Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. / Band 32, : Beiträge zur ethnographischen Wirtschafts und Sozialforschung ; Ergebnisse einer Tagung aus Anlaß des 80. Geburtstages / / hrsg. von Museum für Völkerkunde.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences - <1990
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1980
Year of Publication:2022
Edition:Reprint 2021
Language:German
Series:Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig ; Band 32
Online Access:
Physical Description:1 online resource (306 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
id 9783112580363
ctrlnum (DE-B1597)608537
collection bib_alma
record_format marc
spelling Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. Band 32, Beiträge zur ethnographischen Wirtschafts und Sozialforschung ; Ergebnisse einer Tagung aus Anlaß des 80. Geburtstages / hrsg. von Museum für Völkerkunde.
Reprint 2021
Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]
©1980
1 online resource (306 p.)
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
text file PDF rda
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig ; Band 32
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorbemerkungen -- Zu einigen, aktuellen Fragen der ethnographischen Wirtschafts- und Sozialforschung -- Totalität und Heterogenität konkret-historischer Gesellschaften. Zur Theoriegeschichte und methodologischen Bedeutung des Begriffs „uklad" besonders im Werk Lenins -- Die Bedeutung der Kategorie „gesellschaftlich-ökonomischer uklad" für die Analyse der sozialökonomischen Struktur der Gesellschaft -- Spezifische Züge der Vielschichtigkeit der ökonomischen Basis in afro-asiatischen Ländern -- Zu Versuchen der Schaffung einer staatlich gesteuerten Wirtschaftspolitik in Ägypten (erste Hälfte des 19. Jh.) -- Die traditionellen wirtschaftlich-kulturellen Typen des subsaharischen Afrika und das Problem der Überwindung der Rückständigkeit -- Zum Studium sozialökonomischer Prozesse in afrikanischen und arabischen Ländern. Bericht über ethnographische Feldforschungen und über die Auswertung historischer Quellen -- Zur Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei den Dschagga am Kilimandscharo unter den Bedingungen der deutschen Kolonialherrschaft 1885—1916 -- Zur Rolle und Bedeutung der Stadtarmut im subsaharischen Afrika -- Zur Rolle des Bodenbaus bei der Ansiedlung der Baggara- Nomaden in der Demokratischen Republik Sudan -- Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse der nomadischen Bevölkerung im Norden der Demokratischen Republik Somalia -- Zur Rolle der Handwerkergenossenschaften in der Syrischen Arabischen Republik -- Die traditionellen Gemeindestrukturen und Probleme der sozial-ökonomischen Entwicklung der Völker Ozeaniens -- Die Frage nach der Spezifik der Klassengenese bei Nomaden in der sowjetischen historischen und ethnographischen Literatur -- Zu einigen Aspekten der Staatsgenese im subsaharischen Afrika -- Zur Problematik der Staatsbildung in China -- Bodenbesitzverhältnisse bei Inka und Azteca -- Formen der „aneignenden Wirtschaft": zur Geschichte und zu Problemen ihrer Erforschung
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec online access with authorization star
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)
NON-CLASSIFIABLE. bisacsh
Andreev, I. L., contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Andrianov, Boris V., contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Bohrmann, Lothar, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Franke, Jürgen, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Grienig, Horst, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Heilmann, Peter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Küttler, Wolfgang, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Lewin, Günter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Liedtke, Wolfgang, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Mirreh, Abdi G., contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Museum für Völkerkunde, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
Peršic, Abram I., contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Reim, Helmut, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Rusch, Walter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Schlenther, Ursula, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Semenov, Juri I ., contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Stein, Lothar, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Tumarkin, D. D., contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Voigt, Manfred, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences - <1990 9783110637922 ZDB-23-GSS
print 9783112580356
https://doi.org/10.1515/9783112580363
https://www.degruyter.com/isbn/9783112580363
Cover https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112580363/original
language German
format eBook
author2 Andreev, I. L.,
Andreev, I. L.,
Andrianov, Boris V.,
Andrianov, Boris V.,
Bohrmann, Lothar,
Bohrmann, Lothar,
Franke, Jürgen,
Franke, Jürgen,
Grienig, Horst,
Grienig, Horst,
Heilmann, Peter,
Heilmann, Peter,
Küttler, Wolfgang,
Küttler, Wolfgang,
Lewin, Günter,
Lewin, Günter,
Liedtke, Wolfgang,
Liedtke, Wolfgang,
Mirreh, Abdi G.,
Mirreh, Abdi G.,
Museum für Völkerkunde,
Museum für Völkerkunde,
Peršic, Abram I.,
Peršic, Abram I.,
Reim, Helmut,
Reim, Helmut,
Rusch, Walter,
Rusch, Walter,
Schlenther, Ursula,
Schlenther, Ursula,
Semenov, Juri I .,
Semenov, Juri I .,
Stein, Lothar,
Stein, Lothar,
Tumarkin, D. D.,
Tumarkin, D. D.,
Voigt, Manfred,
Voigt, Manfred,
author_facet Andreev, I. L.,
Andreev, I. L.,
Andrianov, Boris V.,
Andrianov, Boris V.,
Bohrmann, Lothar,
Bohrmann, Lothar,
Franke, Jürgen,
Franke, Jürgen,
Grienig, Horst,
Grienig, Horst,
Heilmann, Peter,
Heilmann, Peter,
Küttler, Wolfgang,
Küttler, Wolfgang,
Lewin, Günter,
Lewin, Günter,
Liedtke, Wolfgang,
Liedtke, Wolfgang,
Mirreh, Abdi G.,
Mirreh, Abdi G.,
Museum für Völkerkunde,
Museum für Völkerkunde,
Peršic, Abram I.,
Peršic, Abram I.,
Reim, Helmut,
Reim, Helmut,
Rusch, Walter,
Rusch, Walter,
Schlenther, Ursula,
Schlenther, Ursula,
Semenov, Juri I .,
Semenov, Juri I .,
Stein, Lothar,
Stein, Lothar,
Tumarkin, D. D.,
Tumarkin, D. D.,
Voigt, Manfred,
Voigt, Manfred,
author2_variant i l a il ila
i l a il ila
b v a bv bva
b v a bv bva
l b lb
l b lb
j f jf
j f jf
h g hg
h g hg
p h ph
p h ph
w k wk
w k wk
g l gl
g l gl
w l wl
w l wl
a g m ag agm
a g m ag agm
m f v mfv
m f v mfv
a i p ai aip
a i p ai aip
h r hr
h r hr
w r wr
w r wr
u s us
u s us
j i s ji jis
j i s ji jis
l s ls
l s ls
d d t dd ddt
d d t dd ddt
m v mv
m v mv
author2_role MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
HerausgeberIn
HerausgeberIn
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
author_sort Andreev, I. L.,
title Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig.
spellingShingle Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig.
Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig ;
Frontmatter --
Inhaltsübersicht --
Vorbemerkungen --
Zu einigen, aktuellen Fragen der ethnographischen Wirtschafts- und Sozialforschung --
Totalität und Heterogenität konkret-historischer Gesellschaften. Zur Theoriegeschichte und methodologischen Bedeutung des Begriffs „uklad" besonders im Werk Lenins --
Die Bedeutung der Kategorie „gesellschaftlich-ökonomischer uklad" für die Analyse der sozialökonomischen Struktur der Gesellschaft --
Spezifische Züge der Vielschichtigkeit der ökonomischen Basis in afro-asiatischen Ländern --
Zu Versuchen der Schaffung einer staatlich gesteuerten Wirtschaftspolitik in Ägypten (erste Hälfte des 19. Jh.) --
Die traditionellen wirtschaftlich-kulturellen Typen des subsaharischen Afrika und das Problem der Überwindung der Rückständigkeit --
Zum Studium sozialökonomischer Prozesse in afrikanischen und arabischen Ländern. Bericht über ethnographische Feldforschungen und über die Auswertung historischer Quellen --
Zur Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei den Dschagga am Kilimandscharo unter den Bedingungen der deutschen Kolonialherrschaft 1885—1916 --
Zur Rolle und Bedeutung der Stadtarmut im subsaharischen Afrika --
Zur Rolle des Bodenbaus bei der Ansiedlung der Baggara- Nomaden in der Demokratischen Republik Sudan --
Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse der nomadischen Bevölkerung im Norden der Demokratischen Republik Somalia --
Zur Rolle der Handwerkergenossenschaften in der Syrischen Arabischen Republik --
Die traditionellen Gemeindestrukturen und Probleme der sozial-ökonomischen Entwicklung der Völker Ozeaniens --
Die Frage nach der Spezifik der Klassengenese bei Nomaden in der sowjetischen historischen und ethnographischen Literatur --
Zu einigen Aspekten der Staatsgenese im subsaharischen Afrika --
Zur Problematik der Staatsbildung in China --
Bodenbesitzverhältnisse bei Inka und Azteca --
Formen der „aneignenden Wirtschaft": zur Geschichte und zu Problemen ihrer Erforschung
title_full Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. Band 32, Beiträge zur ethnographischen Wirtschafts und Sozialforschung ; Ergebnisse einer Tagung aus Anlaß des 80. Geburtstages / hrsg. von Museum für Völkerkunde.
title_fullStr Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. Band 32, Beiträge zur ethnographischen Wirtschafts und Sozialforschung ; Ergebnisse einer Tagung aus Anlaß des 80. Geburtstages / hrsg. von Museum für Völkerkunde.
title_full_unstemmed Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. Band 32, Beiträge zur ethnographischen Wirtschafts und Sozialforschung ; Ergebnisse einer Tagung aus Anlaß des 80. Geburtstages / hrsg. von Museum für Völkerkunde.
title_auth Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig.
title_alt Frontmatter --
Inhaltsübersicht --
Vorbemerkungen --
Zu einigen, aktuellen Fragen der ethnographischen Wirtschafts- und Sozialforschung --
Totalität und Heterogenität konkret-historischer Gesellschaften. Zur Theoriegeschichte und methodologischen Bedeutung des Begriffs „uklad" besonders im Werk Lenins --
Die Bedeutung der Kategorie „gesellschaftlich-ökonomischer uklad" für die Analyse der sozialökonomischen Struktur der Gesellschaft --
Spezifische Züge der Vielschichtigkeit der ökonomischen Basis in afro-asiatischen Ländern --
Zu Versuchen der Schaffung einer staatlich gesteuerten Wirtschaftspolitik in Ägypten (erste Hälfte des 19. Jh.) --
Die traditionellen wirtschaftlich-kulturellen Typen des subsaharischen Afrika und das Problem der Überwindung der Rückständigkeit --
Zum Studium sozialökonomischer Prozesse in afrikanischen und arabischen Ländern. Bericht über ethnographische Feldforschungen und über die Auswertung historischer Quellen --
Zur Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei den Dschagga am Kilimandscharo unter den Bedingungen der deutschen Kolonialherrschaft 1885—1916 --
Zur Rolle und Bedeutung der Stadtarmut im subsaharischen Afrika --
Zur Rolle des Bodenbaus bei der Ansiedlung der Baggara- Nomaden in der Demokratischen Republik Sudan --
Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse der nomadischen Bevölkerung im Norden der Demokratischen Republik Somalia --
Zur Rolle der Handwerkergenossenschaften in der Syrischen Arabischen Republik --
Die traditionellen Gemeindestrukturen und Probleme der sozial-ökonomischen Entwicklung der Völker Ozeaniens --
Die Frage nach der Spezifik der Klassengenese bei Nomaden in der sowjetischen historischen und ethnographischen Literatur --
Zu einigen Aspekten der Staatsgenese im subsaharischen Afrika --
Zur Problematik der Staatsbildung in China --
Bodenbesitzverhältnisse bei Inka und Azteca --
Formen der „aneignenden Wirtschaft": zur Geschichte und zu Problemen ihrer Erforschung
title_new Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig.
title_sort jahrbuch des museums für völkerkunde zu leipzig. beiträge zur ethnographischen wirtschafts und sozialforschung ; ergebnisse einer tagung aus anlaß des 80. geburtstages /
series Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig ;
series2 Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig ;
publisher De Gruyter,
publishDate 2022
physical 1 online resource (306 p.)
edition Reprint 2021
contents Frontmatter --
Inhaltsübersicht --
Vorbemerkungen --
Zu einigen, aktuellen Fragen der ethnographischen Wirtschafts- und Sozialforschung --
Totalität und Heterogenität konkret-historischer Gesellschaften. Zur Theoriegeschichte und methodologischen Bedeutung des Begriffs „uklad" besonders im Werk Lenins --
Die Bedeutung der Kategorie „gesellschaftlich-ökonomischer uklad" für die Analyse der sozialökonomischen Struktur der Gesellschaft --
Spezifische Züge der Vielschichtigkeit der ökonomischen Basis in afro-asiatischen Ländern --
Zu Versuchen der Schaffung einer staatlich gesteuerten Wirtschaftspolitik in Ägypten (erste Hälfte des 19. Jh.) --
Die traditionellen wirtschaftlich-kulturellen Typen des subsaharischen Afrika und das Problem der Überwindung der Rückständigkeit --
Zum Studium sozialökonomischer Prozesse in afrikanischen und arabischen Ländern. Bericht über ethnographische Feldforschungen und über die Auswertung historischer Quellen --
Zur Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei den Dschagga am Kilimandscharo unter den Bedingungen der deutschen Kolonialherrschaft 1885—1916 --
Zur Rolle und Bedeutung der Stadtarmut im subsaharischen Afrika --
Zur Rolle des Bodenbaus bei der Ansiedlung der Baggara- Nomaden in der Demokratischen Republik Sudan --
Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse der nomadischen Bevölkerung im Norden der Demokratischen Republik Somalia --
Zur Rolle der Handwerkergenossenschaften in der Syrischen Arabischen Republik --
Die traditionellen Gemeindestrukturen und Probleme der sozial-ökonomischen Entwicklung der Völker Ozeaniens --
Die Frage nach der Spezifik der Klassengenese bei Nomaden in der sowjetischen historischen und ethnographischen Literatur --
Zu einigen Aspekten der Staatsgenese im subsaharischen Afrika --
Zur Problematik der Staatsbildung in China --
Bodenbesitzverhältnisse bei Inka und Azteca --
Formen der „aneignenden Wirtschaft": zur Geschichte und zu Problemen ihrer Erforschung
isbn 9783112580363
9783110637922
9783112580356
url https://doi.org/10.1515/9783112580363
https://www.degruyter.com/isbn/9783112580363
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112580363/original
illustrated Not Illustrated
doi_str_mv 10.1515/9783112580363
work_keys_str_mv AT andreevil jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT andrianovborisv jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT bohrmannlothar jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT frankejurgen jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT grienighorst jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT heilmannpeter jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT kuttlerwolfgang jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT lewingunter jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT liedtkewolfgang jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT mirrehabdig jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT museumfurvolkerkunde jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT persicabrami jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT reimhelmut jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT ruschwalter jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT schlentherursula jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT semenovjurii jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT steinlothar jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT tumarkindd jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
AT voigtmanfred jahrbuchdesmuseumsfurvolkerkundezuleipzigband32
status_str n
ids_txt_mv (DE-B1597)608537
carrierType_str_mv cr
title_part_txt Beiträge zur ethnographischen Wirtschafts und Sozialforschung ; Ergebnisse einer Tagung aus Anlaß des 80. Geburtstages /
hierarchy_parent_title Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences - <1990
is_hierarchy_title Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig.
container_title Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences - <1990
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
_version_ 1770178751236145152
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>06000nam a22007815i 4500</leader><controlfield tag="001">9783112580363</controlfield><controlfield tag="003">DE-B1597</controlfield><controlfield tag="005">20220131112047.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr || ||||||||</controlfield><controlfield tag="008">220131t20221980gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783112580363</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783112580363</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)608537</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">NON000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig. </subfield><subfield code="n">Band 32, </subfield><subfield code="p">Beiträge zur ethnographischen Wirtschafts und Sozialforschung ; Ergebnisse einer Tagung aus Anlaß des 80. Geburtstages /</subfield><subfield code="c">hrsg. von Museum für Völkerkunde.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprint 2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ;</subfield><subfield code="a">Boston : </subfield><subfield code="b">De Gruyter, </subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©1980</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (306 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig ;</subfield><subfield code="v">Band 32</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter -- </subfield><subfield code="t">Inhaltsübersicht -- </subfield><subfield code="t">Vorbemerkungen -- </subfield><subfield code="t">Zu einigen, aktuellen Fragen der ethnographischen Wirtschafts- und Sozialforschung -- </subfield><subfield code="t">Totalität und Heterogenität konkret-historischer Gesellschaften. Zur Theoriegeschichte und methodologischen Bedeutung des Begriffs „uklad" besonders im Werk Lenins -- </subfield><subfield code="t">Die Bedeutung der Kategorie „gesellschaftlich-ökonomischer uklad" für die Analyse der sozialökonomischen Struktur der Gesellschaft -- </subfield><subfield code="t">Spezifische Züge der Vielschichtigkeit der ökonomischen Basis in afro-asiatischen Ländern -- </subfield><subfield code="t">Zu Versuchen der Schaffung einer staatlich gesteuerten Wirtschaftspolitik in Ägypten (erste Hälfte des 19. Jh.) -- </subfield><subfield code="t">Die traditionellen wirtschaftlich-kulturellen Typen des subsaharischen Afrika und das Problem der Überwindung der Rückständigkeit -- </subfield><subfield code="t">Zum Studium sozialökonomischer Prozesse in afrikanischen und arabischen Ländern. Bericht über ethnographische Feldforschungen und über die Auswertung historischer Quellen -- </subfield><subfield code="t">Zur Veränderung der wirtschaftlichen Verhältnisse bei den Dschagga am Kilimandscharo unter den Bedingungen der deutschen Kolonialherrschaft 1885—1916 -- </subfield><subfield code="t">Zur Rolle und Bedeutung der Stadtarmut im subsaharischen Afrika -- </subfield><subfield code="t">Zur Rolle des Bodenbaus bei der Ansiedlung der Baggara- Nomaden in der Demokratischen Republik Sudan -- </subfield><subfield code="t">Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnisse der nomadischen Bevölkerung im Norden der Demokratischen Republik Somalia -- </subfield><subfield code="t">Zur Rolle der Handwerkergenossenschaften in der Syrischen Arabischen Republik -- </subfield><subfield code="t">Die traditionellen Gemeindestrukturen und Probleme der sozial-ökonomischen Entwicklung der Völker Ozeaniens -- </subfield><subfield code="t">Die Frage nach der Spezifik der Klassengenese bei Nomaden in der sowjetischen historischen und ethnographischen Literatur -- </subfield><subfield code="t">Zu einigen Aspekten der Staatsgenese im subsaharischen Afrika -- </subfield><subfield code="t">Zur Problematik der Staatsbildung in China -- </subfield><subfield code="t">Bodenbesitzverhältnisse bei Inka und Azteca -- </subfield><subfield code="t">Formen der „aneignenden Wirtschaft": zur Geschichte und zu Problemen ihrer Erforschung</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">restricted access</subfield><subfield code="u">http://purl.org/coar/access_right/c_16ec</subfield><subfield code="f">online access with authorization</subfield><subfield code="2">star</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mode of access: Internet via World Wide Web.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">NON-CLASSIFIABLE.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andreev, I. L., </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andrianov, Boris V., </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bohrmann, Lothar, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franke, Jürgen, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grienig, Horst, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heilmann, Peter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Küttler, Wolfgang, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lewin, Günter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liedtke, Wolfgang, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mirreh, Abdi G., </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Museum für Völkerkunde, </subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peršic, Abram I., </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reim, Helmut, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rusch, Walter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlenther, Ursula, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Semenov, Juri I ., </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stein, Lothar, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tumarkin, D. D., </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voigt, Manfred, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">DGBA Social Sciences - &lt;1990</subfield><subfield code="z">9783110637922</subfield><subfield code="o">ZDB-23-GSS</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="c">print</subfield><subfield code="z">9783112580356</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783112580363</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783112580363</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="3">Cover</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112580363/original</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_BACKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_DGALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_EBKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_SSHALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_STMALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GBV-deGruyter-alles</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA11SSHE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA12STME</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA5EBK</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GSS</subfield><subfield code="b">1990</subfield></datafield></record></collection>