Auserlesene Stücke der besten deutschen Dichter von Martin Opitz bis auf gegenwärtige Zeiten. / Band 2.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - <1990
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2022]
©1771
Year of Publication:2022
Edition:Reprint 2021
Language:German
Series:Auserlesene Stücke der besten deutschen Dichter von Martin Opitz bis auf gegenwärtige Zeiten ; Band 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (424 p.) :; 1 Frontisp.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorrede --
Ueber Paul Flemming --
Vorbericht --
Als Herr Georg Pöhmer (*) aus Moskau nach Deutschland reiste --
Auf Des Fürst!. Holsteinischen Gesandten (*) nach Moskau und Persien Namenstag. Im Jahr 1638 --
An Herrn Olearien, vor Astrachan der Reussen in Nagaien, 1636 --
Elegie. An sein Vaterland --
Als die Holsteinische Gesellschaft von Astrachan abschiffte --
Auf Herrn Hieronymus Imhofs, Fürstl. Holstein. Gesandten, re. Hof- Junkers Namenstag in Astrachan 1636. --
An Herrn Johann Klipstein --
An Herrn Johann Nauwach, von Martin Opitz --
Auf Herrn Johann Michels, fein Doctorat --
Auf einen Namenstag --
Auf einer Jungfrau ihren Tag, im Namen ihres Bruders --
Nach seinem Traume, an seinen vertrautesten Freund --
Lob eines Soldaten zu Rosse --
Lob eines Soldaten zu Fuße --
In groß Neugard der Reußen, 1634 --
An Herrn Heinrich Nienborgen, Zar. Majest. in Rußland rc. deutschen Oben dolmetscher in groß Naugarodt --
An Herzog Friederichs zu Schleßwig Holstein Durchl. aus Astrachan geschrieben --
An Herrn Hartman Grahman, Fürst!. Holsteinischen Gesandten Leib-Arzt, geschrieben in Astrachan 1623. im welchem der Verlauf der Reise nach Moskau und Persien meistentheils angeführet wird --
Frühlings Hochzeit Gedicht --
Auf Herrn Garleff Lüders und Jungfer Margarethen, Hochzeit in Moskau --
Auf Herrn Christoph Bieraurens, mit Jungfer Elisabeth Stanzens, Hochzeit --
Liesländische Schneegräfinn, Reval, 1636 --
Aufden Tod eines von Grünenthal --
Auf Herrn Philipp Krusens, Holst. Abgesandten nach Moskau und Persien, rc. geliebter Hausfrauen, Ableben --
Ueber eine Leiche --
Einige Oden --
Als die Fürstl. Holst Gesandten mit dero Comitate von Moskau nach Persien aufbrachen. 1636. Im Junius --
Auf des Edlen und Vesten Herrn Gesandtens, rc. Seiner Excellenz, Namens-Tag vor Terky in Zirkassen der Neusten, den 4. Wintermonatstag 1636, In dir Musik gesetzt --
Auf der Caspischen See, in eines sein Stambuch --
Als die Fürst!. Holst. Gesandten nach erlittenen Schiffbruche auf Hoheland angekommen. 1635 dm November --
Aus dem Italiänischen --
All seine Geliebte --
Auf Herzog Friedrichs zu Schleswig Holstein, rc. Fürstlichen Durchlaucht. Hochbetrauten Rathes, und nach Moskau und Persien wohlvornehmen Abgesandtens, seinen Namenstag --
Auf M. Johann Albrecht von Mandelsloh, Fürstl. Holst. Gesandten Stallmeister»/ seinen Geburtstag. In der Moskau, 1636 --
Klagen --
Auf Herrn Heinrich Arnincks und Jungfer von Schoten Hochzeit in Reval --
Auf Herrn Martin Münsterbergers, Pfarrer der Evangelischen Gemeine in der Moskau seinen Namenstag 1634 --
Auf Jungfer Marien Schürers Begräbniß --
Auf Frau Elisabeth Paulsens in Reval Ableben --
An seine Geliebte --
Poetische Wälder --
Ueber Herrn Martin Spitzen auf Boberfeld sein Ableben --
An Deutschland. Nach Vernehmung des Todesfalles Herrn Opitzens --
Nach Hrn. Opitzens seinem Absterben --
Auf eben desselben seinen Tod, welcher ihm in der Nagayschen Tartayey kund gethan ward --
Auf den lustigen Flecken Rubar in Gilan, hinder den casbinischen Gebürgen, in welchem die Holst. Gesandtschaft den 23. Jenner i638. am Rückzüge aus Persien übernachtete --
Auch daselbst --
An den Fluß Moskau, als er schied --
Ueber den Zusammenfluß der Wolgen und Kamen, 20. Würste unter Samaren --
Auf den Jungferberg in Nagaien der Reussen --
Ueber einen andern, unfern von diesem gegen über --
Auf den Cossakenberg --
Ueber den ungewöhnlichen Sturm, nachdem die Freudenschüsse von beyden Theilen geschehen waren --
Als das Holsteinische Schiff Friedrich wieder an die Persische Flotte gelangte, von der es wegen widrigen Windes in die dritte Woche abgewesen war. 1636. den 3. Sept. 150 Werste über Zariza --
Ueber den Ort der Zusammenkunft --
Auf die Trauben über Astrachan --
Ueber die Pfirschen daselbst --
Auf das verlohrne Kleinod Herrn M. Olearien überschicket --
An Bernhard Ostermannen, Fürst!. Holst. Gesandten Pandoristen --
Bey der Musik/ so dem Herrn Gesandten auf seinen Namenstag vor Terky in Zirkussen gebracht wurde --
In ein Stambuch, Zu Niesowag in Schirvan, am Caspischen Strande --
An Herrn Lyon Bernulli, Fürstl. Holst. Gesandten Hofjunkern Namenstag vor Kolumna auf der Moskau, 1636 gehalten --
An die Wolge zu Niesen --
An das Schiff vor Niesen --
An Deutschland --
Ueber die Salven vor Astrachan, den 1. Sept. 1636 --
Nachdem die Holst. Gesellschaft vom Munde der Wolgen auf die Caspische See zu Seegel gieng --
Nach dem das Holsteinische Schiff von der gefährlichen Trockne im Munde der Weizen durch göttlichen Seegen erhoben ward --
Auf des Fürstl. Holsteinischen Rath und Gesandten, Rückkunft in Liefland --
Herrn D. Höveln zu Riga. 1633 --
Auf seinen Namenstag, unter wahrender Reise auf der Ocke begangen. 636 --
Auf Hrn. Joh. Christoph v. Uechtritz, Fürstl. Holst. Gesandten Kammerherrn, rc. seinen Namenstag, in der Moskau, 1636 --
An Sich --
An das Frauenzimmer, wider die Mrßqönner der deutschen Poesie --
Er beklagt die Aenderung und Furchtsamkeit itziger Deutschen --
An den Ort, da er sie zuerst umfangen --
Auf Ihre Gesundheit --
An den Mond --
Auf eine Hochzeit --
Auch auf eine --
Auf eben dergleichen --
Von sich selber --
Auf ihr Verbündniß --
Als er sie schlafend fand --
Auf ihr Bildniß --
An Herrn Dietrich von dem Werder --
Er beklaget die Unglückseligkeit seiner Liebe --
Er redet sich selber an --
An die Sonne, daß sie nicht eilen wolle. Als er von ihnen in den Gatten geladen war --
An den Westwind, daß er sie zu ihm bringe --
Er redet die Stadt Moskau an, als er ihre vergüldeten Thürme von fernen sahe --
Ueber das Gedächtniß seiner ersten Freundinn --
Zur Zeit feiner Verstoßung --
An die Nacht, als er bey ihr wachete --
An den Abendstern, daß er ihn bald zu ihr bringen wolle --
An Siderien --
An Albien --
An das Agtsteinerne Armband --
An Ammen, als sie sich mit Angeln erlustirete --
An den Steinbruch zu Reval --
An die Koppell --
All ihren Garten --
An einen gewissen Baum --
An die Bienen --
Von Salvien --
An das Jahr, daß es doch bald verlaufe --
An seine Desideria --
An Valerien --
Auf seiner Geliebte Verreisen --
Als sie wieder kam --
An Candorm --
An einen Ning --
Auf eine schöne, doch unfreundliche Jungfrau --
Auf die güldene Haarnadel --
Auf die von drey Schwestern ihm übersendete Krone --
An Sie --
Andreas Scultetus --
Aus zwey Briefen an den Hernn Prof. Zachariä --
I. Oesterliche Triumphposaune --
II. Blutschwitzender und todesringender Jesus --
III. Auf das Absterben der Ehefrau des Buchhändler Jacobs in Breslau --
IV. Auf den Namenstag Herrn Balth. Zoffels, Kayserl. Raitraths --
V. An Herrn Goldbach, bey seiner Verheyrathung --
VI. An seinen Lehrer, den Prof. Christ. Colerus/ bey dessen Namenstag
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112445563
9783110637816
DOI:10.1515/9783112445563
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph