Siedlungssysteme in der VR Polen und der DDR : : Beiträge des III. Geographischen Seminars VR Polen – DDR / / hrsg. von Frankdieter Grimm, Jutta Haase.

সংরক্ষণ করুন:
গ্রন্থ-পঞ্জীর বিবরন
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1981
প্রকাশনার বছর:2022
সংস্করন:Reprint 2022
ভাষা:German
মালা:Beiträge zur Geographie ; 30
অনলাইন ব্যবহার করুন:
দৈহিক বর্ননা:1 online resource (232 p.) :; Mit 33 Abbildungen, 11 Tabellen und 1 Anlage
ট্যাগগুলো: ট্যাগ যুক্ত করুন
কোনো ট্যাগ নেই, প্রথমজন হিসাবে ট্যাগ করুন!
বিবরন
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
III. Geographisches Seminar VR Polen—DDR --
1. Theoretische Grundlagen für die Erforschung und Planung von Siedlungssystemen --
Das Siedlungssystem als ein Problem der Forschung --
Die Bedeutung geographischer Forschungen für die Planung von Siedlungssystemen in der VR Polen --
Hauptaspekte der planmäßigen Gestaltung der Siedlungsstruktur in der DDR --
Modellierung von Siedlungssystemen für die Territorialplanung --
2. Struktur und Entwicklung der nationalen Siedlungssysteme in der VR Polen und der DDR --
Entwicklung des nationalen Städtesystems und Migration der Bevölkerung --
Zur Erforschung der Städte der Grundstruktur des Siedlungssystems der DDR --
Die Raumstruktur der funktionellen Stadtregionen in der VR Polen --
Entwicklungstendenzen der ländlichen Siedlungen in der VR Polen --
3. Struktur und Entwicklung regionaler Siedlungssysteme in der VR Polen und der DDR --
Regionale Siedlungssysteme und einige Probleme der Steuerung ihrer Entwicklung --
Untersuchungen zur Siedlungsstruktur der Ballungsgebiete der DDR unter besonderer Berücksichtigung des Ballungsgebietes Halle—Leipzig --
Erste Erkenntnisse zu Stadt-Umland-Regionen des Typs „hauptstädtische Metropole", gewonnen am Beispiel der Hauptstadt der DDR, Berlin --
Räumlich-soziale Struktur der polnischen Städte --
Die räumliche Struktur des Einzelhandels in Warschau --
Zur Entwicklung von Siedlungssystemen in Agrargebieten der DDR --
Siedlungs- und Produktionsstruktur des Bezirkes Cottbus --
Das Senftenberger Seengebiet --
4. Kurze Mitteilungen zu den Ständervorträgen des Seminars --
Quantitative Bestimmung der Innen-, Umland- und Fernfunktionen der Städte mittels Minimum-Requirement-Methode auf der Basis von Beschäftigtenzahlen --
Analytische Arbeiten zur Arbeitspendelwanderung als Beitrag zu siedlungsgeographischen Forschungen in der DDR --
Zur Erreichbarkeit von Städten in der DDR aus dem Umland mittels öffentlichen Personenverkehrs --
Zur Entwicklung der kleinen Siedlungen in Ballungsgebieten in Abhängigkeit von ihrer Funktion und geographischen Lage --
Die Stadt-Umland-Region Rostock --
Zur Entwicklung der Makrostruktur des Siedlungsnetzes am Beispiel des Nordteiles des Bezirkes Frankfurt/Oder --
Untersuchungen zu den laufenden Aufwendungen und Schlußfolgerungen für die Entwicklung der Siedlungsstruktur des Bezirkes Gera --
Zur Kartenfolge „Stadtregion Leipzig/Strukturelle Gliederung I und II" im Planungsatlas Bezirk Leipzig
বিন্যাস:Mode of access: Internet via World Wide Web.
আইসবিএন:9783112642764
ডিওআই:10.1515/9783112642764
প্রবেশাধিকার:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Frankdieter Grimm, Jutta Haase.