Poetik als sprachtheoretisches Problem / / Hans-Peter Bayerdörfer.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics - <1990
VerfasserIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter Mouton, , [2016]
Max Niemeyer Verlag, , [1967]
©1967
Year of Publication:2016
1967
Edition:Reprint 2016
Language:German
Series:Studien zur deutschen Literatur , 8
Online Access:
Physical Description:1 online resource (303 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhalt --
Einleitung --
1. Fragestellung und Methode --
Erster Teil: Probleme der Sprachtheorie im Zeichen der Poetik --
2. Langue und Parole --
3. Das diachronische Problem der Langue --
4. Das synchronische Problem der Langue --
5. Das semantische Problem der Parole --
6. Langue und Parole in „dialogischer‘‘ Sicht --
7. Langue und Parole in soziologischer Sicht --
8. Die gemeinsame Wurzel von Langue und Parole --
9. Die aktuale Vermittlung von Langue und Parole in der Sprachsituation --
Zweiter Teil: Probleme der Poetik im Zeichen der Sprachtheorie --
10. Sprachsituation und Dichtung --
11. Selbsterweis und Selbstverweis der Sprache: Bedingung und Gefährdung dichterischer Rede --
12. Einheit und Einzelheit --
13. Spannung und Entspannung --
14. Intention und Rezeption --
15. Mehrschichtigkeit und Einlinigkeit --
16. Sprache und Gesellschaft --
Schluss --
17. Überlegungen zum Standort der Poetik als Wissenschaft --
Literaturverzeichnis
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783111384672
9783110636772
ISSN:0081-7236 ;
DOI:10.1515/9783111384672
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Hans-Peter Bayerdörfer.