Der Andere : : Studien zur Sozialontologie der Gegenwart / / Michael Theunissen.

Saved in:
Bibliographic Details
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2020]
©1965
Year of Publication:2020
Edition:Reprint 2020
Language:German
Online Access:
Physical Description:1 online resource (538 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • INHALTSÜBERSICHT
  • INHALTSVERZEICHNIS
  • Einleitende Bemerkungen über die thematische Reichweite und die Methode der Untersuchung
  • I. Kapitel: Der Boden der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Systematische Grundlegung)
  • II. Kapitel: Der Gang der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Vereinheitlichende Darstellung)
  • III. Kapitel: Das Ziel der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Vertiefende Interpretation)
  • IV. Kapitel: Die Voraussetzungen der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls (Freilegung des leitenden Begriffs vom Anderen)
  • V. Kapitel: Die modifizierende Wiederholung der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls in der Sozialontologie Heideggers
  • VI. Kapitel: Die destruierende Wiederholung der transzendentalen Intersubjektivitätstheorie Husserls in der Sozialontologie Sartres
  • I. Kapitel: Ontologie des Zwischen (Klärung des philosophischen Ziels der Dialogik Bubers)
  • II. Kapitel: Destruktion des transzendentalphilosophischen Modells der Intentionalität (Nachvollzug des Buberschen Weges zum Zwischen)
  • III. Kapitel: "Theologie" des Zwischen (Anzeige auf das die Philosophie übersteigende Ziel der DialogikBubers)
  • IV. Kapitel: Die unaufgehobene Negativität des Du (Ergänzende Hinweise auf andere Formen der Philosophie des Dialogs neben der Dialogik Bubers)
  • V. Kapitel: Ansätze zur Dialogik in der deutschen Frühphänomenologie
  • VI. Kapitel: Ausarbeitungen der Dialogik im Absprung von der Fundamentalontologie
  • Der transzendentalphilosophische Entwurf der Sozialontologie und die Philosophie des Dialogs
  • Verzeichnis der angeführten Literatur
  • Verzeichnis der Abkürzungen
  • Namenregister
  • Sachregister
  • Backmatter