Griechische literarische Papyri / / Wilhelm Schubart.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - <1990
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1950
Year of Publication:2022
Edition:Reprint 2021
Language:German
Series:Berichte über die Verhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-historische Klasse ; 97, 5
Online Access:
Physical Description:1 online resource (110 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort --
Inhalt --
1. Homer, Odyssee XI, 110ff --
2. Glossar zu Ilias I, 266—272 --
3. Die Tage der Odyssee --
4. Aus einer Schrift über Homer --
5. Episches Gedicht --
6. Aus einer Thebais --
7. Hellenistisches Epos --
8. Episches Gedicht --
9. Episches Gedicht --
10. Episches Gedicht --
11. Hellenistisches Gedicht --
12. Sarapis-Hymnus --
13. Elegie --
14. Reste von Versen --
15. Astrologisches Gedicht --
16. Astrologisches Gedicht --
17. Hellenistisches Gedicht --
18. Aus einer Medea-Tragödie --
19. Aus einer Tragödie --
20. Dramatische Verse --
21. Kommentar zu Sophokles Skyrioi --
22. Menander, Misumenos --
23. Komödie --
24. Komödie --
25. Komödie --
26. Inhalt einer Komödie --
27. Anthologie --
28. Anthologie --
29. Anthologie --
30. Achilles Tatius, Kleitophon und Leukippe --
31. Historiker (Atthis?) --
32. Lobrede auf die Thebaner --
33. Gerichtsrede --
34. Über altertümliche Heiligtümer --
35. Abhandlung über das Königtum --
36. Musik und Staat --
37. Über Agone --
38. Über das Alter --
39. Moralische Abhandlung --
40. Literarischer Brief --
41. Literarisch-philosophische Abhandlung --
42. Acta Alexandrinorum --
Heraios-Akten --
Maximus-Akten --
43. Unbestimmt --
44. Christlicher Text --
Register
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112482360
9783110637816
DOI:10.1515/9783112482360
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Wilhelm Schubart.