Gotische Grammatik : : Mit Lesestücken und Wörterverzeichnis / / Wilhelm Braune; hrsg. von Frank Heidermanns.

Nach zwei Jahrzehnten wird eine durchgreifende Neugestaltung der »Gotischen Grammatik« (vormals Braune/Ebbinghaus) vorgelegt. Die neue Auflage bleibt der zweifachen Funktion des Buches - Studiengrammatik für den akademischen Unterricht und Referenzwerk für die Forschung - verpflichtet; sie wendet si...

Полное описание

Сохранить в:
Библиографические подробности
Superior document:Title is part of eBook package: De Gruyter DGBA Linguistics and Semiotics 2000 - 2014
VerfasserIn:
HerausgeberIn:
Place / Publishing House:Tübingen : : Max Niemeyer Verlag, , [2013]
©2004
Дата издания:2013
Редактирование:20., neubarb. Aufl.
Язык:German
Серии:Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A: Hauptreihe , 1
Online-ссылка:
Объем:1 online resource (275 p.)
Метки: Добавить метку
Нет меток, Требуется 1-ая метка записи!
Описание
Other title:Frontmatter --
VORWORT --
AUS DEM VORWORT ZUR 19. AUFLAGE --
INHALTSVERZEICHNIS --
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS --
AUSWAHLBIBLIOGRAPHIE --
EINLEITUNG --
LAUTLEHRE --
FLEXIONSLEHRE --
LESESTÜCKE --
WÖRTERVERZEICHNIS --
SACHREGISTER
Итог:Nach zwei Jahrzehnten wird eine durchgreifende Neugestaltung der »Gotischen Grammatik« (vormals Braune/Ebbinghaus) vorgelegt. Die neue Auflage bleibt der zweifachen Funktion des Buches - Studiengrammatik für den akademischen Unterricht und Referenzwerk für die Forschung - verpflichtet; sie wendet sich gleichermaßen an Germanisten wie an Indogermanisten. Zwei Ziele standen im Vordergrund: klare und lückenlose Präsentation der Fakten, umfassende Dokumentation der Forschung unter Einbeziehung der Sprachgeschichte. In formaler Hinsicht hat der Band eine gründliche Überarbeitung erfahren, vor allem die Zitierweise wurde vereinheitlicht und transparenter gestaltet. Inhaltlich ist die Grammatik aktualisiert und an den derzeitigen Stand der Forschung herangeführt worden. In der Einleitung war auf Neufunde, neue Editionen und neue Erkenntnisse über die Sprachdenkmäler hinzuweisen. Die Lautlehre wurde von überholten Ansätzen befreit und durch Übersichten zum Phoneminventar ergänzt. In der Flexionslehre wurden zahlreiche Abschnitte differenzierter behandelt. Generell wurde angestrebt, grammatische Phänomene anhand tatsächlich belegter Formen zu exemplifizieren. Wo es der Platz zuließ, werden für seltenere Erscheinungen nicht wie bisher nur Beispiele, sondern sämtliche Belege gebucht. Lesestücke und Wörterverzeichnis wurden überprüft und neugestaltet. Um die Orientierung in dem historisch gewachsenen Buch zu erleichtern, ist dem Band ein Sachregister beigegeben worden.
This is a completely revised version of the 20-year-old "Grammar of Gothic". The new edition upholds its allegiance to the dual function of the original as a study grammar for academic learning and a reference work for ongoing research. Two aims are central: clear and complete presentation of the facts and a comprehensive documentation of the relevant research with specific reference to language history. Formally, the volume has undergone extensive revision. The grammar itself has been brought up to date, in line with the latest research on the subject.
Формат:Mode of access: Internet via World Wide Web.
ISBN:9783110945089
9783110636970
ISSN:0344-6646 ;
DOI:10.1515/9783110945089
Доступ:restricted access
Hierarchical level:Monograph
Statement of Responsibility: Wilhelm Braune; hrsg. von Frank Heidermanns.