Arabische Staaten : : Bilanz, Probleme, Entwicklungstendenzen / / hrsg. von Lothar Rathmann, Manfred Voigt.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA History <1990
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1988
Year of Publication:2022
Edition:Reprint 2021
Language:German
Series:Studien über Asien, Afrika und Lateinamerika ; 27
Online Access:
Physical Description:1 online resource (348 p.) :; 4 Karten als Beilage
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Kapitel I Aktuelle Probleme des Kampfes gegen den Imperialismus, für Frieden und gesellschaftlichen Fortschritt in der arabischen Region
  • 1. Bilanz und Perspektiven des Ringens zwischen Reaktion und Fortschritt in Nordafrika und Nahost
  • 2. Gegenwärtiger Stand und Entwicklungstendenzen ökonomischer und sozialer Prozesse im arabischen Raum
  • 3. Imperialismus und arabische Welt: Vertiefung der Gegensätze
  • 4. Gemeinsam gegen Imperialismus, für Frieden und Fortschritt. Zur Politik der sozialistischen Staatengemeinschaft gegenüber Nordafrika und dem Nahen Osten
  • Kapitel II Soziale Prozesse und Klassenstrukturen in den arabischen Ländern
  • Einleitung
  • 1. Sozialstruktur auf dem Lande
  • 2. Sozialstruktur in der Stadt
  • Kapitel III Grundlagen und Wesenszüge der politischen Macht in den arabischen Ländern
  • 1. Zur Entstehung unabhängiger Staaten in der arabischen Welt
  • 2. Grundlegende Aufgaben und Bedingungen der politischen Machtausübung
  • 3. Die klassenmäßige Differenzierung der politischen Machtverhältnisse als Ausdruck unterschiedlicher Ergebnisse der Klassenauseinandersetzungen
  • Kapitel IV Grundzüge und Bedingungen des Kampfes um ökonomische Unabhängigkeit
  • 1. Haupttendenzen der wirtschaftlichen Entwicklung
  • 2. Neokolonialismus im Anpassungszwang
  • 3. Zusammenarbeit mit sozialistischen Staaten
  • 4. Staatlicher Sektor und ökonomische Unabhängigkeit
  • 5. Überbevölkerung und wirtschaftliches Wachstum
  • 6. Landwirtschaft und Agrarreformen
  • 7. Das arabische Erdöl
  • 8. Fragen der Industrialisierung
  • 9. Außenwirtschaftliche Beziehungen
  • Kapitel V Geistige Prozesse im Nahen Osten und in Nordafrika
  • Einleitung
  • 1. Ideologie und Massenbewußtsein
  • 2. Bürgerliche Ideologie
  • 3. Der Marxismus-Leninismus
  • 4. Die Situation Anfang der achtziger Jahre
  • Kapitel VI Grundfragen der Kultur- und Bildungspolitik
  • Einleitung
  • 1. Die Entwicklung im Bildungswesen
  • 2. Geistig-kulturelle Tätigkeit
  • Kapitel VII Palästinafrage und Nahostkonflikt — Ursachen, Wirkungen, Aussichten
  • Einleitung
  • 1. Entstehung der Palästinafrage
  • 2. Entstehung des Nahostkonflikts
  • 3. Eskalation, Dimension und Komplexität des Nahostkonflikts
  • 4. Grunderfordernisse einer umfassenden Friedensregelung
  • Länderabschnitte
  • Auswahlbibliographie
  • Register
  • Personen
  • Parteien und Organisationen
  • Tafeln