Blind für die Geschichte? : : Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus / / hrsg. von Gerhard Höpp, René Wildangel, Peter Wien.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2021 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Klaus Schwarz Verlag, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:German
Series:ZMO-Studien : Studien des Leibniz-Zentrum Moderner Orient ; 19
Online Access:
Physical Description:1 online resource (382 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einführung --
Das Bild des Nationalsozialismus in der Presse Marokkos --
„Der verfolgte Jude". Al-Hilals Reaktionen auf den Antisemitismus in Europa und Hitlers Machtergreifung --
„Neue Generation" und Führersehnsucht. Generationenkonflikt und totalitäre Tendenzen im Irak der dreißiger Jahre --
„Der größte Feind der Menschheit". Der Nationalsozialismus in der arabischen öffentlichen Meinung in Palästina während des Zweiten Weltkrieges --
Symbolische Aneignungen. Antün Sacädas Radikalnationalismus in der Epoche des Faschismus --
„Den Marokkanern den Krieg verkaufen". Französische Anti-Nazi Propaganda während des Zweiten Weltkrieges --
Der verdrängte Diskurs. Arabische Opfer des Nationalsozialismus --
Geschichte im Konflikt. Der Nationalsozialismus als Thema aktueller Debatten in der ägyptischen Öffentlichkeit --
Vergegenwärtigte Vergangenheit(en) Die Rezeption der Shoah und Nakba im israelisch-palästinensischen Konflikt --
Scherifenstern und Hakenkreuz. Marokkanische Soldaten im Zweiten Weltkrieg --
Nachwort, zugleich ein Nachruf --
Index
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112402689
9783110750706
9783110753776
9783110753851
DOI:10.1515/9783112402689
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Gerhard Höpp, René Wildangel, Peter Wien.