Die Beduinen in der Vorgeschichte Tunesiens : : Die "Invasion" der Banu Hilal und ihre Folgen / / Gerald Schuster.

Die Einwanderung von Beduinenstämmen aus Ägypten nach Nordafrika im 11./5. Jahrhundert, auch als Hilal-Invasion bezeichnet, wird in diesem Buch zur frühen Geschichte des heutigen Tunesiens eingehend behandelt. Die entstehenden Konflikte der Hilal mit den vorhandenen Herrschaftsstrukturen führten zu...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2020 Part 1
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2020]
©2020
Year of Publication:2020
Language:German
Series:Islamkundliche Untersuchungen , 269
Online Access:
Physical Description:1 online resource (214 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Vorwort --
1. Forschungsstand --
2. Der Vorabend der Hilāl-Invasion --
3. Die Hilāl-Invasion --
4. Die Schlacht von Ḥaidarān --
5. Ifrīqiya nach den Ereignissen von Ḥaidarān --
6. Beginn der Regierungszeit von Tamīm b. al-Mu‘izz --
7. Machtkämpfe und -wirren im Zentralen Maghreb zur Zeit al-Manṣūrs --
8. Die normannische Präsenz in Ifrīqiya --
9. Die almohadische Eroberung von Ifrīqiya --
10. Schlußbetrachtung --
11. Bibliographie
Summary:Die Einwanderung von Beduinenstämmen aus Ägypten nach Nordafrika im 11./5. Jahrhundert, auch als Hilal-Invasion bezeichnet, wird in diesem Buch zur frühen Geschichte des heutigen Tunesiens eingehend behandelt. Die entstehenden Konflikte der Hilal mit den vorhandenen Herrschaftsstrukturen führten zu Veränderungen, deren Bedeutung bis heute umstritten ist. Damit trat die Arabisierung Nordafrikas in eine entscheidende Phase.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783112208502
9783110696271
9783110704518
9783110704525
ISSN:0939-1940 ;
DOI:10.1515/9783112208502
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Gerald Schuster.