Zeichensatz und Zeichenverschlüsselung für die Elektronische Datenverarbeitung in Bibliotheken : : Unter besonderer Berücksichtigung des BSB-EBCDIC-Zeichensatzes des Maschinellen Austauschformats für Bibliotheken (MAB1) / / Ernst Kohl; hrsg. von Bayerische StaatsBibliothek München.

Guardat en:
Dades bibliogràfiques
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Library Information Science <1990
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2019]
Verlag Dokumentation Saur, , [1977]
©1977
Any de publicació:2019
1977
Edició:2., v. neuges. Aufl. Reprint 2019
Idioma:German
Col·lecció:Bibliotheks- und Informationspraxis , 21
Accés en línia:
Descripció física:1 online resource (246 p.) :; Zahlr. Tab.
Etiquetes: Afegir etiqueta
Sense etiquetes, Sigues el primer a etiquetar aquest registre!
Taula de continguts:
  • Frontmatter
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Für den eiligen Leser
  • Einleitung
  • 1. Umfang und Inhalte des Bibliothekszeichensatzes
  • 2. Der BSB-EBCDIC-Zeichensatz des MAB1-Formats
  • 3. Verwendung der Sonderbuchstaben und -zeichen und der Akzente und diakritischen Zeichen in den Sprachen der Welt
  • 4. Häufigkeitsverteilung der Zeichen in bibliographischen Daten
  • 5. Vorzugszeichensatz der 128 wichtigsten Zeichen
  • 6. Geräte für die Datenein- und -ausgabe
  • 7. Hilfsverfahren der Zeichenverschlüsselung: Protypen
  • 8. Normen und Normungsvorhaben für Zeichenvorräte
  • Anhang 1. Nützliche Hinweise, Adressen, Firmennachweise
  • Anhang 2. Zeichenvorrat von Datenendgeräten mit erweitertem Zeichenvorrat, die in Bibliotheken eingesetzt werden
  • Anhang 3. Tabelle des BSB-EBCDIC-Zeichensatzes
  • Backmatter