Botanische Abhandlungen aus dem Gebiet der Morphologie und Physiologie. / Band 1, Heft 1–4 / / hrsg. von Johannes von Hanstein.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Reference Works <1990
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2021]
©1871
Year of Publication:2021
Edition:Heft 1.–4., Reprint 2021
Language:German
Series:Botanische Abhandlungen aus dem Gebiet der Morphologie und Physiologie ; Band 1, Heft 1–4
Online Access:
Physical Description:1 online resource (500 p.) :; Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Vorbemerkung
  • Inhalt
  • Die Entwicklung des Keimes der Monokotylen und Dikotylen
  • Einleitung
  • 1. Dikotylen
  • 2. Monokotylen
  • 3. Uebersicht der thatsächlichen Ergebnisse
  • 4. Bezügliches aus der Litteratur
  • 5. Allgemeinere morphologische Folgerungen
  • Erklärung der Abbildungen
  • Front Matter 2
  • Inhalt
  • Untersuchungen über Bau und Entwicklung der Bacillariaceen
  • A. Die Zweischaligkeit der Zellhant und das hieraus folgende Entwicklungsgesetz
  • B. Bau der einzelnen Formen
  • C. Allgemeine Folgerungen
  • Erklärung der Abbildungen
  • Front Matter 3
  • Inhalt
  • Untersuchungen über Wachsthumsgeschichte und Morphologie der Phanerogamen-Wurzel
  • Dikotylen
  • Monokotylen
  • Rückblick
  • Erklärung der Abbildungen
  • Front Matter 4
  • Inhalt
  • Die Entwicklung des Keimes der Gattung Selaginella
  • Die Mikrosporen und die Bildung der Spermatozoiden
  • Die Weiterentwicklung der reifen grossen Sporen yon Selaginella Martensii bis zur Befruchtung
  • Die Entwicklung des Embryos von Selaginella Martensii
  • Das Wachsthum der Zweige von Selaginella Martensii
  • Hauptsächliche Ergebnisse
  • Ueber die Umwandlung von Wnrzelträgern in beblätterte Sprosse
  • Erklärung der Abbildungen