Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin. / Band 166.

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
MitwirkendeR:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2021]
©1901
Year of Publication:2021
Edition:Reprint 2020
Language:German
Series:Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin ; Band 166
Online Access:
Physical Description:1 online resource (IV, 561 p.) :; 18 Taf.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt des 166. Bandes
  • Erstes Heft (11. October)
  • I. Beitrag zur Kenntniss der Chondrodystrophia foetalis. (Aus dem Kgl. Patholog.-anatom. Universitäts-Institut zu Königsberg i. Pr. Director: Geh.-Rath Prof. Dr. Neumann.)
  • II. Ueber Knochenbildung in verkalkten endocarditischen und endarteriitischen Heerden. (Aus dem Patholog. Institut in Strassburg, Prof. von Recklinghausen.)
  • III. lieber die Herkunft und Bedeutung der in den sog. Naevi der Haut vorkommenden Zellhaufen1). (Aus dem Pathologischen Institut zu Güttingen.)
  • IV. Experimentell bei Hunden erzeugte Dysenterie
  • V. Experimentelle Beiträge zur Lehre vom Hanigift. (Aus dem Physiologischen Institut der Universität Berlin.)
  • VI. Zur experimentellen Erzeugung von Oedemen und Hydropsien. (Aus dem Physiologischen Institut der Universität Berlin.)
  • VII. Studien über das primär multipel auftretende Lymphosarcom der Knochen. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institut der Universität Basel.)
  • VIII. Ueber eine aus Lutein-Gewebe bestehende Neubildung in dem Ovarium eines Kalbes1).
  • IX. Ein Beitrag zur Beurtheilung der Malaria- Recidive und ihrer Behandlung
  • X. Rachitis foetalis, Phocomelie und Chondrodystrophia
  • Zweites Heft (9. November)
  • XI. Ueber die Entstehung der Blutplättchen. (Aus dem städtischen Krankenhause Moabit. Abtheilung des Herrn Prof. Goldscheider.)
  • XII. lieber die Staphylokokken-Pyamie. (Experimentelle Untersuchungen aus dem Institut für Pathologie und chirurgische Klinik in Neapel. Prof. D'Antona.)
  • XIII. Beiträge zur pathologischen Histologie der Ovarien, mit besonderer Berücksichtigung der Ovarial-Cysten. (Aus dem Pathologischen Institut zu Berlin.)
  • XIV. Ueber scheinbare metaplastische Veränderungen an Epithelien der Uterus-Drüsen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität in Zürich.)
  • XV. Beiträge zur Lehre von den Geschwülsten im 4. Ventrikel. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität in Breslau.)
  • XVI. Ueber die Heilungs-Vorgänge bei disseminirten infectiösen Nephritiden, insbesondere bei der Pyelonephritis ascendens. (Aus dem Pathologischen Institut zu Breslau.)
  • XVII. Beiträge zur Kenntniss des Schwefelstoffwechsels beim Menschen
  • Drittes Heft (6. December)
  • XVIIL Die Schilddrüse bei Infections-Krankheiten. (Aus der Patholog.-anatom. Anstalt des Krankenhauses im Friedrichshain zu Berlin. Prosector: Prof. v. Hansemann.)
  • XIX. Ein ungewöhnlicher Fall von angeborener Missbildung des Herzens
  • XX. Ueber Nieren-Veränderungen bei Ausfall der Schilddrüsen-Thätigkeit (Nephritis interstitialis auto-intoxicatoria).
  • XXI. Wie verhalten sich die Unna'schen Plasmazellen zu Lymphocyten? (Aus Dr. Unna's Dermatologicum zu Hamburg.)
  • XXII. Die Veränderungen der weichen Hirnhaut bei acuten Infections-Krankheiten. (Aus dem Pathologischen Institut zu Berlin.)
  • XXIII. Ein Fall eines solid thrombirten Dilatations- Aneurysma des Ductus arteriosus Botalli. Mit einer Erwiderung an Herrn Scharfe in Halle
  • XXIV. Ueber einen Fall von Canalisations-Störung des untersten neun in Folge von Einschnürung desselben durch einen bindegewebigen Strang. (Aus dem Innsbrucker anatom. Institute.)
  • XXV. Ueber feinere Structuren der Leber, ein weiterer Beitrag zur Granula-Lehre. Rudolf Virchow zur Feier seines achtzigsten Geburtstages gewidmet