Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie : : Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR im Karl-Marx-Jahr 29./30. September 1983 in Berlin / / hrsg. von Helmut Koziolek.

Uloženo v:
Podrobná bibliografie
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences - <1990
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1984
Rok vydání:2022
Vydání:Reprint 2021
Jazyk:German
Edice:Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften der DDR/ W. Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Räte ; 1984, 1
On-line přístup:
Fyzický popis:1 online resource (252 p.)
Tagy: Přidat tag
Žádné tagy, Buďte první, kdo otaguje tento záznam!
id 9783112483589
ctrlnum (DE-B1597)601098
(OCoLC)1294423686
collection bib_alma
record_format marc
spelling Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie : Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR im Karl-Marx-Jahr 29./30. September 1983 in Berlin / hrsg. von Helmut Koziolek.
Reprint 2021
Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]
©1984
1 online resource (252 p.)
text txt rdacontent
computer c rdamedia
online resource cr rdacarrier
text file PDF rda
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften der DDR/ W. Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Räte ; 1984, 1
Frontmatter -- ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR -- Inhaltsverzeichnis -- Brief der Teilnehmer der Wirtschaftswissenschaftlichen Konferenz der DDR zum Karl-Marx-Jahr 1983 an Erich Honecker -- 1. Referat -- Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED „Theoretische Verallgemeinerung der Erfahrungen der Entwicklung der Kombinate für die Leistungssteigerung in der Volkswirtschaft, insbesondere bei der Nutzung der qualitativen Faktoren des Wachstums" -- 2. Diskussion in den Arbeitskreisen -- Arbeitskreis 1 -- Stellvertretender Abteilungsleiter im Zentralkomitee der SED „Die Kombinate im Prozeß der intensiv erweiterten Reproduktion" -- Direktor für Wissenschaft und Technik des VEB Schwermaschinenbau-Kombinat „Ernst Thälmann", Magdeburg „Methoden zur Erhöhung der Effektivität der wissenschaftlich- technischen Arbeit im VEB Schwermaschinenbau- Kombinat , Ernst Thälmann' Magdeburg (SKET)" -- Direktor des Instituts für sozialistische Wirtschaftsführung der Technischen Hochschule „Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg „Erfahrungen und Probleme bei der Leitung von Neuerungsprozessen in Kombinaten und Betrieben" -- Technische Universität Dresden, Sektion Arbeitswissenschaften „Zu einigen Problemen beim Einsatz und der Nutzung des Arbeitsvermögens in automatisierten Fertigungskomplexen mit Industrierobotertechnik (IRT)" -- Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der Leitung in der Wirtschaft, Stellvertreter des Direktors des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Zur ökonomischen Verantwortung der Kombinate im Reproduktionsprozeß der Volkswirtschaft" -- Gewerkschaftshochschule „Fritz Heckert" beim Bundesvorstand des FDGB „Anforderungen an den sozialistischen Wettbewerb zur Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und zur rationelleren Nutzung des Arbeitsvermögens" -- Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Aggressivität und Innovation. Neue Erscheinungen der Konzernstrategie in den achtziger Jahren" -- „Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 1" -- Arbeitskreis 2 -- Generaldirektor des VEB Kombinat Elektronische Bauelemente, Teltow „Die beschleunigte Entwicklung moderner elektronischer Bauelemente für unsere Volkswirtschaft" -- Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR „Der Einfluß des wissenschaftlich-technischen Fortschritts auf den volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozeß - dargestellt an Beispielen aus der Chemie" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Bereiches Politische Ökonomie und Wirtschaftswissenschaften der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED „Die Rolle der Technologie in der intensiv erweiterten Reproduktion unserer Volkswirtschaft" -- Forschungsbereichsleiter im Institut für politische Ökonomie des Sozialismus der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Ressourcensparendes Wirtschaftswachstum und neue Maßstäbe der Leistungsbewertung in den Kombinaten und Betrieben" -- Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Erfahrungen bei der Entwicklung der Konsumgüterproduktion in den Produktionsmittelkombinaten" -- Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Sozialistische Volkswirtschaft, VEB Kombinat Leuna-Werke „Walter Ulbricht" „Zur strategischen Arbeit auf dem Gebiet des Arbeitsvermögens im Rahmen der Leitungstätigkeit großer Kombinate" -- Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, Institut für marxistisch-leninistische Soziologie „Einige Fragen der Entwicklung und Ausschöpfung des Leistungsvermögens bei Arbeitern und Angehörigen der Intelligenz" -- „Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 2" -- Arbeitskreis 3 -- Direktor des Instituts für Politische Ökonomie des Sozialismus der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Übergang zur intensiv erweiterten Reproduktion erfordert die Beantwortung vieler neuer Fragen in Theorie und Praxis" -- Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Intensiv erweiterte Reproduktion - wissenschaftlichtechnische Zusammenarbeit - Direktbeziehungen" -- Generaldirektor des VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt „Fragen der Entwicklung der Direktbeziehungen der Kombinate zu den Produktionsvereinigungen der UdSSR" -- Direktor des Finanzökonomischen Forschungsinstituts beim Ministerium der Finanzen „Erhöhung der Effektivität durch eine straffe Kostenarbeit in den Kombinaten" -- Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Marxismus/Leninismus „Zur Erkenntnis der ökonomischen Interessen" -- Hauptabteilungsleiter im Ministerium für Land-, Forstund Nahrungsgüterwirtschaft „Die Kooperation fördert Leistungssteigerung der sozialistischen Landwirtschaft und gesellschaftliche Entwicklung auf dem Lande" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Leiter des Arbeitskreises für Fragen der ökonomischen Sicherstellung der Landesverteidigung, Ministerium für Nationale Verteidigung „Fragen der ökonomischen Sicherstellung der Landesverteidigung bei der Leistungssteigerung der Volkswirtschaft" -- „Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 3" -- Arbeitskreis 4 -- Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Umfassende Intensivierung und Reproduktionstheorie" -- 1.
Stellvertreter des Generaldirektors des VEB Chemiefaserkombinat Schwarza „Wilhelm Pieck", Rudolstadt „Sicherung des volkswirtschaftlich notwendigen Effektivitäts- und Leistungsanstiegs im Kombinat" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Stellvertreter des Direktors des Instituts für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR „Wissenschaftlich-technische Strategienbildung und Effektivitätswachstum" -- Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Zu einigen Fragen der Qualifizierung von Weltstandsvergleichen" -- Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Sozialistische Volkswirtschaft „Zeitfaktor und Effektivität in der Phase der Produktionsvorbereitung" -- Hauptabteilungsleiter im Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR „Zur Nutzung des Arbeitsvermögens beim Hervorbringen hoher schöpferischer Leistungen in wissenschaftlich- technischen Bereichen" -- Technische Universität Dresden, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Aufgaben und Probleme der Bewertung des wissenschaftlich- technischen Fortschritts" -- Ingenieurhochschule Zittau, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Beeinflussungsmöglichkeiten des Energiebedarfes der Gesellschaft unter den Bedingungen des Übergangs zur intensiv erweiterten Reproduktion" -- „Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 4" -- Arbeitskreis 5 -- Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Politische Ökonomie des Sozialismus, Stellvertreter des Rektors und Prorektor für Forschung der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Zur Komplexität des volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozesses und der Erhöhung seiner Effektivität" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Leiter der Abteilung Volkswirtschaftliche Analyse der Staatlichen Plankommission „Zu Fragen der Modernisierung der vorhandenen Grundfonds als Hauptweg der ressourcensparenden erweiterten Reproduktion" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Franz-Mehring-Instituts der Karl-Marx- Universität Leipzig „Zu einigen Fragen der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den Kombinaten" -- Zentralinstitut für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Zur Vervollkommnung einer intensivierungs- und effektivitätsfördernden Bewertung" -- Bezirksleitung der SED Frankfurt (Oder) „Erfahrungen der Arbeit mit der Schwedter Initiative im Bezirk Frankfurt (Oder)" -- Karl-Marx-Universität Leipzig, Sektion Marxismus-Leninismus „Die Nutzung der Robotertechnik zur umfassenden Rationalisierung und die Bewertung ihrer Wirkung nach der Leistungssteigerung" -- „Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 5" -- Arbeitskreis 6 -- Stellvertreter des Direktors des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Effektivitätsentwicklung und intensiv erweiterte Reproduktion" -- Bergakademie Freiberg, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Aufgaben für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Praxis bei der Versorgung der Volkswirtschaft mit Roh- und Brennstoffen und deren rationellen Nutzung" -- Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED „Die zentrale staatliche Planung - die entscheidende Grundlage effektiver Wirtschaftsführung sozialistischer Kombinate" -- Abteilungsleiter im Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Forschungsaufgaben zur verstärkten Nutzung des qualitativen Potentials an Arbeitsvermögen" -- Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sektion Wirtschaftswissenschaften „Einige Erfahrungen bei der Gestaltung effektiver Produktions- und Exportprogramme in Industriekombinaten" -- Direktor des Instituts für sozialistische Wirtschaftsführung der Handelshochschule Leipzig „Effektive Kooperationsbeziehungen zwischen Konsumgüterproduktion und Handel - ein wichtiger Aspekt der Einstellung der Wirtschaftsleitung auf die intensiv erweiterte Reproduktion" -- Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der Vervollkommnung der Planung und wirtschaftlichen Rechnungsführung, Leiter des Ökonomischen Forschungsinstituts der Staatlichen Plankommission „Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 6" -- 3. Schlußwort -- Mitglied des ZK der SED, Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Schlußwort"
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec online access with authorization star
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)
Deutschland ‹DDR›.
Planwirtschaft.
Sozialistischer Industriebetrieb.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General. bisacsh
Andermann, Horst, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Bachmann, Horst, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Bernheier, Kurt, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Beyer, Hans-Joachim, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Braun, Hans-Joachim, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Düsterwald, Michael, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Etten, Roland, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Friedrich, Gerd, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Gabler, Ursula, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Groche, Bernhard, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Hartmann, Karl, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Haustein, Heinz-Dieter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Heinrichs, Wolfgang, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Henkel, Klaus, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Heyde, Wolfgang, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Hummel, Lothar, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Jetzschmann, Horst, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Koziolek, Helmut, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Koziolek, Helmut, editor. edt http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
Krömke, Claus, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Loos, Reinhardt, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Lungershausen, Wolfgang, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Macher, Fritz, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Maier, Erika, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Maier, Harry, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Mielke, Fritjof, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Mittag, Günter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Mückenberger, Rudolf, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Naumann, Dieter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Oreschko, Johannes, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Prager, Eberhard, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Richter, Gerhard, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Richter, Horst, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Riesner, Wilhelm, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Sabisch, Helmut, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Sachse, Ekkehard, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Schilling, Gerhard, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Schipper, Eberhard, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Schirmer, Wolfgang, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Schmidt, Rainer, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Schmunk, Günter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Scholl, Gerhard, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Schulz, Gerhard, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Steeger, Horst, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Steinitz, Klaus, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Wedler, Heinz, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Weger, Dieter, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Weiß, Renate, contributor. ctb https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb
Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences - <1990 9783110637922 ZDB-23-GSS
print 9783112483572
https://doi.org/10.1515/9783112483589
https://www.degruyter.com/isbn/9783112483589
Cover https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112483589/original
language German
format eBook
author2 Andermann, Horst,
Andermann, Horst,
Bachmann, Horst,
Bachmann, Horst,
Bernheier, Kurt,
Bernheier, Kurt,
Beyer, Hans-Joachim,
Beyer, Hans-Joachim,
Braun, Hans-Joachim,
Braun, Hans-Joachim,
Düsterwald, Michael,
Düsterwald, Michael,
Etten, Roland,
Etten, Roland,
Friedrich, Gerd,
Friedrich, Gerd,
Gabler, Ursula,
Gabler, Ursula,
Groche, Bernhard,
Groche, Bernhard,
Hartmann, Karl,
Hartmann, Karl,
Haustein, Heinz-Dieter,
Haustein, Heinz-Dieter,
Heinrichs, Wolfgang,
Heinrichs, Wolfgang,
Henkel, Klaus,
Henkel, Klaus,
Heyde, Wolfgang,
Heyde, Wolfgang,
Hummel, Lothar,
Hummel, Lothar,
Jetzschmann, Horst,
Jetzschmann, Horst,
Koziolek, Helmut,
Koziolek, Helmut,
Koziolek, Helmut,
Koziolek, Helmut,
Krömke, Claus,
Krömke, Claus,
Loos, Reinhardt,
Loos, Reinhardt,
Lungershausen, Wolfgang,
Lungershausen, Wolfgang,
Macher, Fritz,
Macher, Fritz,
Maier, Erika,
Maier, Erika,
Maier, Harry,
Maier, Harry,
Mielke, Fritjof,
Mielke, Fritjof,
Mittag, Günter,
Mittag, Günter,
Mückenberger, Rudolf,
Mückenberger, Rudolf,
Naumann, Dieter,
Naumann, Dieter,
Oreschko, Johannes,
Oreschko, Johannes,
Prager, Eberhard,
Prager, Eberhard,
Richter, Gerhard,
Richter, Gerhard,
Richter, Horst,
Richter, Horst,
Riesner, Wilhelm,
Riesner, Wilhelm,
Sabisch, Helmut,
Sabisch, Helmut,
Sachse, Ekkehard,
Sachse, Ekkehard,
Schilling, Gerhard,
Schilling, Gerhard,
Schipper, Eberhard,
Schipper, Eberhard,
Schirmer, Wolfgang,
Schirmer, Wolfgang,
Schmidt, Rainer,
Schmidt, Rainer,
Schmunk, Günter,
Schmunk, Günter,
Scholl, Gerhard,
Scholl, Gerhard,
Schulz, Gerhard,
Schulz, Gerhard,
Steeger, Horst,
Steeger, Horst,
Steinitz, Klaus,
Steinitz, Klaus,
Wedler, Heinz,
Wedler, Heinz,
Weger, Dieter,
Weger, Dieter,
Weiß, Renate,
Weiß, Renate,
author_facet Andermann, Horst,
Andermann, Horst,
Bachmann, Horst,
Bachmann, Horst,
Bernheier, Kurt,
Bernheier, Kurt,
Beyer, Hans-Joachim,
Beyer, Hans-Joachim,
Braun, Hans-Joachim,
Braun, Hans-Joachim,
Düsterwald, Michael,
Düsterwald, Michael,
Etten, Roland,
Etten, Roland,
Friedrich, Gerd,
Friedrich, Gerd,
Gabler, Ursula,
Gabler, Ursula,
Groche, Bernhard,
Groche, Bernhard,
Hartmann, Karl,
Hartmann, Karl,
Haustein, Heinz-Dieter,
Haustein, Heinz-Dieter,
Heinrichs, Wolfgang,
Heinrichs, Wolfgang,
Henkel, Klaus,
Henkel, Klaus,
Heyde, Wolfgang,
Heyde, Wolfgang,
Hummel, Lothar,
Hummel, Lothar,
Jetzschmann, Horst,
Jetzschmann, Horst,
Koziolek, Helmut,
Koziolek, Helmut,
Koziolek, Helmut,
Koziolek, Helmut,
Krömke, Claus,
Krömke, Claus,
Loos, Reinhardt,
Loos, Reinhardt,
Lungershausen, Wolfgang,
Lungershausen, Wolfgang,
Macher, Fritz,
Macher, Fritz,
Maier, Erika,
Maier, Erika,
Maier, Harry,
Maier, Harry,
Mielke, Fritjof,
Mielke, Fritjof,
Mittag, Günter,
Mittag, Günter,
Mückenberger, Rudolf,
Mückenberger, Rudolf,
Naumann, Dieter,
Naumann, Dieter,
Oreschko, Johannes,
Oreschko, Johannes,
Prager, Eberhard,
Prager, Eberhard,
Richter, Gerhard,
Richter, Gerhard,
Richter, Horst,
Richter, Horst,
Riesner, Wilhelm,
Riesner, Wilhelm,
Sabisch, Helmut,
Sabisch, Helmut,
Sachse, Ekkehard,
Sachse, Ekkehard,
Schilling, Gerhard,
Schilling, Gerhard,
Schipper, Eberhard,
Schipper, Eberhard,
Schirmer, Wolfgang,
Schirmer, Wolfgang,
Schmidt, Rainer,
Schmidt, Rainer,
Schmunk, Günter,
Schmunk, Günter,
Scholl, Gerhard,
Scholl, Gerhard,
Schulz, Gerhard,
Schulz, Gerhard,
Steeger, Horst,
Steeger, Horst,
Steinitz, Klaus,
Steinitz, Klaus,
Wedler, Heinz,
Wedler, Heinz,
Weger, Dieter,
Weger, Dieter,
Weiß, Renate,
Weiß, Renate,
author2_variant h a ha
h a ha
h b hb
h b hb
k b kb
k b kb
h j b hjb
h j b hjb
h j b hjb
h j b hjb
m d md
m d md
r e re
r e re
g f gf
g f gf
u g ug
u g ug
b g bg
b g bg
k h kh
k h kh
h d h hdh
h d h hdh
w h wh
w h wh
k h kh
k h kh
w h wh
w h wh
l h lh
l h lh
h j hj
h j hj
h k hk
h k hk
h k hk
h k hk
c k ck
c k ck
r l rl
r l rl
w l wl
w l wl
f m fm
f m fm
e m em
e m em
h m hm
h m hm
f m fm
f m fm
g m gm
g m gm
r m rm
r m rm
d n dn
d n dn
j o jo
j o jo
e p ep
e p ep
g r gr
g r gr
h r hr
h r hr
w r wr
w r wr
h s hs
h s hs
e s es
e s es
g s gs
g s gs
e s es
e s es
w s ws
w s ws
r s rs
r s rs
g s gs
g s gs
g s gs
g s gs
g s gs
g s gs
h s hs
h s hs
k s ks
k s ks
h w hw
h w hw
d w dw
d w dw
r w rw
r w rw
author2_role MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
HerausgeberIn
HerausgeberIn
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
MitwirkendeR
author_sort Andermann, Horst,
title Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie : Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR im Karl-Marx-Jahr 29./30. September 1983 in Berlin /
spellingShingle Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie : Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR im Karl-Marx-Jahr 29./30. September 1983 in Berlin /
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften der DDR/ W. Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Räte ;
Frontmatter --
ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR --
Inhaltsverzeichnis --
Brief der Teilnehmer der Wirtschaftswissenschaftlichen Konferenz der DDR zum Karl-Marx-Jahr 1983 an Erich Honecker --
1. Referat --
Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED „Theoretische Verallgemeinerung der Erfahrungen der Entwicklung der Kombinate für die Leistungssteigerung in der Volkswirtschaft, insbesondere bei der Nutzung der qualitativen Faktoren des Wachstums" --
2. Diskussion in den Arbeitskreisen --
Arbeitskreis 1 --
Stellvertretender Abteilungsleiter im Zentralkomitee der SED „Die Kombinate im Prozeß der intensiv erweiterten Reproduktion" --
Direktor für Wissenschaft und Technik des VEB Schwermaschinenbau-Kombinat „Ernst Thälmann", Magdeburg „Methoden zur Erhöhung der Effektivität der wissenschaftlich- technischen Arbeit im VEB Schwermaschinenbau- Kombinat , Ernst Thälmann' Magdeburg (SKET)" --
Direktor des Instituts für sozialistische Wirtschaftsführung der Technischen Hochschule „Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg „Erfahrungen und Probleme bei der Leitung von Neuerungsprozessen in Kombinaten und Betrieben" --
Technische Universität Dresden, Sektion Arbeitswissenschaften „Zu einigen Problemen beim Einsatz und der Nutzung des Arbeitsvermögens in automatisierten Fertigungskomplexen mit Industrierobotertechnik (IRT)" --
Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der Leitung in der Wirtschaft, Stellvertreter des Direktors des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Zur ökonomischen Verantwortung der Kombinate im Reproduktionsprozeß der Volkswirtschaft" --
Gewerkschaftshochschule „Fritz Heckert" beim Bundesvorstand des FDGB „Anforderungen an den sozialistischen Wettbewerb zur Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und zur rationelleren Nutzung des Arbeitsvermögens" --
Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Aggressivität und Innovation. Neue Erscheinungen der Konzernstrategie in den achtziger Jahren" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 1" --
Arbeitskreis 2 --
Generaldirektor des VEB Kombinat Elektronische Bauelemente, Teltow „Die beschleunigte Entwicklung moderner elektronischer Bauelemente für unsere Volkswirtschaft" --
Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR „Der Einfluß des wissenschaftlich-technischen Fortschritts auf den volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozeß - dargestellt an Beispielen aus der Chemie" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Bereiches Politische Ökonomie und Wirtschaftswissenschaften der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED „Die Rolle der Technologie in der intensiv erweiterten Reproduktion unserer Volkswirtschaft" --
Forschungsbereichsleiter im Institut für politische Ökonomie des Sozialismus der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Ressourcensparendes Wirtschaftswachstum und neue Maßstäbe der Leistungsbewertung in den Kombinaten und Betrieben" --
Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Erfahrungen bei der Entwicklung der Konsumgüterproduktion in den Produktionsmittelkombinaten" --
Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Sozialistische Volkswirtschaft, VEB Kombinat Leuna-Werke „Walter Ulbricht" „Zur strategischen Arbeit auf dem Gebiet des Arbeitsvermögens im Rahmen der Leitungstätigkeit großer Kombinate" --
Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, Institut für marxistisch-leninistische Soziologie „Einige Fragen der Entwicklung und Ausschöpfung des Leistungsvermögens bei Arbeitern und Angehörigen der Intelligenz" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 2" --
Arbeitskreis 3 --
Direktor des Instituts für Politische Ökonomie des Sozialismus der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Übergang zur intensiv erweiterten Reproduktion erfordert die Beantwortung vieler neuer Fragen in Theorie und Praxis" --
Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Intensiv erweiterte Reproduktion - wissenschaftlichtechnische Zusammenarbeit - Direktbeziehungen" --
Generaldirektor des VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt „Fragen der Entwicklung der Direktbeziehungen der Kombinate zu den Produktionsvereinigungen der UdSSR" --
Direktor des Finanzökonomischen Forschungsinstituts beim Ministerium der Finanzen „Erhöhung der Effektivität durch eine straffe Kostenarbeit in den Kombinaten" --
Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Marxismus/Leninismus „Zur Erkenntnis der ökonomischen Interessen" --
Hauptabteilungsleiter im Ministerium für Land-, Forstund Nahrungsgüterwirtschaft „Die Kooperation fördert Leistungssteigerung der sozialistischen Landwirtschaft und gesellschaftliche Entwicklung auf dem Lande" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Leiter des Arbeitskreises für Fragen der ökonomischen Sicherstellung der Landesverteidigung, Ministerium für Nationale Verteidigung „Fragen der ökonomischen Sicherstellung der Landesverteidigung bei der Leistungssteigerung der Volkswirtschaft" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 3" --
Arbeitskreis 4 --
Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Umfassende Intensivierung und Reproduktionstheorie" --
1.
Stellvertreter des Generaldirektors des VEB Chemiefaserkombinat Schwarza „Wilhelm Pieck", Rudolstadt „Sicherung des volkswirtschaftlich notwendigen Effektivitäts- und Leistungsanstiegs im Kombinat" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Stellvertreter des Direktors des Instituts für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR „Wissenschaftlich-technische Strategienbildung und Effektivitätswachstum" --
Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Zu einigen Fragen der Qualifizierung von Weltstandsvergleichen" --
Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Sozialistische Volkswirtschaft „Zeitfaktor und Effektivität in der Phase der Produktionsvorbereitung" --
Hauptabteilungsleiter im Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR „Zur Nutzung des Arbeitsvermögens beim Hervorbringen hoher schöpferischer Leistungen in wissenschaftlich- technischen Bereichen" --
Technische Universität Dresden, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Aufgaben und Probleme der Bewertung des wissenschaftlich- technischen Fortschritts" --
Ingenieurhochschule Zittau, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Beeinflussungsmöglichkeiten des Energiebedarfes der Gesellschaft unter den Bedingungen des Übergangs zur intensiv erweiterten Reproduktion" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 4" --
Arbeitskreis 5 --
Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Politische Ökonomie des Sozialismus, Stellvertreter des Rektors und Prorektor für Forschung der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Zur Komplexität des volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozesses und der Erhöhung seiner Effektivität" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Leiter der Abteilung Volkswirtschaftliche Analyse der Staatlichen Plankommission „Zu Fragen der Modernisierung der vorhandenen Grundfonds als Hauptweg der ressourcensparenden erweiterten Reproduktion" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Franz-Mehring-Instituts der Karl-Marx- Universität Leipzig „Zu einigen Fragen der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den Kombinaten" --
Zentralinstitut für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Zur Vervollkommnung einer intensivierungs- und effektivitätsfördernden Bewertung" --
Bezirksleitung der SED Frankfurt (Oder) „Erfahrungen der Arbeit mit der Schwedter Initiative im Bezirk Frankfurt (Oder)" --
Karl-Marx-Universität Leipzig, Sektion Marxismus-Leninismus „Die Nutzung der Robotertechnik zur umfassenden Rationalisierung und die Bewertung ihrer Wirkung nach der Leistungssteigerung" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 5" --
Arbeitskreis 6 --
Stellvertreter des Direktors des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Effektivitätsentwicklung und intensiv erweiterte Reproduktion" --
Bergakademie Freiberg, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Aufgaben für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Praxis bei der Versorgung der Volkswirtschaft mit Roh- und Brennstoffen und deren rationellen Nutzung" --
Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED „Die zentrale staatliche Planung - die entscheidende Grundlage effektiver Wirtschaftsführung sozialistischer Kombinate" --
Abteilungsleiter im Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Forschungsaufgaben zur verstärkten Nutzung des qualitativen Potentials an Arbeitsvermögen" --
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sektion Wirtschaftswissenschaften „Einige Erfahrungen bei der Gestaltung effektiver Produktions- und Exportprogramme in Industriekombinaten" --
Direktor des Instituts für sozialistische Wirtschaftsführung der Handelshochschule Leipzig „Effektive Kooperationsbeziehungen zwischen Konsumgüterproduktion und Handel - ein wichtiger Aspekt der Einstellung der Wirtschaftsleitung auf die intensiv erweiterte Reproduktion" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der Vervollkommnung der Planung und wirtschaftlichen Rechnungsführung, Leiter des Ökonomischen Forschungsinstituts der Staatlichen Plankommission „Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 6" --
3. Schlußwort --
Mitglied des ZK der SED, Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Schlußwort"
title_sub Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR im Karl-Marx-Jahr 29./30. September 1983 in Berlin /
title_full Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie : Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR im Karl-Marx-Jahr 29./30. September 1983 in Berlin / hrsg. von Helmut Koziolek.
title_fullStr Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie : Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR im Karl-Marx-Jahr 29./30. September 1983 in Berlin / hrsg. von Helmut Koziolek.
title_full_unstemmed Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie : Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR im Karl-Marx-Jahr 29./30. September 1983 in Berlin / hrsg. von Helmut Koziolek.
title_auth Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie : Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR im Karl-Marx-Jahr 29./30. September 1983 in Berlin /
title_alt Frontmatter --
ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR --
Inhaltsverzeichnis --
Brief der Teilnehmer der Wirtschaftswissenschaftlichen Konferenz der DDR zum Karl-Marx-Jahr 1983 an Erich Honecker --
1. Referat --
Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED „Theoretische Verallgemeinerung der Erfahrungen der Entwicklung der Kombinate für die Leistungssteigerung in der Volkswirtschaft, insbesondere bei der Nutzung der qualitativen Faktoren des Wachstums" --
2. Diskussion in den Arbeitskreisen --
Arbeitskreis 1 --
Stellvertretender Abteilungsleiter im Zentralkomitee der SED „Die Kombinate im Prozeß der intensiv erweiterten Reproduktion" --
Direktor für Wissenschaft und Technik des VEB Schwermaschinenbau-Kombinat „Ernst Thälmann", Magdeburg „Methoden zur Erhöhung der Effektivität der wissenschaftlich- technischen Arbeit im VEB Schwermaschinenbau- Kombinat , Ernst Thälmann' Magdeburg (SKET)" --
Direktor des Instituts für sozialistische Wirtschaftsführung der Technischen Hochschule „Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg „Erfahrungen und Probleme bei der Leitung von Neuerungsprozessen in Kombinaten und Betrieben" --
Technische Universität Dresden, Sektion Arbeitswissenschaften „Zu einigen Problemen beim Einsatz und der Nutzung des Arbeitsvermögens in automatisierten Fertigungskomplexen mit Industrierobotertechnik (IRT)" --
Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der Leitung in der Wirtschaft, Stellvertreter des Direktors des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Zur ökonomischen Verantwortung der Kombinate im Reproduktionsprozeß der Volkswirtschaft" --
Gewerkschaftshochschule „Fritz Heckert" beim Bundesvorstand des FDGB „Anforderungen an den sozialistischen Wettbewerb zur Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und zur rationelleren Nutzung des Arbeitsvermögens" --
Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Aggressivität und Innovation. Neue Erscheinungen der Konzernstrategie in den achtziger Jahren" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 1" --
Arbeitskreis 2 --
Generaldirektor des VEB Kombinat Elektronische Bauelemente, Teltow „Die beschleunigte Entwicklung moderner elektronischer Bauelemente für unsere Volkswirtschaft" --
Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR „Der Einfluß des wissenschaftlich-technischen Fortschritts auf den volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozeß - dargestellt an Beispielen aus der Chemie" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Bereiches Politische Ökonomie und Wirtschaftswissenschaften der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED „Die Rolle der Technologie in der intensiv erweiterten Reproduktion unserer Volkswirtschaft" --
Forschungsbereichsleiter im Institut für politische Ökonomie des Sozialismus der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Ressourcensparendes Wirtschaftswachstum und neue Maßstäbe der Leistungsbewertung in den Kombinaten und Betrieben" --
Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Erfahrungen bei der Entwicklung der Konsumgüterproduktion in den Produktionsmittelkombinaten" --
Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Sozialistische Volkswirtschaft, VEB Kombinat Leuna-Werke „Walter Ulbricht" „Zur strategischen Arbeit auf dem Gebiet des Arbeitsvermögens im Rahmen der Leitungstätigkeit großer Kombinate" --
Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, Institut für marxistisch-leninistische Soziologie „Einige Fragen der Entwicklung und Ausschöpfung des Leistungsvermögens bei Arbeitern und Angehörigen der Intelligenz" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 2" --
Arbeitskreis 3 --
Direktor des Instituts für Politische Ökonomie des Sozialismus der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Übergang zur intensiv erweiterten Reproduktion erfordert die Beantwortung vieler neuer Fragen in Theorie und Praxis" --
Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Intensiv erweiterte Reproduktion - wissenschaftlichtechnische Zusammenarbeit - Direktbeziehungen" --
Generaldirektor des VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt „Fragen der Entwicklung der Direktbeziehungen der Kombinate zu den Produktionsvereinigungen der UdSSR" --
Direktor des Finanzökonomischen Forschungsinstituts beim Ministerium der Finanzen „Erhöhung der Effektivität durch eine straffe Kostenarbeit in den Kombinaten" --
Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Marxismus/Leninismus „Zur Erkenntnis der ökonomischen Interessen" --
Hauptabteilungsleiter im Ministerium für Land-, Forstund Nahrungsgüterwirtschaft „Die Kooperation fördert Leistungssteigerung der sozialistischen Landwirtschaft und gesellschaftliche Entwicklung auf dem Lande" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Leiter des Arbeitskreises für Fragen der ökonomischen Sicherstellung der Landesverteidigung, Ministerium für Nationale Verteidigung „Fragen der ökonomischen Sicherstellung der Landesverteidigung bei der Leistungssteigerung der Volkswirtschaft" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 3" --
Arbeitskreis 4 --
Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Umfassende Intensivierung und Reproduktionstheorie" --
1.
Stellvertreter des Generaldirektors des VEB Chemiefaserkombinat Schwarza „Wilhelm Pieck", Rudolstadt „Sicherung des volkswirtschaftlich notwendigen Effektivitäts- und Leistungsanstiegs im Kombinat" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Stellvertreter des Direktors des Instituts für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR „Wissenschaftlich-technische Strategienbildung und Effektivitätswachstum" --
Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Zu einigen Fragen der Qualifizierung von Weltstandsvergleichen" --
Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Sozialistische Volkswirtschaft „Zeitfaktor und Effektivität in der Phase der Produktionsvorbereitung" --
Hauptabteilungsleiter im Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR „Zur Nutzung des Arbeitsvermögens beim Hervorbringen hoher schöpferischer Leistungen in wissenschaftlich- technischen Bereichen" --
Technische Universität Dresden, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Aufgaben und Probleme der Bewertung des wissenschaftlich- technischen Fortschritts" --
Ingenieurhochschule Zittau, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Beeinflussungsmöglichkeiten des Energiebedarfes der Gesellschaft unter den Bedingungen des Übergangs zur intensiv erweiterten Reproduktion" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 4" --
Arbeitskreis 5 --
Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Politische Ökonomie des Sozialismus, Stellvertreter des Rektors und Prorektor für Forschung der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Zur Komplexität des volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozesses und der Erhöhung seiner Effektivität" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Leiter der Abteilung Volkswirtschaftliche Analyse der Staatlichen Plankommission „Zu Fragen der Modernisierung der vorhandenen Grundfonds als Hauptweg der ressourcensparenden erweiterten Reproduktion" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Franz-Mehring-Instituts der Karl-Marx- Universität Leipzig „Zu einigen Fragen der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den Kombinaten" --
Zentralinstitut für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Zur Vervollkommnung einer intensivierungs- und effektivitätsfördernden Bewertung" --
Bezirksleitung der SED Frankfurt (Oder) „Erfahrungen der Arbeit mit der Schwedter Initiative im Bezirk Frankfurt (Oder)" --
Karl-Marx-Universität Leipzig, Sektion Marxismus-Leninismus „Die Nutzung der Robotertechnik zur umfassenden Rationalisierung und die Bewertung ihrer Wirkung nach der Leistungssteigerung" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 5" --
Arbeitskreis 6 --
Stellvertreter des Direktors des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Effektivitätsentwicklung und intensiv erweiterte Reproduktion" --
Bergakademie Freiberg, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Aufgaben für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Praxis bei der Versorgung der Volkswirtschaft mit Roh- und Brennstoffen und deren rationellen Nutzung" --
Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED „Die zentrale staatliche Planung - die entscheidende Grundlage effektiver Wirtschaftsführung sozialistischer Kombinate" --
Abteilungsleiter im Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Forschungsaufgaben zur verstärkten Nutzung des qualitativen Potentials an Arbeitsvermögen" --
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sektion Wirtschaftswissenschaften „Einige Erfahrungen bei der Gestaltung effektiver Produktions- und Exportprogramme in Industriekombinaten" --
Direktor des Instituts für sozialistische Wirtschaftsführung der Handelshochschule Leipzig „Effektive Kooperationsbeziehungen zwischen Konsumgüterproduktion und Handel - ein wichtiger Aspekt der Einstellung der Wirtschaftsleitung auf die intensiv erweiterte Reproduktion" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der Vervollkommnung der Planung und wirtschaftlichen Rechnungsführung, Leiter des Ökonomischen Forschungsinstituts der Staatlichen Plankommission „Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 6" --
3. Schlußwort --
Mitglied des ZK der SED, Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Schlußwort"
title_new Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie :
title_sort leistungssteigerung der kombinate und ökonomische strategie : wirtschaftswissenschaftliche konferenz der ddr im karl-marx-jahr 29./30. september 1983 in berlin /
series Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften der DDR/ W. Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Räte ;
series2 Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften der DDR/ W. Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Räte ;
publisher De Gruyter,
publishDate 2022
physical 1 online resource (252 p.)
Issued also in print.
edition Reprint 2021
contents Frontmatter --
ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR --
Inhaltsverzeichnis --
Brief der Teilnehmer der Wirtschaftswissenschaftlichen Konferenz der DDR zum Karl-Marx-Jahr 1983 an Erich Honecker --
1. Referat --
Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED „Theoretische Verallgemeinerung der Erfahrungen der Entwicklung der Kombinate für die Leistungssteigerung in der Volkswirtschaft, insbesondere bei der Nutzung der qualitativen Faktoren des Wachstums" --
2. Diskussion in den Arbeitskreisen --
Arbeitskreis 1 --
Stellvertretender Abteilungsleiter im Zentralkomitee der SED „Die Kombinate im Prozeß der intensiv erweiterten Reproduktion" --
Direktor für Wissenschaft und Technik des VEB Schwermaschinenbau-Kombinat „Ernst Thälmann", Magdeburg „Methoden zur Erhöhung der Effektivität der wissenschaftlich- technischen Arbeit im VEB Schwermaschinenbau- Kombinat , Ernst Thälmann' Magdeburg (SKET)" --
Direktor des Instituts für sozialistische Wirtschaftsführung der Technischen Hochschule „Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg „Erfahrungen und Probleme bei der Leitung von Neuerungsprozessen in Kombinaten und Betrieben" --
Technische Universität Dresden, Sektion Arbeitswissenschaften „Zu einigen Problemen beim Einsatz und der Nutzung des Arbeitsvermögens in automatisierten Fertigungskomplexen mit Industrierobotertechnik (IRT)" --
Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der Leitung in der Wirtschaft, Stellvertreter des Direktors des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Zur ökonomischen Verantwortung der Kombinate im Reproduktionsprozeß der Volkswirtschaft" --
Gewerkschaftshochschule „Fritz Heckert" beim Bundesvorstand des FDGB „Anforderungen an den sozialistischen Wettbewerb zur Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und zur rationelleren Nutzung des Arbeitsvermögens" --
Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Aggressivität und Innovation. Neue Erscheinungen der Konzernstrategie in den achtziger Jahren" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 1" --
Arbeitskreis 2 --
Generaldirektor des VEB Kombinat Elektronische Bauelemente, Teltow „Die beschleunigte Entwicklung moderner elektronischer Bauelemente für unsere Volkswirtschaft" --
Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR „Der Einfluß des wissenschaftlich-technischen Fortschritts auf den volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozeß - dargestellt an Beispielen aus der Chemie" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Bereiches Politische Ökonomie und Wirtschaftswissenschaften der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED „Die Rolle der Technologie in der intensiv erweiterten Reproduktion unserer Volkswirtschaft" --
Forschungsbereichsleiter im Institut für politische Ökonomie des Sozialismus der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Ressourcensparendes Wirtschaftswachstum und neue Maßstäbe der Leistungsbewertung in den Kombinaten und Betrieben" --
Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Erfahrungen bei der Entwicklung der Konsumgüterproduktion in den Produktionsmittelkombinaten" --
Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Sozialistische Volkswirtschaft, VEB Kombinat Leuna-Werke „Walter Ulbricht" „Zur strategischen Arbeit auf dem Gebiet des Arbeitsvermögens im Rahmen der Leitungstätigkeit großer Kombinate" --
Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, Institut für marxistisch-leninistische Soziologie „Einige Fragen der Entwicklung und Ausschöpfung des Leistungsvermögens bei Arbeitern und Angehörigen der Intelligenz" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 2" --
Arbeitskreis 3 --
Direktor des Instituts für Politische Ökonomie des Sozialismus der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Übergang zur intensiv erweiterten Reproduktion erfordert die Beantwortung vieler neuer Fragen in Theorie und Praxis" --
Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Intensiv erweiterte Reproduktion - wissenschaftlichtechnische Zusammenarbeit - Direktbeziehungen" --
Generaldirektor des VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt „Fragen der Entwicklung der Direktbeziehungen der Kombinate zu den Produktionsvereinigungen der UdSSR" --
Direktor des Finanzökonomischen Forschungsinstituts beim Ministerium der Finanzen „Erhöhung der Effektivität durch eine straffe Kostenarbeit in den Kombinaten" --
Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Marxismus/Leninismus „Zur Erkenntnis der ökonomischen Interessen" --
Hauptabteilungsleiter im Ministerium für Land-, Forstund Nahrungsgüterwirtschaft „Die Kooperation fördert Leistungssteigerung der sozialistischen Landwirtschaft und gesellschaftliche Entwicklung auf dem Lande" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Leiter des Arbeitskreises für Fragen der ökonomischen Sicherstellung der Landesverteidigung, Ministerium für Nationale Verteidigung „Fragen der ökonomischen Sicherstellung der Landesverteidigung bei der Leistungssteigerung der Volkswirtschaft" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 3" --
Arbeitskreis 4 --
Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Umfassende Intensivierung und Reproduktionstheorie" --
1.
Stellvertreter des Generaldirektors des VEB Chemiefaserkombinat Schwarza „Wilhelm Pieck", Rudolstadt „Sicherung des volkswirtschaftlich notwendigen Effektivitäts- und Leistungsanstiegs im Kombinat" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Stellvertreter des Direktors des Instituts für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR „Wissenschaftlich-technische Strategienbildung und Effektivitätswachstum" --
Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Zu einigen Fragen der Qualifizierung von Weltstandsvergleichen" --
Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Sozialistische Volkswirtschaft „Zeitfaktor und Effektivität in der Phase der Produktionsvorbereitung" --
Hauptabteilungsleiter im Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR „Zur Nutzung des Arbeitsvermögens beim Hervorbringen hoher schöpferischer Leistungen in wissenschaftlich- technischen Bereichen" --
Technische Universität Dresden, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Aufgaben und Probleme der Bewertung des wissenschaftlich- technischen Fortschritts" --
Ingenieurhochschule Zittau, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Beeinflussungsmöglichkeiten des Energiebedarfes der Gesellschaft unter den Bedingungen des Übergangs zur intensiv erweiterten Reproduktion" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 4" --
Arbeitskreis 5 --
Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Politische Ökonomie des Sozialismus, Stellvertreter des Rektors und Prorektor für Forschung der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Zur Komplexität des volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozesses und der Erhöhung seiner Effektivität" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Leiter der Abteilung Volkswirtschaftliche Analyse der Staatlichen Plankommission „Zu Fragen der Modernisierung der vorhandenen Grundfonds als Hauptweg der ressourcensparenden erweiterten Reproduktion" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Franz-Mehring-Instituts der Karl-Marx- Universität Leipzig „Zu einigen Fragen der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den Kombinaten" --
Zentralinstitut für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Zur Vervollkommnung einer intensivierungs- und effektivitätsfördernden Bewertung" --
Bezirksleitung der SED Frankfurt (Oder) „Erfahrungen der Arbeit mit der Schwedter Initiative im Bezirk Frankfurt (Oder)" --
Karl-Marx-Universität Leipzig, Sektion Marxismus-Leninismus „Die Nutzung der Robotertechnik zur umfassenden Rationalisierung und die Bewertung ihrer Wirkung nach der Leistungssteigerung" --
„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 5" --
Arbeitskreis 6 --
Stellvertreter des Direktors des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Effektivitätsentwicklung und intensiv erweiterte Reproduktion" --
Bergakademie Freiberg, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Aufgaben für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Praxis bei der Versorgung der Volkswirtschaft mit Roh- und Brennstoffen und deren rationellen Nutzung" --
Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED „Die zentrale staatliche Planung - die entscheidende Grundlage effektiver Wirtschaftsführung sozialistischer Kombinate" --
Abteilungsleiter im Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Forschungsaufgaben zur verstärkten Nutzung des qualitativen Potentials an Arbeitsvermögen" --
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sektion Wirtschaftswissenschaften „Einige Erfahrungen bei der Gestaltung effektiver Produktions- und Exportprogramme in Industriekombinaten" --
Direktor des Instituts für sozialistische Wirtschaftsführung der Handelshochschule Leipzig „Effektive Kooperationsbeziehungen zwischen Konsumgüterproduktion und Handel - ein wichtiger Aspekt der Einstellung der Wirtschaftsleitung auf die intensiv erweiterte Reproduktion" --
Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der Vervollkommnung der Planung und wirtschaftlichen Rechnungsführung, Leiter des Ökonomischen Forschungsinstituts der Staatlichen Plankommission „Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 6" --
3. Schlußwort --
Mitglied des ZK der SED, Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Schlußwort"
isbn 9783112483589
9783110637922
9783112483572
url https://doi.org/10.1515/9783112483589
https://www.degruyter.com/isbn/9783112483589
https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112483589/original
illustrated Not Illustrated
doi_str_mv 10.1515/9783112483589
oclc_num 1294423686
work_keys_str_mv AT andermannhorst leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT bachmannhorst leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT bernheierkurt leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT beyerhansjoachim leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT braunhansjoachim leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT dusterwaldmichael leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT ettenroland leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT friedrichgerd leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT gablerursula leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT grochebernhard leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT hartmannkarl leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT hausteinheinzdieter leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT heinrichswolfgang leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT henkelklaus leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT heydewolfgang leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT hummellothar leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT jetzschmannhorst leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT koziolekhelmut leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT kromkeclaus leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT loosreinhardt leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT lungershausenwolfgang leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT macherfritz leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT maiererika leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT maierharry leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT mielkefritjof leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT mittaggunter leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT muckenbergerrudolf leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT naumanndieter leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT oreschkojohannes leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT pragereberhard leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT richtergerhard leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT richterhorst leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT riesnerwilhelm leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT sabischhelmut leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT sachseekkehard leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT schillinggerhard leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT schippereberhard leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT schirmerwolfgang leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT schmidtrainer leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT schmunkgunter leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT schollgerhard leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT schulzgerhard leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT steegerhorst leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT steinitzklaus leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT wedlerheinz leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT wegerdieter leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
AT weißrenate leistungssteigerungderkombinateundokonomischestrategiewirtschaftswissenschaftlichekonferenzderddrimkarlmarxjahr2930september1983inberlin
status_str n
ids_txt_mv (DE-B1597)601098
(OCoLC)1294423686
carrierType_str_mv cr
hierarchy_parent_title Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences - <1990
is_hierarchy_title Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie : Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR im Karl-Marx-Jahr 29./30. September 1983 in Berlin /
container_title Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Social Sciences - <1990
author2_original_writing_str_mv noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
noLinkedField
_version_ 1770178579145949184
fullrecord <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>18489nam a22011895i 4500</leader><controlfield tag="001">9783112483589</controlfield><controlfield tag="003">DE-B1597</controlfield><controlfield tag="005">20221201113901.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||||o||d||||||||</controlfield><controlfield tag="007">cr || ||||||||</controlfield><controlfield tag="008">221201t20221984gw fo d z ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783112483589</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1515/9783112483589</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-B1597)601098</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1294423686</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1597</subfield><subfield code="b">eng</subfield><subfield code="c">DE-B1597</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="072" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOC026000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leistungssteigerung der Kombinate und ökonomische Strategie :</subfield><subfield code="b">Wirtschaftswissenschaftliche Konferenz der DDR im Karl-Marx-Jahr 29./30. September 1983 in Berlin /</subfield><subfield code="c">hrsg. von Helmut Koziolek.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reprint 2021</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ;</subfield><subfield code="a">Boston : </subfield><subfield code="b">De Gruyter, </subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">©1984</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (252 p.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text</subfield><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">computer</subfield><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">online resource</subfield><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">text file</subfield><subfield code="b">PDF</subfield><subfield code="2">rda</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften der DDR/ W. Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Räte ;</subfield><subfield code="v">1984, 1</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Frontmatter -- </subfield><subfield code="t">ABHANDLUNGEN DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR -- </subfield><subfield code="t">Inhaltsverzeichnis -- </subfield><subfield code="t">Brief der Teilnehmer der Wirtschaftswissenschaftlichen Konferenz der DDR zum Karl-Marx-Jahr 1983 an Erich Honecker -- </subfield><subfield code="t">1. Referat -- </subfield><subfield code="t">Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED „Theoretische Verallgemeinerung der Erfahrungen der Entwicklung der Kombinate für die Leistungssteigerung in der Volkswirtschaft, insbesondere bei der Nutzung der qualitativen Faktoren des Wachstums" -- </subfield><subfield code="t">2. Diskussion in den Arbeitskreisen -- </subfield><subfield code="t">Arbeitskreis 1 -- </subfield><subfield code="t">Stellvertretender Abteilungsleiter im Zentralkomitee der SED „Die Kombinate im Prozeß der intensiv erweiterten Reproduktion" -- </subfield><subfield code="t">Direktor für Wissenschaft und Technik des VEB Schwermaschinenbau-Kombinat „Ernst Thälmann", Magdeburg „Methoden zur Erhöhung der Effektivität der wissenschaftlich- technischen Arbeit im VEB Schwermaschinenbau- Kombinat , Ernst Thälmann' Magdeburg (SKET)" -- </subfield><subfield code="t">Direktor des Instituts für sozialistische Wirtschaftsführung der Technischen Hochschule „Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg „Erfahrungen und Probleme bei der Leitung von Neuerungsprozessen in Kombinaten und Betrieben" -- </subfield><subfield code="t">Technische Universität Dresden, Sektion Arbeitswissenschaften „Zu einigen Problemen beim Einsatz und der Nutzung des Arbeitsvermögens in automatisierten Fertigungskomplexen mit Industrierobotertechnik (IRT)" -- </subfield><subfield code="t">Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der Leitung in der Wirtschaft, Stellvertreter des Direktors des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Zur ökonomischen Verantwortung der Kombinate im Reproduktionsprozeß der Volkswirtschaft" -- </subfield><subfield code="t">Gewerkschaftshochschule „Fritz Heckert" beim Bundesvorstand des FDGB „Anforderungen an den sozialistischen Wettbewerb zur Beschleunigung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts und zur rationelleren Nutzung des Arbeitsvermögens" -- </subfield><subfield code="t">Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Aggressivität und Innovation. Neue Erscheinungen der Konzernstrategie in den achtziger Jahren" -- </subfield><subfield code="t">„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 1" -- </subfield><subfield code="t">Arbeitskreis 2 -- </subfield><subfield code="t">Generaldirektor des VEB Kombinat Elektronische Bauelemente, Teltow „Die beschleunigte Entwicklung moderner elektronischer Bauelemente für unsere Volkswirtschaft" -- </subfield><subfield code="t">Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften der DDR „Der Einfluß des wissenschaftlich-technischen Fortschritts auf den volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozeß - dargestellt an Beispielen aus der Chemie" -- </subfield><subfield code="t">Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Bereiches Politische Ökonomie und Wirtschaftswissenschaften der Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED „Die Rolle der Technologie in der intensiv erweiterten Reproduktion unserer Volkswirtschaft" -- </subfield><subfield code="t">Forschungsbereichsleiter im Institut für politische Ökonomie des Sozialismus der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Ressourcensparendes Wirtschaftswachstum und neue Maßstäbe der Leistungsbewertung in den Kombinaten und Betrieben" -- </subfield><subfield code="t">Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Erfahrungen bei der Entwicklung der Konsumgüterproduktion in den Produktionsmittelkombinaten" -- </subfield><subfield code="t">Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Sozialistische Volkswirtschaft, VEB Kombinat Leuna-Werke „Walter Ulbricht" „Zur strategischen Arbeit auf dem Gebiet des Arbeitsvermögens im Rahmen der Leitungstätigkeit großer Kombinate" -- </subfield><subfield code="t">Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED, Institut für marxistisch-leninistische Soziologie „Einige Fragen der Entwicklung und Ausschöpfung des Leistungsvermögens bei Arbeitern und Angehörigen der Intelligenz" -- </subfield><subfield code="t">„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 2" -- </subfield><subfield code="t">Arbeitskreis 3 -- </subfield><subfield code="t">Direktor des Instituts für Politische Ökonomie des Sozialismus der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Übergang zur intensiv erweiterten Reproduktion erfordert die Beantwortung vieler neuer Fragen in Theorie und Praxis" -- </subfield><subfield code="t">Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Intensiv erweiterte Reproduktion - wissenschaftlichtechnische Zusammenarbeit - Direktbeziehungen" -- </subfield><subfield code="t">Generaldirektor des VEB Kombinat Mikroelektronik Erfurt „Fragen der Entwicklung der Direktbeziehungen der Kombinate zu den Produktionsvereinigungen der UdSSR" -- </subfield><subfield code="t">Direktor des Finanzökonomischen Forschungsinstituts beim Ministerium der Finanzen „Erhöhung der Effektivität durch eine straffe Kostenarbeit in den Kombinaten" -- </subfield><subfield code="t">Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Marxismus/Leninismus „Zur Erkenntnis der ökonomischen Interessen" -- </subfield><subfield code="t">Hauptabteilungsleiter im Ministerium für Land-, Forstund Nahrungsgüterwirtschaft „Die Kooperation fördert Leistungssteigerung der sozialistischen Landwirtschaft und gesellschaftliche Entwicklung auf dem Lande" -- </subfield><subfield code="t">Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Leiter des Arbeitskreises für Fragen der ökonomischen Sicherstellung der Landesverteidigung, Ministerium für Nationale Verteidigung „Fragen der ökonomischen Sicherstellung der Landesverteidigung bei der Leistungssteigerung der Volkswirtschaft" -- </subfield><subfield code="t">„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 3" -- </subfield><subfield code="t">Arbeitskreis 4 -- </subfield><subfield code="t">Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Umfassende Intensivierung und Reproduktionstheorie" -- </subfield><subfield code="t">1. </subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="0" ind2="0"><subfield code="t">Stellvertreter des Generaldirektors des VEB Chemiefaserkombinat Schwarza „Wilhelm Pieck", Rudolstadt „Sicherung des volkswirtschaftlich notwendigen Effektivitäts- und Leistungsanstiegs im Kombinat" -- </subfield><subfield code="t">Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Stellvertreter des Direktors des Instituts für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft der Akademie der Wissenschaften der DDR „Wissenschaftlich-technische Strategienbildung und Effektivitätswachstum" -- </subfield><subfield code="t">Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Zu einigen Fragen der Qualifizierung von Weltstandsvergleichen" -- </subfield><subfield code="t">Hochschule für Ökonomie „Bruno Leuschner", Berlin, Sektion Sozialistische Volkswirtschaft „Zeitfaktor und Effektivität in der Phase der Produktionsvorbereitung" -- </subfield><subfield code="t">Hauptabteilungsleiter im Amt für Erfindungs- und Patentwesen der DDR „Zur Nutzung des Arbeitsvermögens beim Hervorbringen hoher schöpferischer Leistungen in wissenschaftlich- technischen Bereichen" -- </subfield><subfield code="t">Technische Universität Dresden, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Aufgaben und Probleme der Bewertung des wissenschaftlich- technischen Fortschritts" -- </subfield><subfield code="t">Ingenieurhochschule Zittau, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Beeinflussungsmöglichkeiten des Energiebedarfes der Gesellschaft unter den Bedingungen des Übergangs zur intensiv erweiterten Reproduktion" -- </subfield><subfield code="t">„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 4" -- </subfield><subfield code="t">Arbeitskreis 5 -- </subfield><subfield code="t">Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Stellvertretender Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Politische Ökonomie des Sozialismus, Stellvertreter des Rektors und Prorektor für Forschung der Akademie für Gesellschaftswissenschaften beim ZK der SED „Zur Komplexität des volkswirtschaftlichen Reproduktionsprozesses und der Erhöhung seiner Effektivität" -- </subfield><subfield code="t">Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Leiter der Abteilung Volkswirtschaftliche Analyse der Staatlichen Plankommission „Zu Fragen der Modernisierung der vorhandenen Grundfonds als Hauptweg der ressourcensparenden erweiterten Reproduktion" -- </subfield><subfield code="t">Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Franz-Mehring-Instituts der Karl-Marx- Universität Leipzig „Zu einigen Fragen der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den Kombinaten" -- </subfield><subfield code="t">Zentralinstitut für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Zur Vervollkommnung einer intensivierungs- und effektivitätsfördernden Bewertung" -- </subfield><subfield code="t">Bezirksleitung der SED Frankfurt (Oder) „Erfahrungen der Arbeit mit der Schwedter Initiative im Bezirk Frankfurt (Oder)" -- </subfield><subfield code="t">Karl-Marx-Universität Leipzig, Sektion Marxismus-Leninismus „Die Nutzung der Robotertechnik zur umfassenden Rationalisierung und die Bewertung ihrer Wirkung nach der Leistungssteigerung" -- </subfield><subfield code="t">„Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 5" -- </subfield><subfield code="t">Arbeitskreis 6 -- </subfield><subfield code="t">Stellvertreter des Direktors des Zentralinstituts für Wirtschaftswissenschaften der Akademie der Wissenschaften der DDR „Effektivitätsentwicklung und intensiv erweiterte Reproduktion" -- </subfield><subfield code="t">Bergakademie Freiberg, Sektion Sozialistische Betriebswirtschaft „Aufgaben für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Praxis bei der Versorgung der Volkswirtschaft mit Roh- und Brennstoffen und deren rationellen Nutzung" -- </subfield><subfield code="t">Parteihochschule „Karl Marx" beim ZK der SED „Die zentrale staatliche Planung - die entscheidende Grundlage effektiver Wirtschaftsführung sozialistischer Kombinate" -- </subfield><subfield code="t">Abteilungsleiter im Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Forschungsaufgaben zur verstärkten Nutzung des qualitativen Potentials an Arbeitsvermögen" -- </subfield><subfield code="t">Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sektion Wirtschaftswissenschaften „Einige Erfahrungen bei der Gestaltung effektiver Produktions- und Exportprogramme in Industriekombinaten" -- </subfield><subfield code="t">Direktor des Instituts für sozialistische Wirtschaftsführung der Handelshochschule Leipzig „Effektive Kooperationsbeziehungen zwischen Konsumgüterproduktion und Handel - ein wichtiger Aspekt der Einstellung der Wirtschaftsleitung auf die intensiv erweiterte Reproduktion" -- </subfield><subfield code="t">Mitglied des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für Fragen der Vervollkommnung der Planung und wirtschaftlichen Rechnungsführung, Leiter des Ökonomischen Forschungsinstituts der Staatlichen Plankommission „Bericht über die Diskussion im Arbeitskreis 6" -- </subfield><subfield code="t">3. Schlußwort -- </subfield><subfield code="t">Mitglied des ZK der SED, Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates für die wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR, Direktor des Zentralinstituts für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED „Schlußwort"</subfield></datafield><datafield tag="506" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">restricted access</subfield><subfield code="u">http://purl.org/coar/access_right/c_16ec</subfield><subfield code="f">online access with authorization</subfield><subfield code="2">star</subfield></datafield><datafield tag="530" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Issued also in print.</subfield></datafield><datafield tag="538" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mode of access: Internet via World Wide Web.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German.</subfield></datafield><datafield tag="588" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland ‹DDR›.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Planwirtschaft.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialistischer Industriebetrieb.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andermann, Horst, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachmann, Horst, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernheier, Kurt, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beyer, Hans-Joachim, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Braun, Hans-Joachim, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Düsterwald, Michael, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Etten, Roland, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich, Gerd, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gabler, Ursula, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Groche, Bernhard, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Karl, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haustein, Heinz-Dieter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heinrichs, Wolfgang, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Henkel, Klaus, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heyde, Wolfgang, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hummel, Lothar, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jetzschmann, Horst, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koziolek, Helmut, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koziolek, Helmut, </subfield><subfield code="e">editor.</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krömke, Claus, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loos, Reinhardt, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lungershausen, Wolfgang, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Macher, Fritz, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maier, Erika, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maier, Harry, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mielke, Fritjof, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mittag, Günter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mückenberger, Rudolf, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Naumann, Dieter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oreschko, Johannes, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prager, Eberhard, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Gerhard, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Horst, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riesner, Wilhelm, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sabisch, Helmut, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sachse, Ekkehard, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schilling, Gerhard, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schipper, Eberhard, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schirmer, Wolfgang, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Rainer, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmunk, Günter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholl, Gerhard, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schulz, Gerhard, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steeger, Horst, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinitz, Klaus, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wedler, Heinz, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weger, Dieter, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiß, Renate, </subfield><subfield code="e">contributor.</subfield><subfield code="4">ctb</subfield><subfield code="4">https://id.loc.gov/vocabulary/relators/ctb</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Title is part of eBook package:</subfield><subfield code="d">De Gruyter</subfield><subfield code="t">DGBA Social Sciences - &lt;1990</subfield><subfield code="z">9783110637922</subfield><subfield code="o">ZDB-23-GSS</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2=" "><subfield code="c">print</subfield><subfield code="z">9783112483572</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1515/9783112483589</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783112483589</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="3">Cover</subfield><subfield code="u">https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783112483589/original</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_BACKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_CL_SN</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_DGALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_EBKALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EBA_SSHALL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GBV-deGruyter-alles</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA11SSHE</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PDA5EBK</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-GSS</subfield><subfield code="b">1990</subfield></datafield></record></collection>