Kunst, Musik und Peter Brötzmann : : Free Music Art Production / / hrsg. von Sarah Czirr, Jürgen Wiener.

Seit Mitte der 1960er­Jahre prägt Peter Brötzmann die internationale Szene des Free Jazz und der improvi­ sierten Musik maßgeblich; parallel zu seinem musikalischen Schaffen ist er als bildender Künstler tätig. Der Band nimmt diese herausragende Doppel­ begabung aus unterschiedlichen wissenschaftlic...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter EBOOK PACKAGE Arts 2023
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:München ;, Berlin : : Deutscher Kunstverlag (DKV), , [2023]
©2023
Year of Publication:2023
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (129 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Seit Mitte der 1960er­Jahre prägt Peter Brötzmann die internationale Szene des Free Jazz und der improvi­ sierten Musik maßgeblich; parallel zu seinem musikalischen Schaffen ist er als bildender Künstler tätig. Der Band nimmt diese herausragende Doppel­ begabung aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven in den Blick. Er widmet sich der künst­ lerischen Grenzüberschreitung, fragt, wie sich die Gattungen Kunst und Musik gegenseitig beeinflussen und welche Parallelen oder Unterschie­ de sich in künstlerischen Konzepten und Ausdrucksformen ausmachen lassen. Dabei steht der Begriff "Free" im Zentrum - als Namensbestandteil der Musikrichtung Free Jazz und des von Peter Brötzmann mitbegründeten Plattenlabels FMP, in einer gesell­ schaftlichen Dimension und zugleich als musikalisches bzw. künstlerisches Gestaltungsprinzip in Anlehnung an die "freien Künste". Interdisziplinärer Beitrag zur wechselseitigen Beeinflussung der Gattungen Kunst und Musik Erweiterung der wissenschaftlichen Forschung zu Peter Brötzmann
Since the mid-1960s, Peter Brötzmann has made a decisive impact on the international free jazz and improvized music scene; parallel to his musical activity, he also practices as a visual artist. This volume takes a look at the outstanding "double talent" from various scholarly perspectives. It is dedicated to the artistic crossing of boundaries, asking how the art and music genres influence each other, and what parallels or differences can be identified in terms of artistic concepts and expressive forms. The focus is on the word "free" - as an element in the name of the music genre free jazz and the record label FMP, co-founded by Peter Brötzmann. This points to a social dimension, but also to a creative musical or artistic principle in relation to the "free arts". Interdisciplinary contribution on reciprocal influences between musical and artistic genres New academic research on Peter Brötzmann
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783422800496
9783111318103
9783111318912
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Sarah Czirr, Jürgen Wiener.