich oftmals als Erinnerungen, geschrieben in Stein, die in der vielschichtigen, stringenten und teils überraschenden Forschungsarbeit lesbar werden. Sie eröffnet einen neuen Zugang zur mittelalterlichen Kirchenbaukultur. Mit ihrem Ansatz an der Schnittstelle zwischen Geistes- und Ingenieurswissenschaften wurde die Dissertation mit dem Dalberg-Preis 2016 für transdisziplinäre Forschung ausgezeichnet, vergeben von der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt in Verbindung mit den Thüringer Universitäten und Hochschulen.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783422988552
9783110766820
9783110992809
9783110994810
DOI:10.1515/9783422988552
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Hauke Horn.