Mittelalter und frühe Neuzeit : : Übergänge, Umbrüche und Neuansätze / / hrsg. von Walter Haug.

Mit diesem 16. Band wird die Buchreihe »Fortuna Vitrea« abgeschlossen. Er greift das Thema, dem sie gewidmet war, die Frage nach dem Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, noch einmal unter seinen Hauptaspekten und markanten Entwicklungslinien auf, um die ganze Diversität des Wandels, der Umbrüche un...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Literary and Cultural Studies - 1990 - 1999
MitwirkendeR:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2013]
©1999
Year of Publication:2013
Edition:Reprint 2012
Language:German
Series:Fortuna Vitrea : Arbeiten zur literarischen Tradition zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert , 16
Online Access:
Physical Description:1 online resource (585 p.)
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Vorwort
  • Liebeslieder vom späten 12. bis zum frühen 16. Jahrhundert
  • Hölle und »Himmel auf der Erden«
  • Walther am Ende
  • Vier Stationen der Selbstkonstitution weiblicher Subjektivität in der höfischen Lyrik
  • Wiedererzählen und Übersetzen
  • Der Prosaroman – eine Verfallsgeschichte?
  • Erzählen an einer Epochenschwelle
  • der werlde ring und was man tuon und lassen schol
  • Gelehrtheit und Autorität des Dichters: Heinrich von Mügeln, Sebastian Brant und Heinrich Wittenwiler
  • Wahrheiten, Lügen, Fiktionen
  • ›Deutsch‹ an der Wende zur Neuzeit
  • Der Buchdruck eine Medienrevolution?
  • Formen der Repraesentatio im Geistlichen Spiel
  • Wendepunkte in der Geschichte der Mystik
  • Wort – Schrift – Bild
  • Umbrüche in der Kunst des späten Mittelalters
  • Das Ende des Sacrum Imperium
  • Kontinuität und Wandel in der Medizin des 14. bis 16. Jahrhunderts am Beispiel der Anatomie
  • Register