Bericht über das 7. Ländertreffen des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik : : Rahmenthema: „Der Mechanismus der Gebirgsschläge“ – Synthese der Erfahrungen aus den Gebirgsschlagrevieren der Welt – Leipzig, 3. bis 6. November 1965 / / hrsg. von Karl-Heinz Höfer, Georg Bilkenroth.

Saved in:
Bibliographic Details
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1966
Year of Publication:2022
Edition:Reprint 2022
Language:German
Series:Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin / Klasse für Bergbau, Hüttenwesen und Montangeologie ; 1966, 1
Online Access:
Physical Description:1 online resource (356 p.) :; Mit 202 Abbildungen, und 22 Tabelle
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
INHALTSVERZEICHNIS --
BEGRÜSSUNGSANSPRACHE des Leiters des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik bei der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin --
ANSPRACHE im Auftrage des Präsidenten der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin, --
REFERATE ZUM THEMA --
Zum Rahmenthema "Der Mechanismus der Gebirgsschläge" --
Erfahrungen und Gedanken zum Problem der Gebirgsschläge in Südafrika --
Gebirgsschläge und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung in der Sowjetunion --
Polnische Untersuchungen auf dem Gebiet der Gebirgsschläge --
Über den gegenwärtigen Stand der Erkenntnisse und Untersuchungsmethoden bei der Erforschung der Gebirgsschläge im Kalibergbau der DDR --
Betriebsverfahren zum Erkennen und Beseitigen der Gebirgsschlaggefahr im Ruhrgebiet --
Gebirgsschläge und Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung in der Volksrepublik China --
Gebirgsschlaguntersuchungen im Kolar Gold Field, Südindien --
Zu den Fragen des Mechanismus der Gebirgsschläge und ihre Prognosen --
Seismologische Gebirgsschlagbeobachtungen in der DDR --
Ergebnisse experimenteller Untersuchungen über den Mechanismus der Gebirgsschläge in der Provence --
Zum 7. Ländertreffen des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik vorgelegte Arbeiten --
Erfahrungen über die Gebirgsschlagbekämpfung in Jugoslawien --
Die Mechanik von Gebirgsschlägen in der Steinkohle und Vorschläge zu ihrer Verhütung --
Die Bedeutung der Querkräfte und Querverformungen für die Erkenntnis des Mechanismus von Gebirgsschlägen --
Die Gefügeanisotropie als mechanisch wirksamer Faktor beim Gebirgsschlag --
Eine praktische Methode der Gebirgsklassifizierung --
Eine Untersuchung der Verformung einiger Arten von zerklüfteten Gesteinsformationen und die Bestimmung ihrer rheologischen Eigenschaften in situ --
Untersuchungen über die Gebirgsmechanik in der Bergbauindustrie der Volksrepublik China --
Einleitende Untersuchungen über den Einfluß der Feuchtigkeit auf die Sandsteinfestigkeit --
Wassergehalt und Gesteinsfestigkeit --
Spannungen und Deformationen um einen zylindrischen Hohlraum in einem visko-elastisch-plastischen Medium. Theorie und numerische Auswertung --
Theoretische Berechnung von Spannungen und Bewegungen um einen Hohlraum unter Tage in einem visko-elastisch-plastischen Medium mit momentan-elastischem Verhalten --
WISSENSCHAFTLICHE AUSSPRACHE DISKUSSIONEN ZUM RAHMENTHEMA --
DISKUSSIONEN --
BERICHTE ÜBER DIE ARBEIT DES INTERNATIONALEN BÜROS FÜR GEBIRGSMECHANIK UND SEINER ARBEITSGRUPPEN IM JAHRE 1965 --
Bericht über die Tätigkeit des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik im Jahre 1965 --
Begriffsbestimmungen im Jahre 1965 --
Gerätetechnik für Untertagemessungen im Jahre 1965 --
Festigkeitsuntersuchungen --
Analytische Gebirgsmechanik im Jahre 1965 --
Anhang zu den Berichten des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik --
Vorläufige Richtlinien zur Anwendung des Prallhammers --
ARBEITSPROGRAMM FÜR 1966 UND SCHLUSSWORT --
Arbeitsprogramm des Internationalen Büros für Gebirgsmechanik für das Jahr 1966 --
VERZEICHNIS DER TEILNEHMER AM 7. LÄNDERTREFFEN DES IBG VOM 3. BIS 6. NOVEMBER 1965 IN LEIPZIG --
Backmatter
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112654644
DOI:10.1515/9783112654644
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Karl-Heinz Höfer, Georg Bilkenroth.