Alexander-von-Humboldt-Ehrung in der DDR : : Festakt und Wissenschaftliche Konferenz aus Anlaß des 125. Todestages Alexander von Humboldts 3. und 4. Mai 1984 in Berlin / / hrsg. von Inga Deters, Heinz Heikenroth.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences - <1990
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1986
Year of Publication:2022
Edition:Reprint 2021
Language:German
Series:Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften der DDR/ N. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik ; 1985, 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (138 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Bild 1 Alexander von Humboldt
  • Ein Wort voraus
  • Inhalt
  • I. Festakt im Plenarsaal der Akademie der Wissenschaften der DDR am 3. Mai 1984
  • Ordentliches Mitglied und Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften der DDR Begrüßung
  • Ordentliches Mitglied und Präsident der Akademie der Wissenschaften der DDR Eröffnung
  • Wesen und Werk Alexander von Humboldts aus geowissenschaftlicher Sicht
  • II. Wissenschaftliche Konferenz im Plenarsaal der Akademie der Wissenschaften der DDR am 4. Mai 1984
  • Alexander von Humboldt und der Freiheitskampf Spanisch-Amerikas
  • Die Bedeutung der Reise Alexander von Humboldts nach Rußland aus heutiger Sicht
  • Alexander-von-Humboldt-Forschung an der Akademie der Wissenschaften der DDR
  • Die Ideen Alexander von Humboldts über die Beziehungen terrestrischer und kosmischer Prozesse und ihre Entwicklung in den Arbeiten russischer Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts
  • Kuba und Alexander von Humboldt
  • Die gesellschaftlich-geographischen Auffassungen Alexander von Humboldts in seinen Werken über Lateinamerika
  • Flora von Kuba - internationales Forschungsprojekt im Geiste Alexander von Humboldts
  • Die Förderung von Geodäsie und Geophysik durch Alexander von Humboldt und seine Wirkung bis in die Gegenwart
  • Alexander von Humboldts Auffassung vom Klima und seine Rolle bei der Gründung des Preußischen Meteorologischen Institutes
  • Aktualität und Bedeutung Alexander von Humboldts Arbeiten zum Geomagnetismus
  • Der Beiträg Alexander von Humboldts zur Entwicklung der geowissenschaftlichen Sammlungen der Berliner Universität
  • Alexander von Humboldt zu biologischen Problemen in seinem Briefwechsel mit Berliner Zoologen
  • Philosophie auf dem Prüfstand zweier Jahrhunderte
  • Alexander von Humboldt und Georg Forster
  • Schlußwort
  • III. Weitere Beiträge zum Jubiläum
  • Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR Rektor der Humboldt-Universität zu Berlin. Ansprache anläßlich der Kranzniederlegung am Denkmal Alexander von Humboldts am 3. Mai 1984
  • IV. Das Alexander-von-Humboldt-Komitee bei der Akademie der Wissenschaften der DDR
  • V. Bildanhang