Jahrbuch der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Luftfahrt e.V. (WGL). 1961 : : Mit den Vorträgen der WGL-Tagung in Freiburg im Breisgau Vom 10. bis 13. Oktober 1961 / / hrsg. von Hermann Blenk, Werner Schulz, Helmut Nabl.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Reference Works <1990
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1962
Year of Publication:2022
Edition:Reprint 2021
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (633 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Vorträge der Freiburger Tagung --
Raumfahrtforschung und moderne Energietechnik --
Development trends in rocket propulsion systems --
Trends in the development of U. S. space vehicles --
Satellite launching possibilities --
Lenkungs- und Steuerungsprobleme von Satelliten und Raumfahrtvehikeln --
Formulation of guidance and control equations, their, mechanization and instrumentation --
Problems of the mechanics of interplanetary space travel --
Antennen zum Nachrichtenaustausch mit Raumflugkörpern --
Simulation of high altitude flight conditions --
Hypersonic flow problems during re-entry into the atmosphere --
Raumfahrtmedizin als biophysikalisches und anthropotechnisches Forschungsproblem' --
Raketenwerkstoffe --
Plasmaphysik in der Hyperschall-Aerodynamik und in der Triebwerkstechnik --
Neuere Methode zur Berechnung der ebenen Unterschallströmung an dünnen Profilen --
Kraft- und Druckverteilungsmessungen an einem Deltaflügel bei inkompressibler Strömung und Vergleich mit der Theorie (Übersicht) --
Zur Erklärung der Instabilität der über angestellten Deltaflügeln auftretenden freien Wirbelkerne (Übersicht) --
Berechnung der Auftriebsverteilung an Tragflügeln bei Überschallgeschwindigkeit --
Ein neues Analogieverfahren zur Untersuchung der Strömungsvorgänge im Uberschallbereich --
Die instationären Luftkräfte an harmonisch schwingenden Tragflügeln endlicher Spannweite bei Unter- und Überschallgeschwindigkeit --
Instationäre Strömungsvorgänge bei Überschreiten der kritischen Wärmezufuhr (Übersicht) --
Der Einfluß der Druckverteilung auf die starke Zähigkeits- Wechselwirkung im Hyperschallgebiet an einer Platte mit Stoffaustausch --
Der Einfluß der Eigenschaften realer Gase auf hypersonische Strömungen --
Effets aérodynamiques de l'éclatement d'un jet de fusée --
The flow field associated with a rocket jet efflux at very high altitudes --
Untersuchungen über die Erhöhung des Auftriebes von Tragflügeln mittels Grenzschichtbeeinflussung durch Ausblasen (Übersicht) --
Conditions de décollement de la couche limite à grande altitude aux vitesses hypersoniques --
Pseudostationäre, kompressible Grenzschichten (Übersicht) --
Bericht über Meßmethoden und Meßergebnisse bei Flugmessungen in der Grenzschicht --
Die Bestimmung der hydrodynamischen Größen einer Kärmanschen Wirbelstraße aus Hitzdrahtmessungen bei kleinen Reynoldsschen Zahlen (Obersicht) --
Spoiler im Uberschall --
Experimentelle Untersuchungen an festen Spoilern und Strahl-bei Machschen Zahlen von 0,6 bis 2,8 (Ubersicht) --
Relativbewegung von Körpern in einem zentralen Gravitationsfeld --
Use of calculus of variations methods for trajectory optimization and advanced guidance concepts --
Die Stabilität der Abtastsysteme --
Eine AM-FM-Klein-Telemetrieanlage für Flugmessungen --
Erfahrungen mit dem Radargerät der DFL --
Beurteilungsmöglichkeiten von Regelkreisgliedern auf Grund von Flugmeßergebnissen --
Frequenzgangmessungen an einem instabilen Flugzeug mittels der Systemtheorie für regellose Vorgänge (Ubersicht) --
Über die Erprobung eines drehmomentfreien und getriebelosen Hubschrauberantriebs --
Über Probleme der Navigation --
Calibration af inertial guidance systems in an operational environment --
Automatic data processing and computation techniques for the evaluation of inertial guidance systems --
Anwendung der Schwimmkreisel bei Lenkgeschossen und in der Raumfahrt --
Mesures sur le comportement statique et dynamique des systèmes de guidance électro-hydraulique pour engins et considérations sur les valeurs optima possibles --
Advanced control techniques for solution of structural bending and elastic feedback problems of large, flexible boosters --
Elektromagnetische Strahlung als Verbindungsmittel zwischen Erdoberfläche und Raumfahrzeugen --
Some applications of infrared techniques in space flight and space research --
Anwendung der Polarisation von Radar- und Lichtwellen zur Messung der Drehung von Flugkörpern --
Mikrowellen-Antennen zur Positionsbestimmung von Satelliten für die Navigation --
Untersuchungen zum Verhalten des Menschen in Lenksystemen nach optischer Sicht --
Sichtbarmachung von Bordgeräten mit neuentwickelten Betastrahler- Dauerleuchtfarben --
Entwicklung der Strahlruder bei der SNECMA --
Gasstrahlablenkung --
Einige Eigenschaften der von TL-Triebwerken und ihrem Gasstrahl emittierten Ultrarot-Energie --
Induktive Plasmaerzeugung in Hochfrequenzfeldern --
Berücksichtigung neuerer Forschungsergebnisse für die Auslegung von Unterschalldiffusoren (Übersicht) --
Beitrag zur Auslegung von Triebwerkseinläufen im mittleren und hohen Uberschall --
Wirtschaftlich optimale Zweikreis-Triebwerke --
Influence du taux de travail des enveloppes sur les performances, d'un engin à propergol solide --
Fragen der Lithergolantriebe --
La combustion des propergols solides métallisés --
Krafteinleitung in zylindrische oder konisch veränderliche Schalen --
Über das elastische Stabilitätsverhalten von dünnwandigen Zylinder- und Kegelschalen --
Contribution à l'étude des récipients sous pression --
Messung der elastischen Deformationen an einem Kunststoffflügel --
Schwellfestigkeitsuntersuchungen an Nietverbindungen --
Eigenschaften von Titanlegierungen für Flugkörper --
Graphit als Werkstoff in der Raketentechnik --
Namenregister --
Sachregister
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112527160
9783110637342
DOI:10.1515/9783112527160
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Hermann Blenk, Werner Schulz, Helmut Nabl.