Gespräche zwischen Alltag und Literatur : : Beiträge zur germanistischen Gesprächsforschung / / hrsg. von Dieter Cherubim, Helmut Rehbock, Helmut Henne.

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics - <1990
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2011]
Max Niemeyer Verlag, , [1984]
©1984
Year of Publication:2011
1984
Language:German
Series:Reihe Germanistische Linguistik , 53
Online Access:
Physical Description:1 online resource (221 p.) :; Ill. Zahlr. Abb.
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • I-VIII
  • I LITERARISCHER DIALOG - AUSDRUCK KOMMUNIKATIVER ERFAHRUNG UND SPRACHPRAGMATISCHE HERAUSFORDERUNG
  • Gegensprechanlagen
  • Partnergespräche Jugendlicher um die Jahrhundertwende
  • Fröken Julie und Fräulein Julie
  • II ANALYSE VON TEXTEN ZWISCHEN ALLTAG UND LITERATUR
  • Die Funktion von Abtönungspartikeln in den Eröffnungsphasen fiktionaler und natürlicher Dialoge
  • Die Kunst des Beleidigens
  • Dialogizität in Werbetexten
  • III ALLTAGSTEXTE UND DIE THEORIE UND EMPIRIE DER GESPRÄCHSANALYSE
  • Rhetorische Fragen im Gespräch
  • Wenn ,Sprecher' nicht sprechen und ,Hörer' nicht nur hören
  • Problempräsentation im Erstinterview
  • Register