Reden. / Band 1.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Philosophy <1990
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2021]
©1912
Year of Publication:2021
Edition:2., vervollst. Aufl. Reprint 2020
Language:German
Series:Reden ; Band 1
Online Access:
Physical Description:1 online resource (XXXVIII, 677 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Vorwort zur zweiten Auflage --
Biographie und Gedächtnisrede --
Anmerkungen --
Vorwort zur ersten Auflage --
Inhalt --
I. Über die Lebenskraft --
II. Über tierische Bewegung --
III. Gedächtnisrede auf Paul Erman --
IV. Eduard Hallmann's Leben --
V. Über lebend nach Berlin gelangte Zitterwelse aus Westafrika --
VI. Gedächtnisrede auf Johannes Müller --
Müller's Titel und Würden, Herkunft, Kindheit und frühere Jugend --
Müller's Studienjahre bis zu seinem ersten Aufenthalt in Berlin. Seine naturphilosophische Periode --
Müller's erster Aufenthalt in Berlin, bis zur Habilitation in Bonn im Jahr 1824 --
Müller's subjektiv-physiologisch-philosophische Periode. Die 'Vergleichende Physiologie des Gesichtssinnes' und die 'Phantastischen Gesichtserscheinungen' --
Müller als Dozent in Bonn. Seine äußere Lage, Heirat und Krankheit im Jahr 1827 --
Müller's objektiv-physiologisch-anatomische Periode. Die 'Bildungsgeschichte der Genitalien' und das Drüsenwerk --
Die Verrichtung der Spinalnerven-Wurzeln, die Lymphherzen und die Konstitution des Blutes --
Müller's Berufung nach Berlin im Jahr 1833 --
Das 'Handbuch der Physiologie des Menschen für Vorlesungen' --
Müller als Reformator in der Physiologie --
Müller als pathologischer Anatom. Der anatomisch-physiologische Jahresbericht. 'Über den feineren Bau und die Formen der krankhaften Geschwülste.' Entdeckung der Rankenarterien. Neurologische Studien --
Die vergleichende Anatomie der Myxinoïden --
Müller's morphologische Periode. System der Plagiostomen. Der glatte Hai des Aristoteles. Bau und Grenzen der Ganoïden und System der Fische. Guacharo und System der Passerinen --
Müller als Paläontologe. Der Hydrarchus --
Forschungen im Gebiete der "Wirbellosen. Pentakrinus Caput Medusae. 'System der Asteriden.' Die Entwickelung der Echinodermen --
Die Erzeugung von Schnecken in Holothurien --
Müller's letzte Arbeiten --
Äußere Schicksale Müller's während der Berliner Lebensperiode --
Müller's Leistungen als Ganzes betrachtet --
Müller als Lehrer --
Müller als Vorsteher des anatomischen Museums --
Müller außerhalb der Wissenschaft --
Das Ende --
VII. Voltaire als Naturforscher --
VIII. Aus den Tagen des Norddeutschen Bundes --
IX. Über Universitätseinrichtungen --
X. Leibnizische Gedanken in der neueren Naturwissenschaft --
XI. Der deutsche Krieg --
XII. Das Kaiserreich und der Friede --
XIII. Über Geschichte der Wissenschaft --
XIV. Über die Grenzen des Naturerkennens --
XV. Über eine Kaiserliche Akademie der deutschen Sprache --
XVI. La Mettrie --
XVII. Darwin versus Galiani --
XVIII. Kulturgeschichte und Naturwissenschaft --
I. Die Urzeit als Zeitalter der unbewußten Schlüsse --
II Das anthropomorphe Zeitalter --
III. Das spekulativ-ästhetische Zeitalter --
IV. Das scholastisch-asketische Zeitalter --
V. Der Ursprung der neueren Naturwissenschaft --
VI. Das technisch-induktive Zeitalter --
VII. Die der heutigen Kultur drohenden Gefahren --
VIII. Die preußische Gymnasialbildung im Kampfe mit der vorschreitenden Amerikanisierung --
XIX. Der physiologische Unterricht sonst und jetzt --
XX. Über das Nationalgefühl --
Backmatter
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112375921
9783110636925
DOI:10.1515/9783112375921
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph