Byzanz in der europäischen Staatenwelt : : Eine Aufsatzsammlung / / hrsg. von Johannes Irmscher, Jürgen Dummer.

Saved in:
Bibliographic Details
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1983
Year of Publication:2022
Edition:Reprint 2022
Language:German
Series:Berliner Byzantinistische Arbeiten ; 49
Online Access:
Physical Description:1 online resource (268 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 9783112621066
ctrlnum (DE-B1597)632160
collection bib_alma
record_format marc
spelling Byzanz in der europäischen Staatenwelt : Eine Aufsatzsammlung / hrsg. von Johannes Irmscher, Jürgen Dummer.
Reprint 2022
Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]
©1983
1 online resource (268 p.)
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
text file PDF rda
Berliner Byzantinistische Arbeiten ; 49
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Die byzantinisch-deutschen Beziehungen im Rahmen der europäischen Staatenwelt -- Die Beziehungen des frühfeudalen deutschen Staates zu Byzanz -- Fränkisches Selbstbewußtsein gegenüber Byzanz bei Notker von St. Gallen -- Magdeburg und Byzanz in der Politik Ottos des Großen -- Die neunzehn Kugeln des Pantokrators -- Die Schriften Liudprands von Cremona als Quelle für die byzantinische Kulturgeschichte -- Wechselbeziehungen zwischen Otto I. und den Bulgaren auf dem Hintergrund der deutsch-byzantinischen Beziehungen -- Byzantinischer Einfluß auf ottonischen Grabplatten -- Byzanz und sein Einfluß auf die deutsche Kunst des Mittelalters -- Rechteck oder Parallelogramm -- Militärische Beziehungen zwischen Byzanz und Deutschland -- Das militärtheoretische Erbe von Byzanz und seine Einwirkung auf das militärische Denken und die militärische Praxis im römisch-deutschen Feudalreich im 16./17. Jahrhundert -- Auswirkungen der byzantinischen Manichäer auf die westund zentraleuropäische Geschichte -- Südost- und Osteuropa als Vermittler byzantinischer Kultur -- Wechselseitige politische Beziehungen zwischen Deutschland, Byzanz und der Rus' vom 9. Jahrhundert bis zum Mongoleneinfall in Europa -- Byzantinische und bulgarische Traditionen in der altrussischen Literatur -- Notizen zur Traditionsgeschichte des Corpus areopagiticum slavicum -- Das Agrargesetz -- Die Beziehungen zwischen Ungarn und Byzanz im Spiegel der Register Papst Innozenz' III. (1198—1216) -- Byzantinische Präsenz an der unteren Donau im 10. bis 13. Jahrhundert -- Das rumänische „Neu-Byzanz" -- Zu den Nachrichten der byzantinischen Quellen über die Ketzerbewegungen in Bulgarien und den bulgarischen Gebieten während des 11. und 12. Jahrhunderts -- Probleme der antilateinischen Polemik des Patriarchen Photios im Streit um die Christianisierung Bulgariens -- Alexander der Große bei den slawischen Makedoniern -- Weitreichender Einfluß byzantinischer Tragaltäre und Ikonenränder -- Die Begegnung mit den Nachbarvölkern als Sprachenproblem in byzantinischer Sicht -- Tafeln -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec online access with authorization star
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jul 2022)
NON-CLASSIFIABLE. bisacsh
Bröker, Günther, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Cankova-Petkova, Genoveva, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Dummer, Jürgen, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Dummer, Jürgen, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
Döpmann, Hans-Dieter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Ehlich, Werner, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Freydank, Dietrich, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Goltz, Hermann, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Gringmuth-Dallmer, Hanns, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Herz, Heinz, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Hintner, Dietmar, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Irmscher, Johannes, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Irmscher, Johannes, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
Kirsch, Wolfgang, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Köpstein, Helga, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Matschke, Klaus-Peter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Mühlpfordt, Günter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Nickel, Heinrich L., contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Saal, Walter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Schnitter, Helmut, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Sesan, Milan, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Springer, Matthias, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Strohmaier, Gotthard, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Thümmel, Hans Georg, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Widera, Bruno, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Zöllner, Walter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
print 9783112621059
https://doi.org/10.1515/9783112621066
https://www.degruyter.com/isbn/9783112621066
Cover https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112621066/original
language German
format eBook
author2 Bröker, Günther,
Bröker, Günther,
Cankova-Petkova, Genoveva,
Cankova-Petkova, Genoveva,
Dummer, Jürgen,
Dummer, Jürgen,
Dummer, Jürgen,
Dummer, Jürgen,
Döpmann, Hans-Dieter,
Döpmann, Hans-Dieter,
Ehlich, Werner,
Ehlich, Werner,
Freydank, Dietrich,
Freydank, Dietrich,
Goltz, Hermann,
Goltz, Hermann,
Gringmuth-Dallmer, Hanns,
Gringmuth-Dallmer, Hanns,
Herz, Heinz,
Herz, Heinz,
Hintner, Dietmar,
Hintner, Dietmar,
Irmscher, Johannes,
Irmscher, Johannes,
Irmscher, Johannes,
Irmscher, Johannes,
Kirsch, Wolfgang,
Kirsch, Wolfgang,
Köpstein, Helga,
Köpstein, Helga,
Matschke, Klaus-Peter,
Matschke, Klaus-Peter,
Mühlpfordt, Günter,
Mühlpfordt, Günter,
Nickel, Heinrich L.,
Nickel, Heinrich L.,
Saal, Walter,
Saal, Walter,
Schnitter, Helmut,
Schnitter, Helmut,
Sesan, Milan,
Sesan, Milan,
Springer, Matthias,
Springer, Matthias,
Strohmaier, Gotthard,
Strohmaier, Gotthard,
Thümmel, Hans Georg,
Thümmel, Hans Georg,
Widera, Bruno,
Widera, Bruno,
Zöllner, Walter,
Zöllner, Walter,
author_facet Bröker, Günther,
Bröker, Günther,
Cankova-Petkova, Genoveva,
Cankova-Petkova, Genoveva,
Dummer, Jürgen,
Dummer, Jürgen,
Dummer, Jürgen,
Dummer, Jürgen,
Döpmann, Hans-Dieter,
Döpmann, Hans-Dieter,
Ehlich, Werner,
Ehlich, Werner,
Freydank, Dietrich,
Freydank, Dietrich,
Goltz, Hermann,
Goltz, Hermann,
Gringmuth-Dallmer, Hanns,
Gringmuth-Dallmer, Hanns,
Herz, Heinz,
Herz, Heinz,
Hintner, Dietmar,
Hintner, Dietmar,
Irmscher, Johannes,
Irmscher, Johannes,
Irmscher, Johannes,
Irmscher, Johannes,
Kirsch, Wolfgang,
Kirsch, Wolfgang,
Köpstein, Helga,
Köpstein, Helga,
Matschke, Klaus-Peter,
Matschke, Klaus-Peter,
Mühlpfordt, Günter,
Mühlpfordt, Günter,
Nickel, Heinrich L.,
Nickel, Heinrich L.,
Saal, Walter,
Saal, Walter,
Schnitter, Helmut,
Schnitter, Helmut,
Sesan, Milan,
Sesan, Milan,
Springer, Matthias,
Springer, Matthias,
Strohmaier, Gotthard,
Strohmaier, Gotthard,
Thümmel, Hans Georg,
Thümmel, Hans Georg,
Widera, Bruno,
Widera, Bruno,
Zöllner, Walter,
Zöllner, Walter,
author2_variant g b gb
g b gb
g c p gcp
g c p gcp
j d jd
j d jd
j d jd
j d jd
h d d hdd
h d d hdd
w e we
w e we
d f df
d f df
h g hg
h g hg
h g d hgd
h g d hgd
h h hh
h h hh
d h dh
d h dh
j i ji
j i ji
j i ji
j i ji
w k wk
w k wk
h k hk
h k hk
k p m kpm
k p m kpm
g m gm
g m gm
h l n hl hln
h l n hl hln
w s ws
w s ws
h s hs
h s hs
m s ms
m s ms
m s ms
m s ms
g s gs
g s gs
h g t hg hgt
h g t hg hgt
b w bw
b w bw
w z wz
w z wz
author2_role MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
HerausgeberIn
HerausgeberIn
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
HerausgeberIn
HerausgeberIn
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
author_sort Bröker, Günther,
title Byzanz in der europäischen Staatenwelt : Eine Aufsatzsammlung /
spellingShingle Byzanz in der europäischen Staatenwelt : Eine Aufsatzsammlung /
Berliner Byzantinistische Arbeiten ;
Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Die byzantinisch-deutschen Beziehungen im Rahmen der europäischen Staatenwelt --
Die Beziehungen des frühfeudalen deutschen Staates zu Byzanz --
Fränkisches Selbstbewußtsein gegenüber Byzanz bei Notker von St. Gallen --
Magdeburg und Byzanz in der Politik Ottos des Großen --
Die neunzehn Kugeln des Pantokrators --
Die Schriften Liudprands von Cremona als Quelle für die byzantinische Kulturgeschichte --
Wechselbeziehungen zwischen Otto I. und den Bulgaren auf dem Hintergrund der deutsch-byzantinischen Beziehungen --
Byzantinischer Einfluß auf ottonischen Grabplatten --
Byzanz und sein Einfluß auf die deutsche Kunst des Mittelalters --
Rechteck oder Parallelogramm --
Militärische Beziehungen zwischen Byzanz und Deutschland --
Das militärtheoretische Erbe von Byzanz und seine Einwirkung auf das militärische Denken und die militärische Praxis im römisch-deutschen Feudalreich im 16./17. Jahrhundert --
Auswirkungen der byzantinischen Manichäer auf die westund zentraleuropäische Geschichte --
Südost- und Osteuropa als Vermittler byzantinischer Kultur --
Wechselseitige politische Beziehungen zwischen Deutschland, Byzanz und der Rus' vom 9. Jahrhundert bis zum Mongoleneinfall in Europa --
Byzantinische und bulgarische Traditionen in der altrussischen Literatur --
Notizen zur Traditionsgeschichte des Corpus areopagiticum slavicum --
Das Agrargesetz --
Die Beziehungen zwischen Ungarn und Byzanz im Spiegel der Register Papst Innozenz' III. (1198—1216) --
Byzantinische Präsenz an der unteren Donau im 10. bis 13. Jahrhundert --
Das rumänische „Neu-Byzanz" --
Zu den Nachrichten der byzantinischen Quellen über die Ketzerbewegungen in Bulgarien und den bulgarischen Gebieten während des 11. und 12. Jahrhunderts --
Probleme der antilateinischen Polemik des Patriarchen Photios im Streit um die Christianisierung Bulgariens --
Alexander der Große bei den slawischen Makedoniern --
Weitreichender Einfluß byzantinischer Tragaltäre und Ikonenränder --
Die Begegnung mit den Nachbarvölkern als Sprachenproblem in byzantinischer Sicht --
Tafeln --
Backmatter
title_sub Eine Aufsatzsammlung /
title_full Byzanz in der europäischen Staatenwelt : Eine Aufsatzsammlung / hrsg. von Johannes Irmscher, Jürgen Dummer.
title_fullStr Byzanz in der europäischen Staatenwelt : Eine Aufsatzsammlung / hrsg. von Johannes Irmscher, Jürgen Dummer.
title_full_unstemmed Byzanz in der europäischen Staatenwelt : Eine Aufsatzsammlung / hrsg. von Johannes Irmscher, Jürgen Dummer.
title_auth Byzanz in der europäischen Staatenwelt : Eine Aufsatzsammlung /
title_alt Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Die byzantinisch-deutschen Beziehungen im Rahmen der europäischen Staatenwelt --
Die Beziehungen des frühfeudalen deutschen Staates zu Byzanz --
Fränkisches Selbstbewußtsein gegenüber Byzanz bei Notker von St. Gallen --
Magdeburg und Byzanz in der Politik Ottos des Großen --
Die neunzehn Kugeln des Pantokrators --
Die Schriften Liudprands von Cremona als Quelle für die byzantinische Kulturgeschichte --
Wechselbeziehungen zwischen Otto I. und den Bulgaren auf dem Hintergrund der deutsch-byzantinischen Beziehungen --
Byzantinischer Einfluß auf ottonischen Grabplatten --
Byzanz und sein Einfluß auf die deutsche Kunst des Mittelalters --
Rechteck oder Parallelogramm --
Militärische Beziehungen zwischen Byzanz und Deutschland --
Das militärtheoretische Erbe von Byzanz und seine Einwirkung auf das militärische Denken und die militärische Praxis im römisch-deutschen Feudalreich im 16./17. Jahrhundert --
Auswirkungen der byzantinischen Manichäer auf die westund zentraleuropäische Geschichte --
Südost- und Osteuropa als Vermittler byzantinischer Kultur --
Wechselseitige politische Beziehungen zwischen Deutschland, Byzanz und der Rus' vom 9. Jahrhundert bis zum Mongoleneinfall in Europa --
Byzantinische und bulgarische Traditionen in der altrussischen Literatur --
Notizen zur Traditionsgeschichte des Corpus areopagiticum slavicum --
Das Agrargesetz --
Die Beziehungen zwischen Ungarn und Byzanz im Spiegel der Register Papst Innozenz' III. (1198—1216) --
Byzantinische Präsenz an der unteren Donau im 10. bis 13. Jahrhundert --
Das rumänische „Neu-Byzanz" --
Zu den Nachrichten der byzantinischen Quellen über die Ketzerbewegungen in Bulgarien und den bulgarischen Gebieten während des 11. und 12. Jahrhunderts --
Probleme der antilateinischen Polemik des Patriarchen Photios im Streit um die Christianisierung Bulgariens --
Alexander der Große bei den slawischen Makedoniern --
Weitreichender Einfluß byzantinischer Tragaltäre und Ikonenränder --
Die Begegnung mit den Nachbarvölkern als Sprachenproblem in byzantinischer Sicht --
Tafeln --
Backmatter
title_new Byzanz in der europäischen Staatenwelt :
title_sort byzanz in der europäischen staatenwelt : eine aufsatzsammlung /
series Berliner Byzantinistische Arbeiten ;
series2 Berliner Byzantinistische Arbeiten ;
publisher De Gruyter,
publishDate 2022
physical 1 online resource (268 p.)
Issued also in print.
edition Reprint 2022
contents Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
Die byzantinisch-deutschen Beziehungen im Rahmen der europäischen Staatenwelt --
Die Beziehungen des frühfeudalen deutschen Staates zu Byzanz --
Fränkisches Selbstbewußtsein gegenüber Byzanz bei Notker von St. Gallen --
Magdeburg und Byzanz in der Politik Ottos des Großen --
Die neunzehn Kugeln des Pantokrators --
Die Schriften Liudprands von Cremona als Quelle für die byzantinische Kulturgeschichte --
Wechselbeziehungen zwischen Otto I. und den Bulgaren auf dem Hintergrund der deutsch-byzantinischen Beziehungen --
Byzantinischer Einfluß auf ottonischen Grabplatten --
Byzanz und sein Einfluß auf die deutsche Kunst des Mittelalters --
Rechteck oder Parallelogramm --
Militärische Beziehungen zwischen Byzanz und Deutschland --
Das militärtheoretische Erbe von Byzanz und seine Einwirkung auf das militärische Denken und die militärische Praxis im römisch-deutschen Feudalreich im 16./17. Jahrhundert --
Auswirkungen der byzantinischen Manichäer auf die westund zentraleuropäische Geschichte --
Südost- und Osteuropa als Vermittler byzantinischer Kultur --
Wechselseitige politische Beziehungen zwischen Deutschland, Byzanz und der Rus' vom 9. Jahrhundert bis zum Mongoleneinfall in Europa --
Byzantinische und bulgarische Traditionen in der altrussischen Literatur --
Notizen zur Traditionsgeschichte des Corpus areopagiticum slavicum --
Das Agrargesetz --
Die Beziehungen zwischen Ungarn und Byzanz im Spiegel der Register Papst Innozenz' III. (1198—1216) --
Byzantinische Präsenz an der unteren Donau im 10. bis 13. Jahrhundert --
Das rumänische „Neu-Byzanz" --
Zu den Nachrichten der byzantinischen Quellen über die Ketzerbewegungen in Bulgarien und den bulgarischen Gebieten während des 11. und 12. Jahrhunderts --
Probleme der antilateinischen Polemik des Patriarchen Photios im Streit um die Christianisierung Bulgariens --
Alexander der Große bei den slawischen Makedoniern --
Weitreichender Einfluß byzantinischer Tragaltäre und Ikonenränder --
Die Begegnung mit den Nachbarvölkern als Sprachenproblem in byzantinischer Sicht --
Tafeln --
Backmatter
isbn 9783112621066
9783112621059
url https://doi.org/10.1515/9783112621066
https://www.degruyter.com/isbn/9783112621066
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112621066/original
illustrated Not Illustrated
doi_str_mv 10.1515/9783112621066
work_keys_str_mv AT brokergunther byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT cankovapetkovagenoveva byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT dummerjurgen byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT dopmannhansdieter byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT ehlichwerner byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT freydankdietrich byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT goltzhermann byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT gringmuthdallmerhanns byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT herzheinz byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT hintnerdietmar byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT irmscherjohannes byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT kirschwolfgang byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT kopsteinhelga byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT matschkeklauspeter byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT muhlpfordtgunter byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT nickelheinrichl byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT saalwalter byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT schnitterhelmut byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT sesanmilan byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT springermatthias byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT strohmaiergotthard byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT thummelhansgeorg byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT widerabruno byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
AT zollnerwalter byzanzindereuropaischenstaatenwelteineaufsatzsammlung
status_str n
ids_txt_mv (DE-B1597)632160
carrierType_str_mv cr
is_hierarchy_title Byzanz in der europäischen Staatenwelt : Eine Aufsatzsammlung /
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
_version_ 1770178798579351552
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06613nam a22008535i 4500</leader><controlfield tag="001">9783112621066</controlfield><controlfield tag="003">DE-B1597</controlfield><controlfield tag="005">20220729113935.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr || ||||||||</controlfield><controlfield tag="008">220729t20221983gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783112621066</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783112621066</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)632160</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">NON000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Byzanz in der europäischen Staatenwelt :</subfield><subfield code="b">Eine Aufsatzsammlung /</subfield><subfield code="c">hrsg. von Johannes Irmscher, Jürgen Dummer.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprint 2022</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ;</subfield><subfield code="a">Boston : </subfield><subfield code="b">De Gruyter, </subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©1983</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (268 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berliner Byzantinistische Arbeiten ;</subfield><subfield code="v">49</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter -- </subfield><subfield code="t">Vorwort -- </subfield><subfield code="t">Inhalt -- </subfield><subfield code="t">Die byzantinisch-deutschen Beziehungen im Rahmen der europäischen Staatenwelt -- </subfield><subfield code="t">Die Beziehungen des frühfeudalen deutschen Staates zu Byzanz -- </subfield><subfield code="t">Fränkisches Selbstbewußtsein gegenüber Byzanz bei Notker von St. Gallen -- </subfield><subfield code="t">Magdeburg und Byzanz in der Politik Ottos des Großen -- </subfield><subfield code="t">Die neunzehn Kugeln des Pantokrators -- </subfield><subfield code="t">Die Schriften Liudprands von Cremona als Quelle für die byzantinische Kulturgeschichte -- </subfield><subfield code="t">Wechselbeziehungen zwischen Otto I. und den Bulgaren auf dem Hintergrund der deutsch-byzantinischen Beziehungen -- </subfield><subfield code="t">Byzantinischer Einfluß auf ottonischen Grabplatten -- </subfield><subfield code="t">Byzanz und sein Einfluß auf die deutsche Kunst des Mittelalters -- </subfield><subfield code="t">Rechteck oder Parallelogramm -- </subfield><subfield code="t">Militärische Beziehungen zwischen Byzanz und Deutschland -- </subfield><subfield code="t">Das militärtheoretische Erbe von Byzanz und seine Einwirkung auf das militärische Denken und die militärische Praxis im römisch-deutschen Feudalreich im 16./17. Jahrhundert -- </subfield><subfield code="t">Auswirkungen der byzantinischen Manichäer auf die westund zentraleuropäische Geschichte -- </subfield><subfield code="t">Südost- und Osteuropa als Vermittler byzantinischer Kultur -- </subfield><subfield code="t">Wechselseitige politische Beziehungen zwischen Deutschland, Byzanz und der Rus' vom 9. Jahrhundert bis zum Mongoleneinfall in Europa -- </subfield><subfield code="t">Byzantinische und bulgarische Traditionen in der altrussischen Literatur -- </subfield><subfield code="t">Notizen zur Traditionsgeschichte des Corpus areopagiticum slavicum -- </subfield><subfield code="t">Das Agrargesetz -- </subfield><subfield code="t">Die Beziehungen zwischen Ungarn und Byzanz im Spiegel der Register Papst Innozenz' III. (1198—1216) -- </subfield><subfield code="t">Byzantinische Präsenz an der unteren Donau im 10. bis 13. Jahrhundert -- </subfield><subfield code="t">Das rumänische „Neu-Byzanz" -- </subfield><subfield code="t">Zu den Nachrichten der byzantinischen Quellen über die Ketzerbewegungen in Bulgarien und den bulgarischen Gebieten während des 11. und 12. Jahrhunderts -- </subfield><subfield code="t">Probleme der antilateinischen Polemik des Patriarchen Photios im Streit um die Christianisierung Bulgariens -- </subfield><subfield code="t">Alexander der Große bei den slawischen Makedoniern -- </subfield><subfield code="t">Weitreichender Einfluß byzantinischer Tragaltäre und Ikonenränder -- </subfield><subfield code="t">Die Begegnung mit den Nachbarvölkern als Sprachenproblem in byzantinischer Sicht -- </subfield><subfield code="t">Tafeln -- </subfield><subfield code="t">Backmatter</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">restricted access</subfield><subfield code="u">http://purl.org/coar/access_right/c_16ec</subfield><subfield code="f">online access with authorization</subfield><subfield code="2">star</subfield></datafield><datafield tag="530" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Issued also in print.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mode of access: Internet via World Wide Web.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jul 2022)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">NON-CLASSIFIABLE.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bröker, Günther, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cankova-Petkova, Genoveva, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dummer, Jürgen, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dummer, Jürgen, </subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Döpmann, Hans-Dieter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ehlich, Werner, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freydank, Dietrich, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goltz, Hermann, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gringmuth-Dallmer, Hanns, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Herz, Heinz, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hintner, Dietmar, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Irmscher, Johannes, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Irmscher, Johannes, </subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kirsch, Wolfgang, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köpstein, Helga, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matschke, Klaus-Peter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mühlpfordt, Günter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nickel, Heinrich L., </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Saal, Walter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schnitter, Helmut, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sesan, Milan, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Springer, Matthias, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Strohmaier, Gotthard, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thümmel, Hans Georg, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Widera, Bruno, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zöllner, Walter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="c">print</subfield><subfield code="z">9783112621059</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783112621066</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783112621066</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="3">Cover</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112621066/original</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_BACKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_DGALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_EBKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_SSHALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_STMALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GBV-deGruyter-alles</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA11SSHE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA12STME</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA5EBK</subfield></datafield></record></collection>