Organisationswandel in Afrika / / hrsg. von Richard Rottenburg, Achim von Oppen.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2021 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin : : Klaus Schwarz Verlag, , [2021]
©2021
Year of Publication:2021
Language:German
Series:ZMO-Studien : Studien des Leibniz-Zentrum Moderner Orient ; 2
Online Access:
Physical Description:1 online resource (258 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Einleitung
  • Formale und informelle Beziehungen in Organisationen
  • Wirtschaftsunternehmen als informelle Beziehungsnetze
  • Zwischen Maschinenbau und Männerhaus. Die mehrschichtige Organisation eines sudanesischen Handwerksbetriebs
  • Die Schreiner von Kanungu. Aspekte der Sozialordnung in ugandischen Handwerksunternehmen
  • Zweckrationalität in intrakultureller Perspektive. Probleme des organisatorischen Wachstums in afrikanischen Unternehmen im kolonialen Zimbabwe
  • Segregation und soziokulturelle Integration in Joint Ventures. Das Beispiel Nigeria
  • Hinter der Fassade einer Organisation. Handlungsstrategien zwischen divergierenden Legitimitätsdiskursen am Beispiel eines guineischen Unternehmens
  • Gemeinschaftsdiskurse in Interessenverbänden
  • Potemkin in Afrika. Die "ONGs-bidon": Materialien zum Thema Bluff-Organisationen im West-Sahel
  • Afrikanische Nicht-Regierungsorganisationen zwischen gesellschaftlicher Selbstorganisation und professionalisierter Dienstleistungserbringung
  • Die Erfindung der Dorfgemeinde. Eine Nachgeschichte der "villagization" im ländlichen Tanzania
  • "Unity for Development": Organisationsdiskurse in ethnopolitischen Verbänden in Nord-West-Ghana
  • Ethno-politische Vereinigungen, Codes der Vergemeinschaftung und politische Repräsentation von Nationalismus unter den Oromo (Äthiopien)