Georg Büchner Jahrbuch. / Band 16, : Büchners Pflanzen / / hrsg. von Roland Borgards, Frederike Middelhoff, Esther Köhring.

Pflanzen sind bei Büchner von Beginn seines Schreibens an Thema und tauchen in bemerkenswerter Diversität und Fülle über das Werk verstreut auf. Vor dem Hintergrund der botanischen Forschung, der Stubengärtnerei und der Agrarwissenschaften sowie im Horizont der aktuellen Forschungsdynamik in den Pla...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DG Plus DeG Package 2024 Part 1
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Berlin ;, Boston : : De Gruyter, , [2024]
©2024
Year of Publication:2024
Language:German
Series:Georg Büchner Jahrbuch ; Band 16
Online Access:
Physical Description:1 online resource (VI, 213 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Other title:Frontmatter --
Inhaltsverzeichnis --
Einleitung: Büchners Pflanzen und die Plant Studies --
Abhandlungen --
„[W]ie Dünger auf dem Acker“. Agrarisches Wissen und Bauernpolitik in Georg Büchners Hessischem Landboten --
Pflanzliche Gesellschaft und vegetierende Menschen in der Literatur des Vormärz --
„Ist denn die Tochter eines Königs weniger, als eine Blume?“ Zur Vielfalt des Pflanzenwissens in Leonce und Lena --
Brautmyrten. Topfpflanzen bei Büchner und Brentano --
Pflanzen/Theater. Vegetabile Widerständigkeit in Georg Büchners Leonce und Lena und der Uraufführungsinszenierung durch das Intime Theater 1895 --
„Ich suche [...] Blumen – und finde keine“. Blütenlese bei Goethe, Büchner und Mayröcker --
Woyzecks Rhizom --
Essays --
Alles so still. Büchner und Lenz auf Wanderung --
Klimaphantasien. Zum Schluss von Georg Büchners Leonce und Lena --
Verzeichnis der Siglen
Summary:Pflanzen sind bei Büchner von Beginn seines Schreibens an Thema und tauchen in bemerkenswerter Diversität und Fülle über das Werk verstreut auf. Vor dem Hintergrund der botanischen Forschung, der Stubengärtnerei und der Agrarwissenschaften sowie im Horizont der aktuellen Forschungsdynamik in den Plant Studies nehmen die Beiträge pflanzlich versierte Re-Lektüren der Texte Büchners vor und reflektieren dabei die Bedingungen und Konsequenzen der literatur- und kulturwissenschaftlichen Pflanzenforschung.
Format:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783111317632
9783111332192
DOI:10.1515/9783111317632
Access:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: hrsg. von Roland Borgards, Frederike Middelhoff, Esther Köhring.